Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vorher nachher ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32399)
Vorher nachher ???
Moin Mädels
würde euch gerne den Umbau meiner 883 Custom während des Winterschlafes in was weiß ich nicht für einen Style posten (jeder hat ja so seinen eigenen). Da ich das je nach Fortschritt nur in Etappen machen kann wollte ich wissen, ob der Fred dann auch nach ein paar Tagen geschlossen wird? Wäre blöd wenn ich immer wieder einen neuen eröffnen müsste.
Gruß
__________________
wat is TÜV ?(
Kannst doch einfach hier weiter schreiben. Ein paar Kommentare dazwischen schaden doch nicht, oder?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Mach ich dann mal. Wird wohl ein paar Tage dauern bis ich mit dem Projekt fertig.
Werde morgen von Anfang an berichten.
__________________
wat is TÜV ?(
Mit vielen Bildern natürlich . Wir sind gespannt.
Gruß.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
So, ich fange mal mit meiner Leidensgeschichte ganz von vorne an.
2007 MV Agusta aus Zeitmangel verkauft. Hausbau kam dazwischen und natürlich ist die Kohle
dabei auch in dubiosen Kanälen versickert... 2011 ohne Bock nicht mehr ausgehalten. Es musste was neues her. Habe mich dann so ca. 2 Wochen gequält was es nun werden soll und von eben auf jetzt zugeschlagen. Eigentlich wollte ich nur eine Karre haben die man ohne schlechtes Gewissen, weil nicht geputzt, in die Ecke stellen kann. Das war der Grundgedanke!!!
Aber nun nach einem Jahr habe ich alle meinen guten und plausiblen Vorsätze ins Klo gespült und bin mir selbst und dem Eisenmonster erlegen.
1. Foto, so gekauft. 2. und 3. Foto hatte ich schon einiges erneuert. (Rad v+h, Auspuff/Luftfilter, Heckfender gekürzt, Kellermänner h, KZH seite)
Grundsätzlich war sie ganz gut in Schuss aber nach 8 Jahren fängt so ein Eisen einfach an zu gammeln. Eigentlich wollte ich im Winter nur wenige Sachen erneuern, doch je weiter man zerlegt und genau hinsieht entdeckt man was neues. Und so nahm das Elend seinen Lauf ...
4. und 5. Foto zerlegen und was noch übrig geblieben ist.
__________________
wat is TÜV ?(
... und dann habe ich gedacht, wenn ich schon so tief gesunken bin, kommt es auf den kleinen Schritt auch nicht mehr an...
__________________
wat is TÜV ?(
Oha, das riecht nach radikalen Erneuerungsmaßnahmen
Bin echt gespannt, wie das Endresultat aussieht!
Hoffentlich bekommst du den Bock für dieses Saison wieder fahrfertig.
Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel
Jaaaa. Radikal und ganz doll...
Aber ich sage euch das kostet echt Nerven und zwischendurch hatte ich auch mal keinen Bock mehr. Aber immer wenn wieder was geschafft ist kommt neue Motivation!
__________________
wat is TÜV ?(
Super - danke fürs mitnehmen und zeigen der Bilder!
Ich hätte wohl nur Probleme meiner Frau klar zu machen, daß ich mehr Zeit in der Garage als mit den Kids verbringen will (ohnehin schwierig genug wenn man die ganze Woche am Arbeiten ist und dann auch noch ausfahren will, etc. etc.).
Viel Spaß beim Zusammenbau und bitte bitte.... mehr Bilder von den einzelnen Stufen!
Grundsätzlich war meine Vorstellung das Motorrad wieder "schlanker" zu gestalten, das Gammeleisen zu entfernen, dem Namen SPORTSTER gerechter zu werden aber es sollte schon
eine Harley bleiben. Unlösbare Aufgabe...
Am schlimmsten war die Suche nach hochwertigen Komponenten die auch noch meinem Geschmack entsprechen. Ich glaube, alle Stunden zusammengerechnet die ich im Web auf der Suche war, habe ich bestimmt mein Jahresurlaub verbraucht! Hat aber geklappt.
Der Rahmen war bis auf die typischen Stellen ok und wurde ausgebessert. Schwinge raus, entrosten, 2 kleine Löcher für die seitliche Kennzeichenbeleuchtung bohren, lackieren. Batteriekasten ebenfalls. Frontfender war sehr problematisch! Hatte mir ein Stahlfender der Firma HBS bauen lassen der mir dann aber doch nicht so ganz gefiel. Also Eigenbau aus dem gelieferten
teil und der Traverse des Originals und Originaltank. Der war Pflicht! Wird natürlich neu lackiert.
__________________
wat is TÜV ?(
Meine originale Gabelbrücke ist beim Versuch das Joch auszupressen wegen Blödheit über die Wupper gegangen! Aber ein Freund hatte noch eine fast neue für kleines Geld. Und dieses Mal richtig herum gepresst. Geht absolut gut wenn man die Gabelbrücke leicht erwärmt. Das Auspressen ist dann ein Witz und es bleibt alles heil... Grund war eigentlich nur die nicht einstellbaren Lenkanschläge. Einstellbar wegen anderem Lenker, damit die Armaturen oder Spiegel nit gleich den Tank verbeulen. Also mussten die die dran waren dem Fräser weichen! Ham se och,
janz ohne Widastand!!! Da die Gabelbrücke nicht von einer Custom waren und ich den Scheinwerfer wieder dort befestigen wollte musste noch das Loch rein.
__________________
wat is TÜV ?(
Das 80-Speichenrad hatte ich im letzten Jahr schon eingebaut und da das Scheibenrad doch nicht so mein Ding war und es mir das Motorrad zu wuchtig gemacht hat habe ich für hinten auch ein 80-Speichenrad in der Größe 3,5 x 18 zugelegt. Passte auch hervorragend ohne Probleme, allerdings musste ein neuer Spacer gedreht werden. Das Hinterrad habe ich schon vor der großen Abwracke eingepasst damit es später keine Macken gibt. Daher ist auf den Fotos noch Auspuff und der Fender hinten dran. Den Heckfender habe ich nur noch mal leicht nachgearbeitet und ein neues Loch für den neuen Sitz gebohrt und die alten zugeschweisst. Habe mir noch hohlgebohrte Klemmschrauben für die Aufnahme der Kellermänner vorne gedreht. wurden anschliessend noch poliert.
__________________
wat is TÜV ?(
So, einer hat es schon an seinen neuen Arbeitsplatz geschafft! Sein Kumpel ist noch unterwegs.
Leider im Rückstand. Kommt aber noch diese Woche. Und so ziehen die Wochen ins Land und ich werde nicht fertig.
__________________
wat is TÜV ?(
Aber es geht an anderen Stellen weiter. Habe alle Teile zusammen und kann mit der Montage der Räder, Bremse, Fahrwerk usw beginnen. Habe mir eine Beringer Bremsanlage in rot bestellt! Komplett mit Radialkolbenpumpe, Kupplungsarmatur und den passenden Bremsscheiben, die allerdings in Edelstahlausführung, damit mir nach dem Regen nicht die Rostsoße runtertropft!
Beringer liefert den Bremsscheibenring sonst als Gussausführung. Hinten habe Wilbersfederbeine in 280mm Länge, vorne gekürzte PS Federn verbaut. Die unteren Gabelholme habe ich aus optischen Gründen erneuert, da die alten schon ordentlich angegammelt waren. Neue Metzeler Reifen vorne und hinten und schon mal die Bremsscheiben montiert.
__________________
wat is TÜV ?(
schaut gut aus! handverlesene Komponenten.
Weiter so!