Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kaufberatung Rocker C (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32531)


Geschrieben von Johnny am 10.05.2012 um 18:31:

Fragezeichen Kaufberatung Rocker C

Hi,

habe das Forum durchsucht aber kein Thread dazu gefunden. Ich schaue mir am Samstag 2 Harley Rocker C´s an, beide sind US-Importe. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung deswegen meine Fragen an euch auf was soll ich achten bzw. besonders achten?

Gruss Johnny


Geschrieben von directas am 10.05.2012 um 18:33:

Geiles Bike :-) Also Geschmack vorhanden ;-)

Bei US beachten ob schon einmal in Deutschland zugelassen und alle Papiere dabei sind. Ansonsten musst Du evtl. etwas umrüsten.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von bestes-ht am 10.05.2012 um 18:44:

In diesem thread mal zu meinem Beitrag runterscrollen...
Weist du welche Baujahre? Privat oder Händler?
Vielleicht mal das Fahrzeug mit dem Vin Decoder checken, ob da Unfälle bekannt sind.



Gruss

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Johnny am 10.05.2012 um 18:54:

Beide 2008, beide ca. 5 tausend km und beide von Händlern!

Handelt sich um die beiden:

Harley 1

Harley 2


Geschrieben von directas am 10.05.2012 um 19:20:

Bei der 2. steht nichts von US, aber der Händlername legt es wohl nahe.
Preise kommen mir auch ganz gut vor. Alles unverbastelte.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von bestes-ht am 10.05.2012 um 19:41:

Der defekte Fender der Sasse Rocker kostet 1800,- € neu rum, hier wäre die Frage was du damit
jetzt oder später mal mit vor hast. Ich habe bei ebay so ein Fender schon für 100-150,- € gekauft,
nicht 100% Fehlerfrei aber nah dran. Wenn du eh vorhast was in diesem Bereich umzubauen,
spielt es keine Rolle.
Das Rücklicht dieser Rocker ist ein EU zugelassenes, während die zweite Maschine lediglich dies
als Nummernschildbeleuchtung hat, wie in Amiland. Ich weis aber nicht in wie weit das hier ok ist,
der Tüv will ja überall eine Nummer drauf haben, ob das bei der Num.schildbeleuchtung auch so
ist, weis ich nicht.
Maschinen in D schon mal zugelassen? Wenn nicht, wer macht es? Meist ist dann Beleuchtung
und Tacho umzubauen.
Ich hätte noch zwei Pdf Dateien, was in den Jahren an dem Modell geändert/verbessert wurde,
schick mir mal deine e-mail Adresse per PN.
Bei diesen Baujahren gab es Probleme mit einem leichten Ölaustritt an den zwei Gehäuse-
hälften, hinter dem hinteren Zylinder (Bild in meinem ersten Beitrag), wurde ursprünglich wohl
auf Garantie beseitigt, nicht sehr schlimm "Schönheitsfehler", möchte man es beseitigen muss
der ganze Motor raus und auseinander gebaut werden, also viel Aufwand.

Gruss

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Driver BS am 10.05.2012 um 21:35:

hi johnny

willkommen hier im forum und viel spass mit deiner zukünftigen rocker...

finde es himmeltraurig wie die bikes angeboten werden...
ein defekter fender aber im angebot steht "Top gepflegte Rocker in Neuzustand " finde ich unter aller sau...
der händler wäre lieber gleich ehrlich... hätte nullvertrauen wenn ich meinen bock nach dem kauf dort in den service geben müsste...
bei der zweiten sind die vorderen blinker an der gabel montiert... US-modell?

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Johnny am 10.05.2012 um 22:27:

Dankeschön!

Wo seht ihr das der Fender kaputt ist? Bin ich blind oder warum seh ich das nicht?

Hab mit beiden Telefoniert zum Termin ausmachen und bei beiden wurde mir gesagt das es US-Modelle sind!


Geschrieben von AlexHB am 11.05.2012 um 06:09:

Also ich sehe da auch keinen defekten Fender, da spiegeln sich lediglich die Downlights drin, was dann wie 'Einschüsse' aussieht verwirrt


Geschrieben von bestes-ht am 11.05.2012 um 06:21:

Ja da muss mann aber ganz genau hinschauen, wenn man das Bild überfliegt, sieht es so aus als ob
er zwei grosse Dellen mit Lackabplatzungen hat. Sorry, der Fender ist ok.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von v2power am 11.05.2012 um 06:30:

Der Fender iss nicht defekt, das sind Spiegelungen der Deckenbeleuchtung! fröhlich

__________________
Auf meinem Grabstein soll mal stehen: "Guck nich' so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand!"


Geschrieben von Johnny am 12.05.2012 um 08:46:

Dankeschön für die Tips un die allgemeine Verwirrung Augenzwinkern Fahr bald los zur 1. und heut mittag die andere, ich halte euch auf dem laufenden cool


Geschrieben von Johnny am 12.05.2012 um 13:55:

So Harley ist gekauft, am Dienstag oder Mittwoch hol ich se ab...

Hier mal ein Photo leider nur mit Handy Kamera aber ich denke ihr wisst ja wie ne Originale Rocker C aussieht großes Grinsen


Geschrieben von Driver BS am 12.05.2012 um 14:36:

gratuliere dir zum kauf deiner rocker...
viel spass und unfallfreie fahrt...
gruss
driver bs

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Dele am 12.05.2012 um 15:49:

Gratulation zum Kauf Deiner Rocker. Freude Das zeugt von einem guten Geschmack. Augenzwinkern Allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Der Preis ist o.k. und für das eingesparte Geld wird dann kräftig umgebaut, oder?