Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy FLSTF springt warm sehr schlecht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32727)


Geschrieben von MC_HAMMER am 20.05.2012 um 22:36:

traurig Fat Boy FLSTF springt warm sehr schlecht an

Ein hallo an alle Harley Biker und vor allen an die FatBoy Fahrer.Seit fast einem 1/2 Jahr besitze ich eine FLSTF mit BJ 2000 mit Vergaser. Mir ist schon paar mal aufgefallen das wenn ich die Maschine im warmen Zustand anmachen möchte dad dies fast unmöglich ist. Es patscht aus dem Luftfilter und es muss ein ganzer Moment der Anlasser betätigt werden. Im kalten Zustand mit Joke ist Sie gleich da.
Ich bin ratlos,an was kann das denn liegen?
Bin früher nur Japaner gefahren und kenne deshalb das nicht. Trotz allem wûrde ich Sie nicht mehr hergeben wollen.
Ist denn das normal das ne Harley so schlecht kommt.Neue Kerzen sind drin.

Für 'ne Info wäre ich sehr dankbar.

Mit 'nem Gruss
Michael großes Grinsen

__________________
... haltet durch, die Arbeitswoche ist bald rum ...


Geschrieben von NT-Tom am 20.05.2012 um 23:30:

ersma Vorstellungsecke Freude Freude Freude


sowas hab ich jetzt überhaupt nich- brauche nach nem kurzen fotostopp nur gaaaanz kurz den anlasser - ein zylinder mal kurz über OT großes Grinsen

und die kiste läuft ( 97er evo mit CV Vergaser )

wenn die kiste dann mal länger gestanden ist , und wieder abgekühlt brauch ich den chock ein kleiiiin wenig raus zum starten

aber auch da - keiiiiiin gasgeben - keine anlasser orgie o.ä. - sehe das immer wieder ,

das einige die berühmte linke hand auch am rechten lenker zum starten brauchen

um den starterknopf zu drücken und gleichzeitig während der anlasser orgelt noch am gas zu spielen wie blöd -

das hab ich nie verstanden , warum unglücklich unglücklich unglücklich

finger weg vom gas. außer beim ersten start am morgen 2-3 mal beschleunigerpumpe

dann chock ganz raus für kaltstart oder wie oben beschrieben etwas raus wenn motor schon wieder abgekühlt )

starter dann nur ca 2-3 sec drücken - dann nochmal kurz - und beim 3. versuch ist meine bisher immer angesprungen- auch im winter


aaaalllllso - standgas zu tief oder zu hoch währe ne idee - oder das " orgeln" mit zuviel gas

steht übrigens auch so im bedienungshandbuch zum mopped - motor anlassen großes Grinsen

weitere idee is natürlich der vergaser - nutze da mal die suchen funktion "CV Vergaser"

aber wenn der motor ansonsten einigermassen rund läuft solltest du ev. erstmal eine andere startprozedur , wie oben beschrieben ausprobieren

dann gibts natürlich noch andere ideen wie zündzeitpunkt verstellt oder wärmefehler einer der komponenten der elektronischen zündung

aber das währe eher ein recht seltener zufall - probier erstmal standgas und andere startprozedur


Geschrieben von MC_HAMMER am 27.05.2012 um 22:17:

Hallo NT-Tom

zunächst möchte ich mich mal für die schnelle Info Bedanken.

Nun, da ich meine HD ja noch nicht so lange habe und mir beim Kauf kein Handbuch ausgehändigt worden ist ( da meine Harley direkt aus Amerika kommt) wusste ich nicht wie ich richtig starten kann. Nun ich habe gemerkt das wenn die Harley kalt ist und ich den Joke ganz rausziehe kommt sie gleich. Wenn sie warm gefahren ist und nach dem Tankstop muss ich halt ein wenig länger den Anlasser betätigen. So knallt es dann auch nicht mehr aus dem Luftfilter. Nun somit habe ich mit dem starten keine Probleme mehr. Wenn die Maschine dann läuft muss ich dann kurz mal ein wenig am Gas spielen damit sie wieder rund läuft.

Also ich denke das wird so normal sein.

Auf jeden Fall nochmals Besten Dank für die schnelle Hilfe.

Mit `nem Gruß
Michael

__________________
... haltet durch, die Arbeitswoche ist bald rum ...