Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Elektronikprobleme bei Can Bus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32795)
Elektronikprobleme bei Can Bus
Moin!
Fahre eine 2012er Wide Glide mit Can Bus.
Nun wollte ich ein paar Veränderungen durchführen, wie zb. seitliches Nummernschild, andere Blinker usw. Wie man das so kennt, mit Strippe vom Seitlichen weg und angelötet, soll wohl nicht mehr funktionieren...
Eine Schrauberfirma sagte mir nun das das alles so einfach nicht mehr möglich sei... Eine Harley an der der Privatmannn nicht mal mehr nen Blinkertausch vornehmen kann, was soll das bitte sein???
Die Schrauberfirma sagte auch das man kein Kabel zb. für dei Blinker kürzen kann, dann sind dann EUR 2000,- für nen neuen Strang fällig... Er hat schon Kunden die das Can Bus Geraffel ausbauen lassen haben um wieder auf die klassische Variante zu setzen.
Hätt ich das vorher gewusst, hätte ich auf das ABS verzichtet und mir n Vorjahresmodell zugelegt. Da fragt man sich echt was sich HD dabei gedacht hat, bei keiner anderen Marke wird soviel geschraubt und umgebaut wie hier.
Zwangsläufig macht man über kurz oder lang durch das Can Bus aus Harley ne elitäre Marke fürs Klientel mit dicken Scheinen, die ihre Umbauten alle beim Harleyhändler durchführen lassen. Da können doch die ganzen kleinen Schrauberbuden dicht machen...
Oder seh ich da was zu schwarz, oder sind meine Infos nicht korrekt?
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
stimmt net ganz.du kannst weiterhin die kabel knipsen und andere blinker hinmachen.
bzgl. ohm wert und wiederstand muß aber alles identisch sein,auch darf pro kabel nicht zu viel gelötet werden sonst gibts probs
Hört sich ja fast so an wie bei neueren Autos wo man nur noch mit dem PC rangeht.
Du darfst ein Kabel nicht mehr als 10 m verlängern und es darf nicht mehr als 2 Lötstellen pro Kabel und nur an bestimmten Stellen sein , da sonst der Widerstand nicht mehr passt.
Der Grund warum sich viele ein älteres Modell holen . Das mit dem PC ist doch schon lange bei Harley .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Elektronikprobleme bei Can Bus
Mein freundlicher hat mir Kellermänner an die Fat Boy mit Can Bus gebaut. Dazu war zusätzlich der load equalizer von custom chrome erforderlich. Kosten für das Teil rd. 30€
__________________
Gruß D.C.
@ Flegel
Ich sehe gerade du hast eine ganz neue WG . Ich würde wegen der Garantie nicht so viel in einer freien Werkstadt machen lassen . Gerade solche Sachen nicht . Ich fahre sonst auch lieber nach Pro Bike oder so aber momentan wegen der Garantie lasse ich alles bei HD machen .
zum zitierten Beitrag Zitat von ugri
@ Flegel
Ich sehe gerade du hast eine ganz neue WG . Ich würde wegen der Garantie nicht so viel in einer freien Werkstadt machen lassen . Gerade solche Sachen nicht . Ich fahre sonst auch lieber nach Pro Bike oder so aber momentan wegen der Garantie lasse ich alles bei HD machen .
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
110 Teuro glaub ich nicht... traut sich kein Dealer, dreistellig zu werden.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Harley Davidson in Hanau! EUR 109,90! Prangt groß über der Ladentheke! Ruf doch mal an...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Nachtrag: Die Garantie scheint wohl nur beim meinem Dealer vor Ort zu erlischen, in Frankfurt nicht. Habe gleich ein Angebot angefordert.
Habe dort auch gleich nach dem Can Bus gefragt. Er sagte das es da überhaubt keine Probleme gibt, da wird einfach ein Wiederstand dazwischengesetzt der alles glattbügelt. Das ist alles...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Zitat von Flegel
Was viele nicht wissen, lt.erlischt sogar die Garantie wenn der SEPST aufgespielt wird . Das wiederum würde heißen wenn man die Garantie behalten will, während der Garantiezeit absolut keine Veränderungen am Bike durchzuführen... Sei es Elektrik, Auspuff, Lufi, bei letzteren braucht man ja ne neue Abstimmung, und siehe da schon ist die Garantie futsch obwohl vom
ausgeführt.
Eine Schrauberfirma sagte mir nun das das alles so einfach nicht mehr möglich sei... Eine Harley an der der Privatmannn nicht mal mehr nen Blinkertausch vornehmen kann, was soll das bitte sein???
Die Schrauberfirma sagte auch das man kein Kabel zb. für dei Blinker kürzen kann, dann sind dann EUR 2000,- für nen neuen Strang fällig... Er hat schon Kunden die das Can Bus Geraffel ausbauen lassen haben um wieder auf die klassische Variante zu setzen.
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Also ich will jetzt keine Werbung machen aber in Hamburg sind 2 Harkey Händler der eine nimmt 90€ der andere 57€ Stundenlohn , 110€ erscheint mir etwas sehr unrealistisch.
Zitat von Flegel
Habe dort auch gleich nach dem Can Bus gefragt. Er sagte das es da überhaubt keine Probleme gibt, da wird einfach ein Wiederstand dazwischengesetzt der alles glattbügelt. Das ist alles...
zum zitierten Beitrag Zitat von ugri
Also ich will jetzt keine Werbung machen aber in Hamburg sind 2 Harkey Händler der eine nimmt 90€ der andere 57€ Stundenlohn , 110€ erscheint mir etwas sehr unrealistisch.
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)