Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- "Knallen" im Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32798)


Geschrieben von Dirk1966 am 24.05.2012 um 13:16:

"Knallen" im Auspuff

Hallo,

Ich habe mir die Remus- Endtöpfe an meiner Dicken montiert.
Ohne Eater sind sie an meiner Fat Boy ganz okay.
Nur....... ich habe ab und an ein Knallen. Der Händler meinte, die Schmierung ist zu dünn und es wäre für den Motor nicht gut. Die Software zum Einstellen wie sie es früher einmal gab, gibt es nicht mehr.
Es wäre nur mit hohen Kosten verbunden (ca.500 €) dies zu beheben. Stimmt dies, oder kann dem Motor eigentlich nichts passieren?
Ich habe jedenfalls die Eater erst einmal wieder drin.
Na schauen und warten wir mal ab.

Gruß und ein schönes sonniges WE

Dirk


Geschrieben von FRN1985 am 24.05.2012 um 16:59:

Gibt`s hier genügend Threads zu...

Powercomander, TTS, Supertuner... viel Spaß beim einlesen...

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Hanne am 31.05.2012 um 14:51:

"Mager-Knallen" nennt sich das. Kann man nur mit Super Tuner, TTS e.t.c. beseitigen. Oder OEM-Tüten wiedr ran. Oder das knallen gefällt dir und du möchtest mehr davon, ..... offener Luftfilter unglücklich . Dein Händler hat recht, auch wenn es nach 800-900 Euro für Remus-Tüten weh tut, du müßtest das Gemisch anreichern.

Hanne

__________________
Hanne


Geschrieben von Dirk1966 am 31.05.2012 um 19:04:

Vielen Dank für die Anmerkung, Hanne

Gruß Dirk Freude Freude Freude


Geschrieben von Phantom1 am 01.06.2012 um 12:36:

Wenn Ihr mit offenen Tüten oder / und Luffis fahrt, ist die Schmierung zumindest im Lastbereich zu dünn. Das beansprucht Zylinder und Kolben mehr als nötig und kann, neben höherem Verschleiß, auch zum Exitus führen.
Wer am Supertuner spart, spart am falschen Ende. geschockt


Geschrieben von nightrider63 am 01.06.2012 um 13:21:

Ich fahre seit 10.000 km. mit Auspuffknallen an meiner 2011er Dyna mit Penzln und geändertem Luftfilter. Kein TTS o.ä.
Ich hatte noch nie Probleme!
Mein Vertragshändler sagt auch, dass ich ohne Probs weiter fahren kann.
Dieselbe Auskunft von meiner Schrauberbude (viel Ahnung!).

Also: faahhn faahhn faahhn!


Geschrieben von viczena am 01.06.2012 um 13:40:

Es ist keine gute Idee, mit auspuffknallen zu fahren. Mal abgesehen davon, dass es unprofessionell wirkt (gewollt, aber nicht gekonnt), kann es zumindest den Kat zerstören. Wenn es ganz blöd läuft, knallen die Druckwellen auf die teilgeöffneten Ventile und beschädigen die Ventilführungen. Ganz übel wird es, wenn die Druckwelle auch noch durch das geöffnete Einlassventil bis in den Manifold knallt.

Zu Vergaserzeiten, als Lufis schonmal Benzingetränkt waren, hat das zu Motorrbränden geführt.

Auspuffknallen signalisiert jedem, der etwas von Motoren versteht von weitem, dass ein Pfuscher unterwegs ist, der lieber Geld für Chrom und Show ausgibt, als für ordentlich funktionierende Technik...


Geschrieben von Bubbu am 01.06.2012 um 18:02:

Bin ca. 3000 km mit meiner WG Baujahr 2010 mit offenen Tüten und offenen Lufi gefahren. Das Auspuffknallen war ständig präsent, Motor ist oft sehr heiß gelaufen und hat ständig "Klingelgeräusche" von sich gegeben. Hab danach den SE Super Tuner aufgespielt und es läuft nun alles wunderbar, und besser als vorher. Also schon empfehlenswert.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Nolimit am 01.06.2012 um 19:07:

AW: 'Knallen' im Auspuff

Dieses ab und an knallen hab ich auch aber bisher kenn ich das so solange man auch noch nicht den luftfilter wechselt gibts keine Probleme?
jetzt bin ich bissel verwirrt..
wo krischt man des her außer beim Dealer?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Sechskantharry am 01.06.2012 um 21:19:

Hallo,
Ich hänge mich hier mal an.
Bei meiner Softail Deluxe mit Penzel ist das Knallen auch extrem präsent! geschockt
Ich komme aus der Nähe von Bonn, wer kennt sich den hier mit Supertuner oder ähnlichem aus?
Auf die Dauer kann ich mir auch nicht vorstellen das das Knallen gut für den Motor ist.
Wäre für jeden Tip dankbar.
Gruß Ingo

__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe
.


Geschrieben von Bones am 02.06.2012 um 00:41:

Habe mir im vorigen Jahr den SuperTunerPro gegönnt und muss sagen es hat sich gelohnt. Habe das Gefühl das Bike liegt in allen Drehzahlen und Gängen besser am Gas. Standgas Drehzahl runter auf 850. Motor wird nicht mehr so heiß.

Cross Bones 2011 Can Bus
Penzl
offener Lufi

Gruß Bones

__________________
wer gut schmiert, der gut fährt Freude


Geschrieben von jacky68 am 02.06.2012 um 10:29:

Hallo ,
also meine Slim mit J&H knallt im Schiebebetrieb auch wie Teufel , im Offenen Modus wie auch im Normal /Zu Modus. Mein freundlicher meinte kein Problem solange nichts am Luftfilter gemacht ist!
Naja habe Ende Juni eh Termin zur Inspektion + offenen Luftfilter + Supertuner ,mal sehen wie es danach ist .
Gruss Frank


Geschrieben von nightrider63 am 02.06.2012 um 11:27:

Man sollte auch unterscheiden:

Knallen oder "Brabbeln" im Schiebebetrieb.
Ein Knallen ist definitiv eine Fehlzündung und tritt nicht permanent auf.
Knallen ist nicht gut für den Motor!
Das "Brabbeln" (ähnlich wie bei der Formel 1) erfolgt durch mangelnden Rückstau bei offenen Tüten. Das Brabbeln ist bei mir ständig vorhanden, verbessert für meine Ohren den Sound höllisch und ist - wie schon geschildert- NICHT schädlich! Mein Mopped hat noch Garantie, wenn dieser Umstand schädlich wär, hätte mein Vertragshändler mir das sofort mitgeteilt!

Wenn ich die Penzl zudrehe, ist übrigens das Brabbeln sofort weg - logo, der Rückstau ist ja dann wieder vorhanden!


Geschrieben von viczena am 02.06.2012 um 12:14:

Doch, es ist schädlich-wie schon geschildert. Und der Händler weiss, dass aller wahrscheinlichkeit nach die darauffolgenden Defekte erst NACH der Garantiezeit auftreten...


Geschrieben von nightrider63 am 02.06.2012 um 13:40:

Viczena: bist Du HD-Meister oder Ingenieur, oder was bewegt Dich dazu, zu behaupten, dass sowas (entgegen der Meinung meines HD-Händlers) eben DOCH schädlich ist?
Hast Du persönliche Erfahrungswerte oder GLAUBST Du das nur?
Ich will Dich hier nicht belehren, aber bei solchen Themen ist es sehr wichtig für alle Mitleser, dass hier , gerade bei Techniksachen, fundiert berichtet wird!