Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Zweitmoped Royal Enfield (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33014)


Geschrieben von zulu1970 am 02.06.2012 um 19:46:

Zweitmoped Royal Enfield

Hallo Leute,

wollte fragen ob einer von euch Erfahrungen mit der Bullet von Royal Enfield hat, wohlgemerkt neu. Trage mich mit dem Gedanken sowas anzuschaffen.
Einzylinder, riesiger Sound, aber

made in India.

Ist da Schraubererfahrung notwendig und wie sieht es da mit der Verarbeitung aus ?

Bin selber kein Schrauber, ich fahr nur

Über Antworten eurerseits wäre ich sehr froh !

__________________
cool cool cool


Geschrieben von HarleyXR62 am 02.06.2012 um 20:00:

Die richtigen RoyalEnfield Spezialisten findest du hier:

http://www.royal-enfield-forum.de

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von zulu1970 am 02.06.2012 um 20:04:

danke, hab ich schon geschaut, war aber nix brauchbares dabei

__________________
cool cool cool


Geschrieben von retro am 02.06.2012 um 20:06:

Ist da Schraubererfahrung notwendig und wie sieht es da mit der Verarbeitung aus ?


Hatte mich mal selbst für eine Enfield Bullet Classic interessiert. Aus den oben genannten Gründen und weil sie so schön retro ist. Habe aber nach dem Lesen von Tests davon abgesehen. Die Verarbeitung und das Fahrverhalten entsprechen offenbar bei weitem nicht mitteleuropäischen Verhältnissen. Und sehr anfällig und immer wieder reparaturbedürftig ist die Bullet laut Auskünften in Foren auch. Außerdem finde ich den Preis in Deutschland ganz schön happig. Deshalb habe ich als Nicht-Schrauber die Finger davon gelassen.

Aber wo die Liebe hinfällt ...

Gruß retro

__________________
Go slow and win the race


Geschrieben von Roadking57 am 02.06.2012 um 21:00:

Moin Moin!
hier

kann dir bestimmt auch geholfen werden.

Generell gilt aber , selber schrauben können ist klar von Vorteil! Hatte selbst mal nen Dnepr Gespann .....genial , aber du musst schon selbst was machen können , ansonsten ist das nicht der Bringer! Beste Grüße! Rob


Geschrieben von HarleyXR62 am 02.06.2012 um 21:37:

Die Qualität scheint wirklich nicht so besonders zu sein hier ein Auzug aus einem Artikel:

.......Die Hoffnung, dadurch alle Probleme wie den instabilen Geradeauslauf bei höheren Geschwindigkeiten in den Griff zu bekommen, erfüllte sich nicht. Was auf den miserablen indischen Straßen, wo sich Kühe tummeln und Anarchie herrscht, jedoch keine Rolle spielt. „Wir arbeiten an der Qualität und am Handling“, so Padmanabhan......

Hier der gesamte Artikel auf Motorradonline

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von rudy1801 am 03.06.2012 um 01:14:

Ein HD Schrauber, der auch Royal schraubt (weil Händler - und Kumpel zugleich):

http://www.mk-bike-systems.de/royal-enfield/

Frag ihn einfach mal. Ruf ihn an, erfährste mehr!


Augenzwinkern


Geschrieben von ZAPPA am 03.06.2012 um 05:56:

Hallo Zulu, mit dem Gedanken an ne Royal Enfield habe ich auch schon gespielt.
Qualitätsmängel, Geradeauslauf usw. würden mich nicht nervös machen. Für die langen Strecken hab ich ja meine Harley. Aber für Kurzstrecken oder mal an nem sonnigen Sonntag die Entdeckung der Langsamkeit auf ner Landstraße würds mir sicher taugen. Und da kommen nicht soviele KM zusammen dass mir das Teil in der ersten Saison auseinanderfällt. Ich denke du würdest ja auch nicht ne Nordkap-Tour damit machen wollen.
Und was das Selberschrauben betrifft: Ich denke die wichtigsten Arbeiten sind mit Messer und Gabel zu machen und das kann auch Spass machen wenn man nur will. Das Bike ist ja auch recht überschaubar.
Gruß vom Zappa
PS: Mist, jetzt hast du mich mit der RE richtig angefixt.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von HarleyXR62 am 03.06.2012 um 11:23:

Zitat von ZAPPA
........
Gruß vom Zappa
PS: Mist, jetzt hast du mich mit der RE richtig angefixt.

Da ich jetzt auch "angefixt" bin großes Grinsen
hier mal zwei schöne Videos zur RE:


1. Schöne Detailaufnahmen

2. Mit der RE in Nepal unterwegs-Schön gemacht

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von Bubbu am 03.06.2012 um 11:39:

Schönes Filmchen in Nepal. Klingt gut die RE. Habe die neuen Modelle auf der Messe Erlebnis Motarrad gesehen. Sehen echt gut aus, aber die Preise fande ich doch etwas überzogen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Wurm am 03.06.2012 um 12:15:

Also mein Fall ist das nicht, veraltete Technik für viel Geld.
Wenn was auf alt getrimmt, dann kauf dir lieber ne echte alte Horex, da hast du wenigstens Werterhalt.
Aber jeder wie er will, ein Hingucker ist es allemal weil die meisten denken die ist wirklich alt.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons


Geschrieben von zulu1970 am 03.06.2012 um 19:03:

danke erstmal euch allen für die infos. war mittlerweile beim händler, da stand ne bullet chrome schwarz, schönes teil mit einzelsitz, bin sogar probe gefahren. der sound ist schon riesig, sitzen tut man wie auf einem sofa, aber der preis.....

zum preis einer halben harley könnt ich sie haben.

ich ringe noch mit mir....

brauch zur entscheidung vielleicht noch ein paar argumente von euch Augenzwinkern fröhlich fröhlich

__________________
cool cool cool


Geschrieben von Roadking57 am 03.06.2012 um 20:07:

.....ok Argumente : ich würd mir keine Neue kaufen............bekommst für relativ kleines Geld ne gebrauchte die auch schon durch diverse " deutsche " Teile verbessert wurde! gut Garantie ist nen Argument für Neukauf , aber bei DEM Preis! Schrauben wirst Du bei den Kisten eh müssen!


Geschrieben von rudy1801 am 03.06.2012 um 21:39:

Zitat von Wurm
Also mein Fall ist das nicht, veraltete Technik für viel Geld.
.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen sagt man das nicht auch über Harley? fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Döppi am 03.06.2012 um 22:57:

Genau fröhlich

So eine schöne Triumph hat auch was :

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School