Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nokia (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33148)
Nokia
Hat jemand Erfahrungen wie die Navigation mit Nokiahandy und den kostenlosen Karten funktioniert?
Ich benutze die Navifunktion mehrmals im Monat sowohl für Moped als auch Auto. Ich bin vollkommen zufrieden damit, weil es auch immer kostenlose Kartenupdates gibt.
Vorteil ist natürlich, dass du keine ständige Internetverbindung brauchst, weil das Kartenmaterial ja schon auf dem Handy ist.
Habe festgestellt, dass wenn man eine Offline Suche nach einer Adresse macht, diese genau so eingeben muss, wie sie im Navi hinterlegt ist. Ist bei manchen Straßennamen recht schwierig. Sobald man die Online Suche aktiviert, ist dies kein Problem mehr.
Ebenfalls kann man sich immer die aktuellen Stauinfos über das Internet runterladen.
Gruß
Kai
Ich hab mir ein Nokia 701 mit bluetooth headset und Lenkerhalterung bestellt. Das Display soll besonders lichtstark sein und deshalb bei Sonneneinstralung gut lesbar.
Ich frage mich jetzt ob so ein handy rüttelfest ist... sicher geht auch handy wassergeschützt in die Jackeninnentasche und nur den Headsetansagen folgen... aber schöner wäre mit Bild und Bedienung am Lenker.
@GraveDigger
Hast du auch schon mal routen auf pc erstellt und übertragen?
Zitat von Zaubrberg
<...>
Ich frage mich jetzt ob so ein handy rüttelfest ist...
<...>
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Du kannst das Handy auch in einen Plastikbeutel stecken dann ist es geschützt vor Wasser.
Also ich habe mein Handy in einer Tasche von Louis. Da gibt es auch ein Regenüberzug gleich mit dazu.
Was die Erstellung von Routen angeht, geht das leider ja nur über Nokia Maps . Dort muss man sich anmelden und die Route wie von anderen Kartendiensten gewohnt zusammenklickern. Abspeichern unter Favoriten und dann mit Nokia Maps im Handy die Favoriten synchronisieren. Bei ca. 24 Wegpunkten ist allerdings momentan schluss.