Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frage Leerlaufventil (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33154)
Frage Leerlaufventil
Hallo
habe mal mein Leerlaufventil ausgebaut. Die Spitze die am Ende auf das Gewinde gedreht ist habe ich ein Stück rausgedreht und neu mit Schraubensicherung eingebaut. Die Drehzahl ist vom Gehör her etwas gesuncken wenn sie warm ist.
Nun die Frage: Wenn ich mir so eine Spitze drehen lasse, auf den einen Bild makiert , die länger ist und sie einbaue geht die Drehzahl weiter runter ? Oder versucht die Elektronik die eingespeicherte Drehzahl zu halten. Vielleicht ein bischen blöd geschrieben aber ich denke ihr wisst was ich meine.
Gruß Ralf
Siehe Bilder
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Hallo
habe mal das Leerlaufventil verändert, das ist das Ergebniss auf Youtube.
http://www.youtube.com/watch?v=_We1mWd0828&feature=youtu.be
Ich mache noch Fotos was ich verändert habe. Es geht nur um die Leerlaufdrehzahl.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Wenn du tief runter willst, bis die Öldruckleuchte kommt, dann google mal nach MAD- Minimum Adjustable.
Aber ein alter Vergaser Motor hört sich trotzdem immer noch wesentlich geiler an. Da bleib ich lieber bei der elektrischen Leerlaufregelung und hab keinen Streß beim Starten oder Anfahren.
zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Wenn du tief runter willst, bis die Öldruckleuchte kommt, dann google mal nach MAD- Minimum Adjustable.
Aber ein alter Vergaser Motor hört sich trotzdem immer noch wesentlich geiler an. Da bleib ich lieber bei der elektrischen Leerlaufregelung und hab keinen Streß beim Starten oder Anfahren.
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
ich find das MAD ventil sau gut. genau wonach ich gesucht habe. nur ziemlich teuer aber wenn es sich auf die jahre hin bewaehrt passt das. frueher haben wir ja auch permanent bei den vergasern am leerlauf rumgeschraubt. so ein bissal rumzicken darf die kiste ja...
ich war die letzten 2 jahre des oefteren in italien auf treffen. da gibts keine efi modelle die nicht am leerlauf "gedreht" haben. grade dort sind viele sportster unterwegs und kaum eine die ueber 800 rpm im stand lief. und in italien ist es temperatur technisch nicht besser als bei uns... zwecks " DER MOTOR GEHT KAPUTT!"....
@ralf:
wilst das MAD verkoofen?
grüße
__________________
Patrolcustoms
Hallo,
wo gibs die MAD`s (für XL883N) ????????
Ja da muss ich euch recht geben ich hab noch ein Vergaser Model und die gute ruckelt Richtig GEIL im stand Immer die mit der Neuen Technick
__________________
Gruß Dirk
Kann man das nicht auch mit dem TTS einstellen?
__________________
Gruß
Bobbes
jipp, geht
__________________
Patrolcustoms
@screwlord / @Ladaface:
Wenn ihr interesse an einem MAD für EFI-Sportster 883/1200 habt,ich habe einen abzugeben!
Hab ich im Mai dieses Jahres in Italien für 130,-EUR +13,-EUR Versand bestellt und war bis letzte Woche bei mir verbaut! Habe jetzt aber einen TTS und brauche ihn deshalb nicht mehr!
Würde ihn inkl. Bedienungsanleitung(in italienisch u. englisch) und orig. Quittung für 110,- inkl.Versand
in Deutschland abgeben!
Bei Interesse bitte PN!
Gruß,Frank!