Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Totalausfall (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33408)
Totalausfall
Hi,ich ma wieder
Bin heut mal um die 4 Ecken gefahren.
Als ich mal anhalten wollte um eine zu rauchen,geht bei ca.30 km/h die Karre ohne Fremdeinwirkung einfach aus.Tacho ist bei 30 km/h und der Drehzahlmesser bei ca.1500 stehen geblieben.Scheisse
Als erstes die Sicherungen gecheckt und siehe da,die 40A Hauptsicherung hat´s rausgehauen.
ADAC angerufen,der hatte zwar bloss ne 30A Sicherung dabei,hat aber bis nach Hause gehalten.
Die Frage ist jetzt,warum hat´s die Sicherung rausgehauen...
Werd morgen gleich den Dealer anrufen,der soll die Karre checken.
Jemand ne Idee oder auch schonmal erlebt?
Gruss
Tomm
__________________
FUCK BALANCER!
unter dem Suchbegriff "Defekte 40A Sicherung " findest du ein ähnliches Problem - ursache war hier ein Kurzschluss, der duch ein falsch verlegtes Kabel (unter der Ölwanne) bzw. durchgeschliffene Isolation hervorgerufen wurde. Wenn dealer nix findet, dann selber mal "abtauchen" und nach Scheuerstellen suchen.
Good Luck!
Fast vergessen: wenn bekannt bitte unbedingt die Ursache posten - DANKE!
Zitat von RG4ever
unter dem Suchbegriff "Defekte 40A Sicherung " findest du ein ähnliches Problem - ursache war hier ein Kurzschluss, der duch ein falsch verlegtes Kabel (unter der Ölwanne) bzw. durchgeschliffene Isolation hervorgerufen wurde. Wenn dealer nix findet, dann selber mal "abtauchen" und nach Scheuerstellen suchen.
Good Luck!
Fast vergessen: wenn bekannt bitte unbedingt die Ursache posten - DANKE!
__________________
FUCK BALANCER!
Mein Dealer kann den Fehler nicht finden.SCHEISSE:::
Weiss zufällig jemand,welche Leitungen konkret über die 40A Sicherung abgesichert werden?
Ich dreh noch am Rad...
Thanks und Gruss,
Tomm
__________________
FUCK BALANCER!
Die 40A Sicherung ist doch bestimmt für den Anlasser.
Ich würde mal den Weg von Batterie zum Anlasserrelais und dann zum Anlasser verfolgen.
Gruß
Andreas
__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz
Zitat von Tomm
Weiss zufällig jemand,welche Leitungen konkret über die 40A Sicherung abgesichert werden?
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Zitat von FastGlider
Zitat von Tomm
Weiss zufällig jemand,welche Leitungen konkret über die 40A Sicherung abgesichert werden?
Alle!
Über die 40 A-Sicherung geht werkseitig der gesamte Strom deines Moppeds.
AUSSER: Der Strom für den Anlasser selbst. Denn da können schon mal 120 A fließen...
__________________
FUCK BALANCER!
Der Strom für den Anlassermotor ist gar nicht abgesichert.
Der wird von dem Akku über das Anlasser-Relais direkt geliefert.
Das Anlasser-Relais (wie alles Andere) mindestens über die Maxi Fuse und dann noch indirekt über die Battery Fuse (15A)
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
@ tomm
Bei meiner E Glide war mein Händler nach dem Überseetransport ganz schlau. Er hat das Bike anstele der original Gelbatterie mit ner Säurebatterie bestückt.Gutes Geschäft, der kleine Schlauberger, hat er ca. 150 € verdient. Ergebnis, bin nach 3 Monaten Irgendwo in der Pampa Mallorcas liegengablieben, weil sich das Teil nach der Pinkelpause nicht mehr starten ließ. Da wußte ich das mit der Batterie noch nicht. Also Schlepper und ab in die Werkstatt. Erstes Überprüfungsergebniss, Sicherung von der Benzinpumpe war durch. Sah aus wie durchgescmort. Auf der Such nach dem Grund dafür wurden wir schnell fündig. Für die original Batterie muß natürlich kein Ablaufschlauch für Säuredämpfe gelegt werden da diese ja keine solchen absondert, die halb so teure Säurebatterie natürlich schon, und da die jetzt ohne Ablaufschlauch eingebaut war, ist die Säure ständig in den Sicherungskasten getropft und hat diesen schön zerfressen. Die erste Sicherung die dann ausgefallen ist, war halt die von der Spritpumpe. Hab das Motorrad dann auf Kosten des ausliefernden Händlers per Spediteuer zu Iihm geschickt und den Sicherungkasten erneuern lassen, war ja Garantie drauf. Das ganze hat den Armen über 1000 € gekostet. So ist das, wenn man an der falschen Stelle seine Spanne verbessern will. Schön doof !
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
So Leute,hier mal der Lagebericht:
Der Dealer hat in der Fairing ein Kabel vom Radio entdeckt,welches wohl nicht richtig isoliert war und möglicherweise nen Kurzschluss verursacht hat.Auch war im Fehlerspeicher ein Code deswegen gespeichert.
Dieses Kabel hat er jetzt isoliert.Für alle Fälle hab ich noch ne Ersatzsicherung bekommen.
Merkwürdigerweise hatts die 15A Sicherung vom Radio aber nicht rausgehauen sondern wie gesagt die 40A Sicherung.
Bin mal gespannt,ob jetzt Ruhe im Karton ist,ich hoffs jedenfalls.
Bis neulich,die Alte macht grad Stress...
Gruss
Tomm
__________________
FUCK BALANCER!
Zitat von Tomm
Bis neulich,die Alte macht grad Stress...
Tomm
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Unterschied zwischen Harley und "Alte" ????
Die Harley hat einen Killschalter .....
@FastGlider&Lucifer:
Ihr habt ja so recht
Allerdings wenn mein Schneggi nich wär,könnt ich mir den ganzen Harleyquatsch gaanich leisten...
Gruss
Tomm
__________________
FUCK BALANCER!
Heute Morgen wieder ausgegangen.
Tomm
__________________
FUCK BALANCER!
Hi,
das Zündschloss würde ich mal in den Kreis der Verdächtigen aufnehmen..