Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Blinkerschalter die einrasten + Blinkerrelais, Kellermänner, Badlands Equalizer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33436)


Geschrieben von anakin am 18.06.2012 um 20:28:

Blinkerschalter die einrasten + Blinkerrelais, Kellermänner, Badlands Equalizer

Hallo Jungs,

hab aktuell ein kleines Problem mit der Elektrik von meinem Umbau. Und zwar habe ich Blinkertasten die nicht einrasten. Ich habe dann von einem Kumpel Blinkertasten eingebaut die eingerastet sind. Allerdings habe ich sie wieder ausgebaut und diesem dem Kollegen wieder zurück gegeben. Wollte das ich ihm die komplette Armatur R+L abnehme für 140 Euronen.. war mir bisserl zu teuer. Egal.

Habe jetzt gesehen das W&W die einzelnen Blinkertaster verkauft, allerdings steht nicht drauf ob die einrasten oder nicht.

Ich habe an meinem Bike vorne die Kellermänner verbaut Micro 1000 DF und hinten die gleichen mit 3-1. Habe zusätzlich dazu das lastunabhängige Relais drin.

Jetzt meint der Elektriker bei mir ist der Blinker Relais durch (das orginal) durch umwegen hat er das ganze so verbaut das es mit den einrastenden Blinkertaster ging. Jetzt wo wir sie draussen haben meint er halt..

.. ich müsste meinen Daumen solange drauf lassen bis der Abbiegevorgang beendet ist. Das ist ja nicht Sinn des Erfinders. Zusätzlich habe ich am Wochenende ein Badlands Equalizer besorgt das 8 sek. blinkt und danach automatisch aufhört.

Jetzt heisst es der Badlander ist für den Arsch, da er das jetzt folgendermaßen lösen möchte.

1.) Ich soll auf den Schalter drücken.. und irgendwann wieder drauf drücken dann geht es aus. (was bräuchte ich für diese Variante?)
2.) ich bräuchte diesen einrastenden Schalter (bequemste Lösung, da schon bereits alles so verkabelt ist)

Hat jemand einen Tip für mich? a.) was ich für Lösung 1) bräuchte oder b) wo ich den Blinkerschalter bekomme der einrastet und Lösung 2) anwenden kann..?

Sorry für den Roman.. bin halt ein Romantiker großes Grinsen lol

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von Schiko am 10.10.2012 um 00:26:

Zitat von anakin
..
1.) Ich soll auf den Schalter drücken.. und irgendwann wieder drauf drücken dann geht es aus. (was bräuchte ich für diese Variante?)
2.) ich bräuchte diesen einrastenden Schalter (bequemste Lösung, da schon bereits alles so verkabelt ist)

Hat jemand einen Tip für mich? a.) was ich für Lösung 1) bräuchte oder b) wo ich den Blinkerschalter bekomme der einrastet und Lösung 2) anwenden kann..?

Sorry für den Roman.. bin halt ein Romantiker großes Grinsen lol

Vielleicht ein wenig spät die Antwort, ..aber:
Taster rasten nicht ein, nur Druckschalter.
Lösung 2: Schaltereinsätze für Originalarmaturen habe ich glaube ich mal im CC Katalog gesehen.
Lösung 1: Zu den günstigsten und komfortabelsten Lösung dürfte für 60 Euro ein von mir gefertigtes
V5-Blinkrelais für Tasterarmaturen gehören (mit Schnickschack wie N x Kurzblinken, tachogebergesteuerter Abschaltung, Warnblinken.. usw.)
Das gibt es da, oder per PM:
Schiko.net
Grüße
Schiko

__________________
www.schiko.net Komfort-Blinkrelais für Taster und mehr
p.s.: Die Ente bleibt drin!!!


Geschrieben von EvoWHC am 17.07.2013 um 11:08:

Hallo,

der Thread ist ja nicht so alt, da highjacke ich den mal.

Ich habe OMP Armaturen verbaut am Lenker, dort befinden sich links 3 kleine Buttons, rechts 2. Blinker jeweils einer li+re. Ich muss dort ebenfalls auf dem Taster draufbleiben damit die Tiger Eyes (die, die Kellermann später verboten hat), also non-LED, blinken. Das ist natürlich kacka.

Kann ich dein V5 Relais verwenden und bekomme ich das selber eingebaut? Augen rollen Ist das alternativlos?

Danke vorab!


Geschrieben von Schiko am 17.07.2013 um 11:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von EvoWHC
Hallo,

der Thread ist ja nicht so alt, da highjacke ich den mal.

Ich habe OMP Armaturen verbaut am Lenker, dort befinden sich links 3 kleine Buttons, rechts 2. Blinker jeweils einer li+re. Ich muss dort ebenfalls auf dem Taster draufbleiben damit die Tiger Eyes (die, die Kellermann später verboten hat), also non-LED, blinken. Das ist natürlich kacka.

Kann ich dein V5 Relais verwenden und bekomme ich das selber eingebaut? Augen rollen Ist das alternativlos?

Danke vorab!

Ja, für Blink-Taster ist ein elektronisches Relais praktisch alternativlos.
Und Ja, Du bekommst das V5 eingebaut, wenn Du zwei Kabel verbinden kannst.
Und Jein, ich habe Ende der Woche wieder welche fertig gebaut.
(Es ginge theoretisch auch mit 2 Stromstoßrelais und 2 normalen Blinkrelais,
ist aber von der Verkabelung und preislich keine Alternative)
Wenn Du z.Z. auf den Tastern draufbleiben musst, dann musst Du auch die Kabel zu Deinem jetzigen Blinkrelais etwas anders verlegen, wie in der Anleitung. Es ist aber kein großer Akt.

Grüße
Schiko

__________________
www.schiko.net Komfort-Blinkrelais für Taster und mehr
p.s.: Die Ente bleibt drin!!!


Geschrieben von EvoWHC am 17.07.2013 um 21:59:

Kuhl, genau das brauche ich smile Kannst mir gerne via PM Kontoverbindung oder PayPal Daten schicken!


Geschrieben von Schiko am 17.07.2013 um 22:11:

Du hast Post :-)

__________________
www.schiko.net Komfort-Blinkrelais für Taster und mehr
p.s.: Die Ente bleibt drin!!!


Geschrieben von EvoWHC am 20.07.2013 um 13:04:

Das Relais kam heute an, vielen Dank für den Blitz-Versand.

Ich möchte (versuchen großes Grinsen ) das Teil heute einzubauen. Unklar ist mir nach Sichtung der Anleitung ob ich das alte Blinkerrelais noch benötige oder nicht. Du schriebst ja:

(...) Wenn Du z.Z. auf den Tastern draufbleiben musst, dann musst Du auch die Kabel zu Deinem jetzigen Blinkrelais etwas anders verlegen, wie in der Anleitung. Es ist aber kein großer Akt. (...)

Also bleibt das alte drin und muss anders (aber wie) angeschlossen werden? In der Anleitung kann ich kein zusätzliches (altes) Relais erkennen.

Gracias!


Geschrieben von EvoWHC am 20.07.2013 um 23:30:

Juut, also nach etwas Fummelei, Try and Error, läuft das Relais nun wie es soll, wunderbar!! Die Fummelei lag aber nicht am Relais sondern an dem "Custom-Kabelbaum" der bei mir verbaut ist fröhlich Auch die Programmierung "nx Blinken"funzt einwandfrei.

So stelle ich mir das vor, vielen Dank.