Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Unterschiede zwischen VRSCD und VRSCDX (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33497)


Geschrieben von Pero am 21.06.2012 um 14:33:

Unterschiede zwischen VRSCD und VRSCDX

Hallo Leute,

ich bin neu hier und brauche dringend euren Rat. Ich bin am überlegen mir eine Harley VRSCD zu kaufen aber die VRSCDX lacht mich auch an smile leider ist sie ne ganze Ecke teurer als die normale Night Rod.

Meine Frage an euch wäre...

Wo liegen denn die Unterschiede zwischen der VRSCD und der VRSCDX?

Der Unterschied mit der Farbe ist mir bekannt.
Wie sieht es von der technischen Seite aus?
Ist es möglich eine Night Rod in eine Night Rod Special umzubauen?

danke im voraus

Viele Grüße

PERO


Geschrieben von George am 21.06.2012 um 19:54:

D = Night Rod: mittige Fußrasten mit Hebelei, zusätzlich vorverlegte Highway Pegs. Vorsicht: Mit lange Beinen eher eine Tortur, da der Kniewinkel extrem spitz ist. Ansonsten hat sie einen schwarzen Rahmen und silbernen Motor. Wurden nicht lange gebaut und standen damals wie Blei im Showroom. Ich glaub ab 2007 gabs die nur noch in USA.

DX = Night Rod Special. Alles schwarz (Rahmen, Motor, Räder, Gabel), plus 240er Hinterreifen, vorverlegte Rasten mit Hebeln.

Technisch derselbe Motor zu Beginn, die DX hat natürlich später auch den größeren Motor erhalten.

Eine D in eine DX umzubauen ist natürlich möglich, aber alleine das Schwärzen der ganzen Motorteile wäre unverhältnismäßig aufwendig.

Achso, schau auch mal hier rein: Vorstellungsecke

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von schleifer am 21.06.2012 um 19:57:

Die VRSCD unterscheidet sich vorallem in der Sitzposition, diese hat die Bedienung der Bremse und den Ganghebel mittig. Werkseitig ein 180er Hinterrad und 1130er Motor. Dem Umbau sind keine Grenzen gesetzt, es ist nur eine Frage der Finanzen. Ich würde beide fahren und dann entscheiden. Gruss Andre

he.. da war George wieder mal schneller großes Grinsen


Geschrieben von Pero am 21.06.2012 um 20:42:

Vielen Dank für die ausführliche beschreibung der Unterschiede smile Das mit den Fussrasten habe ich bemerkt aber die werden sowieso nach vorne verlegt Augenzwinkern ich muss es mir mal ausrechnen ob der Umbau von D auf DX im Verhältnis zum teureren Anschafungspreis der DX in relation steht. Da ich eh viel umbauen will ist es eigentlich fast egel ob D oder DX.

Upsss ich habe vergessen mich vorzustellen großes Grinsen

Sorry


Geschrieben von turbo am 22.06.2012 um 12:34:

vorverlegen ist eben nicht mal eben so.
Da die D die mittigen rasten hat, kannst du nie so weit nach vorne wie bei der dx. daher mal draufsetzen wenn möglich und wissen, welchen fahrstil du bevorzugt wählen würdest.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder