Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Stoßdämpfer Schlüssel 94448-82B und Alternativen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33503)


Geschrieben von Big_Daddy am 21.06.2012 um 19:34:

Stoßdämpfer Schlüssel 94448-82B und Alternativen

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich brauchbare Alternativen zum originalen Stoßdämpfer Schlüssel 94448-82B?
Ich würde gerne mal ein wenig die Federspannung verändern und den Effekt ausprobieren.
Habe mal irgendwo gehört, es gibt noch einen von Hazet oder so.

Nur die gute alte Wasserzange ist für mich keine Alternative.

Womit verstellt Ihr die Dämpfer? Muss ich 20€ opfern?


Geschrieben von hardy.b am 21.06.2012 um 20:23:

Ich habe mir bei ebay mal einen billigen Hakenschlüssel für 3,50 gekauft. Beim zweiten Gebrauch gleich abgebrochen. Kannst jeden Hakenschlüssel für den entsprechenden Durchmesser kaufen. Viel billiger wird es aber auch nicht.


Geschrieben von Wagge am 21.06.2012 um 21:47:

Falls du jemanden kennst, der PS Dämpfer verbaut hat, besuch den mal ... da ist ein passender Hakenschlüssel dabei.

Gab es früher bei HD auch mal im Bordwerkzeug, als sie noch nicht so geizig wie heutzutage waren.

Ansonsten fahr zum Freundlichen, der stellt sie dir ein.


Geschrieben von screwlord am 21.06.2012 um 22:21:

ich hab die immer mit der hand gedreht. ging bei meinen ps ganz einfach

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von waldlerin am 03.05.2014 um 07:35:

Ich bin gerade auf der Suche und nun auch bei Amazon fündig geworden, ob der geeignet ist weiß ich leider nicht.
Einstellschlüssel Stoßdämpfer von Bike Equipment http://www.amazon.de/dp/B00ANLHFT0/ref=cm_sw_r_udp_awd_D-hztb18A4KSW

__________________
“Scheiß da ind hend ei und schau zua wirs dampft..”

-Günther Grünwald-


Geschrieben von wolfgang22 am 03.05.2014 um 09:44:

Geh in den Werkzeughandel, dort gibt es unterschiedliche Hersteller von
Hackenschlüsseln. Bei mir ist er im Werkzeugsatz dabei gewesen.
Hast du nicht jemand bei dem du dir so einen Schlüssel leihen kannst?


Geschrieben von Freddy72 am 03.05.2014 um 10:31:

Hab mir den originalen zugelegt, weil die Kombination aus Originalsattel 48 und nicht eingestellte Federbeine leicht dazu führen kann, daß die 48 ohne Dich fährt. Nach dem Einstellen ein ganz anderes Fahren.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von waldlerin am 03.05.2014 um 12:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy72
Hab mir den originalen zugelegt, weil die Kombination aus Originalsattel 48 und nicht eingestellte Federbeine leicht dazu führen kann, daß die 48 ohne Dich fährt. Nach dem Einstellen ein ganz anderes Fahren.

hab zwar den Originalsattel noch nie getestet, da ich auch hin und wieder mit Sozi fahre. Deshalb habe ich meine auch mit diesem Sattel (siehe Anhang) bestellt. So, mein Mann wiegt so um die 95 kg und ich musste feststellen, dass die Federn zu weich eingestellt sind (bei jeder Bodenwelle die wir kreuzten, knall, peng, schepper - Federweg laut und deutlich ausgereizt, denk ich mal).

Apropos Originalsattel (würde den gerne mal testen). Was braucht man da für ein Schlüssel, um den Sattel zu wechseln? Schraube für die 2er Sitzbank s. Anhang

__________________
“Scheiß da ind hend ei und schau zua wirs dampft..”

-Günther Grünwald-


Geschrieben von Freddy72 am 07.05.2014 um 15:50:

Zitat von waldlerin
Zitat von Freddy72
Hab mir den originalen zugelegt, weil die Kombination aus Originalsattel 48 und nicht eingestellte Federbeine leicht dazu führen kann, daß die 48 ohne Dich fährt. Nach dem Einstellen ein ganz anderes Fahren.

hab zwar den Originalsattel noch nie getestet, da ich auch hin und wieder mit Sozi fahre. Deshalb habe ich meine auch mit diesem Sattel (siehe Anhang) bestellt. So, mein Mann wiegt so um die 95 kg und ich musste feststellen, dass die Federn zu weich eingestellt sind (bei jeder Bodenwelle die wir kreuzten, knall, peng, schepper - Federweg laut und deutlich ausgereizt, denk ich mal).

Apropos Originalsattel (würde den gerne mal testen). Was braucht man da für ein Schlüssel, um den Sattel zu wechseln? Schraube für die 2er Sitzbank s. Anhang

Meinte mit Originalen eigentlich den Schlüssel zur Federeinstellung. Den Sattel hab ich mittlerweile gegen einen Rahmensattel von Rouven getauscht.
Meine Sportster kam ab Werk mit der straffesten Federeinstellung. In der Kombination mit dem haltlosen Sattel, war ich stets damit beschäftigt, beim Gas geben nicht runterzufallen.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von waldlerin am 10.05.2014 um 16:21:

So Federn habe ich inzwischen mal eingestellt auf Stufe 3 (vorher 1 - ganz weich). Muss nur noch eine ausgiebige Testfahrt machen. Bin gespannt cool

__________________
“Scheiß da ind hend ei und schau zua wirs dampft..”

-Günther Grünwald-