Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Abdeckung Riemen/Beltdrive zwingend notwendig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33780)
abdeckung riemen/beltdrive zwingend notwendig?
moin,
ich hab mal hier irgendwo von irgendwem gelesen das man die hintere riemenabdeckung nur benötigt wenn man soziusfussrasten hat und ein zweisitzer eingetragen ist.
hab leider nicht diesbezüglich gefunden und wollte mal fragen wer da erfahrung hat.
grüße
__________________
Patrolcustoms
zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
moin,
ich hab mal hier irgendwo von irgendwem gelesen das man die hintere riemenabdeckung nur benötigt wenn man soziusfussrasten hat und ein zweisitzer eingetragen ist.
hab leider nicht diesbezüglich gefunden und wollte mal fragen wer da erfahrung hat.
grüße
bin ich ja schonmal nicht der einzige der das gehört hat.......
mein tüv hat es auch nicht bemägelt-aber das hat nichts zu heissen....
__________________
Patrolcustoms
Riemenabdeckung hinten ist nicht Pflicht! Jedenfals definitiv wenn man keine Sozi-Betrieb hat.
Was auf jeden Fall Pflicht ist, ist eine Riemenabdeckung vorne, was aber bei den Meisten nicht der Fall sein weird, weil die meisten vorne Kette haben
__________________
Harley - Nur meine Freundin schreit lauter!
zum zitierten Beitrag Zitat von MaxEarl
Riemenabdeckung hinten ist nicht Pflicht! Jedenfals definitiv wenn man keine Sozi-Betrieb hat.
Was auf jeden Fall Pflicht ist, ist eine Riemenabdeckung vorne, was aber bei den Meisten nicht der Fall sein weird, weil die meisten vorne Kette haben
__________________
Patrolcustoms
Von meinem Schrauber in Anwesenheit vom TÜV-Mann..
__________________
Harley - Nur meine Freundin schreit lauter!
alle sich drehenden Teile sind abzudecken