Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Diebstahlsicherung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33792)
Diebstahlsicherung
Ist man eigentlich, um der Vollkasko / Diebstahlversicherung genüge zu tun, verpflichtet, außer dem Lenk- und Zündschloss
sowie aktivierter Alarmanlage noch weitere Sicherungsmaßnahmen (Bremsscheibenschloss, etc.) vorzunehmen, oder reicht das ?
Ich meine wirklich nur den rechtlichen Hintergrund !
Dass das alles für Vollprofis keine allzugroße Hürde ist, ist mir annähernd klar.
Andererseits sind wesentlich teurere Autos ja nun auch nicht wirklich besser abgesichert ...
Es werden 3 Dinge verlangt:
- Alarmanlage aktiviert
- Lenkradschloss eingerastet
- Bremsscheibenschloss befestigt
Der Zündschlüssel sollte vielleicht auch raus sein...
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Sorry, was ist wenn du keine Alarmanlage hast, extra eine Einbauen?
Ich wüsste nicht das ein zusätzliches Bremsscheibenschloss gefordert wird, lediglich wenn
keinerlei andere Diebstahlsicherungen/Sicherungen gegen unbefugtes Benutzen am Motorrad
vorhanden sind.
Auch sind es ja in diesem Sinne keine Diebstahlsicherungen, sonder ein Absicherung gegen
unbefugtes Benutzen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Habe grad' bei der Versicherung angerufen - hätt' ich auch gleich drauf kommen können ...
Das Lenkschloss alleine reicht rechtlich gesehen völlig aus !
Alles andere ist nur für das eigene gefühl .
AW: Diebstahlsicherung
Lenkradschloss reicht. Bin selbst Versicherungs-Fuzzi. Alles andere ist rechtlich nicht relevant, macht aber unter Umständen Sinn.
Diebstahl und Diebstahl von fest verbundenen Teilen fällt übrigens unter Teilkasko, nicht Vollkasko. Führt also auch nicht zur Stufung in den Prozenten (SF Klasse).
__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(
Eigentlich kannste es dem Dieb nur schwerer machen dein Bike zu klauen jedoch kommen diese ja heute mit einem Anhänger oder Transporter um ein Mopped zu stehlen
__________________
Trust The Universe
(Versicherungs-) Rechtlich müssen die Sicherungs-Bauteile, die original vorhanden sind, auch verwendet werden, d.h. Zündschloss und Lenkradschloss, wenn vorhanden, auch Wegfahrsperre und Alarmanlage, Zusätzliches wie Bremsscheibenschloss o.ä. nur wenn es als Auflage von der Versicherung gefordert wurde (kommt aber eigentlich nie vor), bei Anmeldung mit Garagenstellplatz zuhause muss das auch dort (zumindest Nachts) abgestellt werden (sonst Abzüge bei Schadensersatz möglich).
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune...
Und niemals aussagen: Ich hab doch extra mit zusätzlichem Bremsischloss gesichert, weil die Gegend dort so gefährlich ist.
Dadurch kann man seinen Versicherungsschutz verlieren.
Gab dazu mal ein Urteil.
Da sagen Versicherung und Richter, man hätte dort halt nicht parken dürfen und ist wissentlich ein Risiko eingegangen.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gutelaune
(Versicherungs-) Rechtlich müssen die Sicherungs-Bauteile, die original vorhanden sind, auch verwendet werden, d.h. Zündschloss und Lenkradschloss, wenn vorhanden, auch Wegfahrsperre und Alarmanlage, Zusätzliches wie Bremsscheibenschloss o.ä. nur wenn es als Auflage von der Versicherung gefordert wurde (kommt aber eigentlich nie vor), bei Anmeldung mit Garagenstellplatz zuhause muss das auch dort (zumindest Nachts) abgestellt werden (sonst Abzüge bei Schadensersatz möglich).
Mal ne andere Frage, wo bringe ich denn am Sinnvollsten meine Kettenschloss an ?
Ich habe dieses Abus Strada
http://www.louis.de/_30311bc2e9e5397081d709f8d143971c97/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=570&wgr=360&list_total=25&anzeige=0&artnr_gr=10001988
Ziehe es immer einmal durchs Vorderrad und die Gabel vorne, aber irgendwie denke ich mir wenn mann die zwei schrauben vom Rad vorne löst und das Rad raus macht , hat das auch wenigs Sinn!!!
Ja, entweder (wenn die Länge reicht) mit dem Rahmen verbinden oder einem externen fixen Gegenstand (Laternenpfahl, Zaun).
Dennoch ist diese Kette mit dem Schloss schon für Diebe abschreckend, da der Ausbau und vor allem das Anheben des Vorderteils kein Vergnügen ist (dank Harley Schwerbauweise).
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Um der weiter oben beschriebenen Möglichkeit, das Mopped mit dem Transporter wegzuholen, ist es am besten das Mopped mit der/einem Kettenschloss an einem "festen" Gegenstand ( Pfosten, Geländer) zu befestigen. Wenn möglich das Schloss dabei nicht auf dem Boden liegend, da man hier das "knacken" mit dem Bolzenschneider nochmals erschweren kann. Man würde da nähmlich den Bolzenschneider auf den Boden legen, die Kette in die Schneidklaue legen und könnte dann sein ganzes Körpergewicht, auf dem zweiten Arm, zum "knacken" nutzen.
Das mit dem Anheben ist überhaupt kein Problem, es gibt so schöne kleine Transportwagen, auch für PKW/Oldtimer, Plattform mit 4 Rädchen und einem Kurbelmechanismus zum Anheben, geht ratsfats und weg ist es.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.windau-fwtec.de/images/10782-10783.jpg&imgrefurl=http://www.windau-fwtec.de/index.php?cPath%3D106_111&h=195&w=288&sz=47&tbnid=NTm6JW6NlYx1HM:&tbnh=90&tbnw=133&prev=/search%3Fq%3Drangierhilfe%2Bpkw%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=rangierhilfe+pkw&usg=__ODLct36q565Jf9KVDgIBTMj-Lzc=&docid=IdG2iENQMhPnGM&hl=de&sa=X&ei=Gqv2T6XWMsfIsgaTnISdBQ&ved=0CHAQ9QEwAA&dur=219
Diese beiden sind sehr gut, aber leider auch sehr schwer:
ABUS Granit Detecto X-Plus 8000 Bremsscheibenschloss
Abus Motorradschloss Granit Extreme Plus 59
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Die Kette ist irgendwie zu kurz um noch irgendwo fest zu machen, aber ich denke die abschreckende Wirkung sollte schon da sein und reichen. Nen Bremsscheibenschloss habe ich ja auch noch! Auch wenn Profis darüber alles wahrscheinlich lachen und das Teil noch weggehoben werden kann.
Aber die kleinen Amateur-Langfinger sollte es abschrecken!!!
Und wenn jemand das bike klauen will, klaut er es!!! Aber versichert isses ja ... damit schläft man ein wenig ruhiger!
Nen Fahrrad wurde mir auch noch nie geklaut!! Glück auf! Toi Toi Toi...
In der Hoffnung das nie jemand von uns an die abgestellte Stelle kommt und dort nichts mehr vorfindet!!
@ bestes-ht
Heute gibt es manuell bedienbare Bolzenschneider mit Hydraulik. Da muss man nichts mehr auflegen. Schlösser kann damit ein 12-jähriges Mädchen knacken.
Ich habe bisher noch nicht mal probiert, ob mein Lenkschloss überhaupt funktioniert.
Wenn einer das Moped mitnehmen möchte: bitte, gibts ja an jeder Ecke zu kaufen.