Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Ledersitzbank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33840)
Ledersitzbank
Hallo
Wollte mal in die Runde fragen ob wer Erfahrungen mit Ledersitzbänken hat. Saugen die sich gerne voll mit Wasser wenns regnet und trocknen die schnell?? Oder besser bei Kunstlederbezug bleiben?
Grüße
rooster
Ledersitzbank
Hi!
Hab keine Sitzbank, aber einen Feder-Solo-Sitz aus Leder. Der stand auch schon oft mehrere Stunden im Regen. Vollgesaugt hat er sich nie, das Wasser perlt schön ab. Vorm Losfahren noch mal schnell mit den Handschuhen das restliche Wasser runterwischen und den Rest bekommt die Hose Einmal im Jahr wachse ich das Leder und gut ist. Ich denke, es hängt stark davon ab, welches Leder und wie gefärbt.
sy, herb
In meinen Orginalsitz läuft das Wasser ohne Ende durch die Nähte rein . Hab schon ne halbe Dose Imprägnierspray drauf , aber nützt irgendwie nix . Hab mir schon überlegt eine Abdeckhaube anfertigen zu lassen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Moin zusammen .......
Es ist so wie Döppi schreibt ..........
durch die Nähte in den Sitz .........
das gibt einen nassen Arsch
Ich habe es mal mit Lederfett und Imprägnierspray versucht ... mal schauen ........
Ich überleg im Winter da den Sattler meines Vertrauens ran zulassen ... mal schauen was der meint.
Grüße aus dem wilden Osten
Stray Cat
__________________
Lebe deine Träume, bevor das Leben Dir deine Träume nimmt !!!!!!
everybody is a tough guy until you meet one !!!!!!!!!!
Hab auch nen Einzelsitz aus Echtleder. Da hat der Sattler aber gleich mitgedacht und
zusätzlich einen wetterfesten Überzug aus Kunstleder mitgeliefert.
Ich hab mir meine Sitzbank bei Hornig umpolstern lassen.
Bei der Frage ob echt Leder oder Kunstleder, kam ganz klar die Antwort Kunstleder.
Und bis jetzt bin ich sehr zufriden damit und kein Problem mit Wasser ;-)
Beispiel:
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-1200-GS-Adv-und-HP2/Sitzbaenke-Koffer-und-Taschen/Aenderung-Zweit-Sitzbank.html
Sitzleder runtermachen ,von innen die nähte versiegeln und wieder drauf
Also... auf der Shovel hatte ich einen GTS Leder Sitz.
GTS legt unter das Leder noch eine Folie damit sich der Schuamkern nicht in einen Schwamm verwandelt.
Nassen Hintern - nie
Jetzt auf der Wide Glide ist wieder Leder... gar kein Problem, da der genauso wie der GTS gearbeitet ist.
Dazu das Leder mit Sattlerfett gepflegt und alles ist gut
Ohne Pflege und ohne Folie darunter ist aber jede Naht/Steppung Dein Feind und lässt ordentlich Wasser durch.
Hi
Heute meine neue Sitzbank von GTS abgeholt.
Super zufrieden damit ,Frauchen hat sich riesig gefreut.
Jetzt sind auch längere Reisen drin.
Gruss Holger
Bild
Bild2
Hallo.
ich habe in meinen LePera Solositz Rochenleder einnähen lassen.
Habe bisher keine Probleme mit Feuchtigkeit. Liegt vielleicht daran, dass das Leder von einem Fisch kommt
Denke, es ist, wie oben schon erwähnt, wichtig, dass unter dem Leder eine Folie unter gelegt ist.
So saugt sich der Schaumstoff nicht voll. Das Leder selbst trocknet dann ziemlich schnell wieder.
Gruß
also der le pera ,dan ha bich nun auch,nach dem waschen ist kein wasser mehr eingedrungen,der ist absolut dicht
Es sollte doch zwischen dem Lederüberzug und dem Schaumstoff eine Kunststofffolie eingezogen werden.
Habt ihr dann trotzdem das Problem, dass sich auch der Schaumstoff mit Wasser vollgesogen hat?
__________________
Gruß
Jörn
http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966
Mit Folie gibt es keine Probleme.
Aber manche Hobby-Sattler vergessen diese eben und dann wird es nass.
Insbesondere dann, wenn auch noch reichlich Nähte zur Verzierung angebracht sind.
Das Wasser dringt dann durch die Nähte ein und der Schaumstoff saugt sich voll.
Dann dauert es unter Umständen Tage bis alles wieder trocken ist.
Ich habe den original Kunstledersattel der Dyna Super Glide Custom drauf. Der saugt sich leider total voll mit Wasser und besorgt mir auch Tage danach noch einen feuchten Bobbes.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu