Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sitz mach aua (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33910)


Geschrieben von horschty am 09.07.2012 um 23:19:

Sitz mach aua

Hallo,
autsch mein Hintern. Keine 2 Stunden auf den Sitz meiner forty eighter- die Hölle. Ist ein Spingsattel eine Alternative? Der Sattel der Cross Bone ist sehr bequem, aber kann man den montieren? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben!


Geschrieben von Counter am 10.07.2012 um 04:16:

Also wenn ich die Bilder vergleiche zwischen Softail & Sportster, glaube ich nicht das ne Softail OEM Schwingsattel von den Abmaßen her an ne Sporty passt.

Aber hier, kannst ja selber mal vergleichen.

http://www.harleydavidsononlineshop.de/Thunderbike-Parts/Sitze-Sitzpads/Solo-Sitzhalter-Softail.html

http://www.harleydavidsononlineshop.de/Thunderbike-Parts/Sitze-Sitzpads/Solo-Sitzhalter-Sportster.html

__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!


Geschrieben von Sporty48 am 10.07.2012 um 08:39:

Hi,

habe den Spring Seat für die 48 drauf und kein Popo Aua fröhlich
Kann dir den nur wärmstens empfehlen großes Grinsen
Bei dem Standardsitz bin ich immer nach hinten weg gerutscht und musste mich am Lenker festhalten Baby

__________________
cu Sporty48


Geschrieben von hardy.b am 10.07.2012 um 08:46:

Auch der Sitz der Nighster oder Iron hat mehr halt und ist bequemer.


Geschrieben von derbobs am 10.07.2012 um 09:14:

finde den 48-sitz auch recht unbequem. problem bei mir ist aber, dass ich recht klein bin, und der niedrige originalsitz von der höhe her echt gut ist. die springer-seats sind mir wahrscheinlich zu hoch. werd mir dank eines members von hier aber demnächst mal den reduced reach seat anschauen können, bin gespannt wie der sich macht. das einzige problem dabei ist, dass mir der optisch nicht so gut gefällt wie der minimalistische 48er. naja mal sehen.


Geschrieben von BIG BOBBER am 10.07.2012 um 09:34:

Schwingsattel auf einen gefederten Rahmen, ist wie Hosenträger und Gürtel gleichzeitig großes Grinsen .

Mach lieber ne gescheite Sitzbank drauf, mögl. mit nem Verschaumgkern der sitzt sich nicht durch.

Gruß

Bobber

__________________
...iss doch scheiß egal.


Geschrieben von Muffin am 10.07.2012 um 10:12:

Le Pera Solo Sitz

http://www.lepera.com/

__________________
Meine erkenne ich am Geruch

*****************************************************************


Geschrieben von flight48 am 10.07.2012 um 12:09:

Hallo,
fährt hier jemand den Le Pera auf der 48?
Ist der Le Pera Solo wirklich bequemer als der org. Sitz,
und rutscht man damit nicht mehr ständig nach hinten? traurig
Gruß aus HH - Jan


Geschrieben von dajogi am 10.07.2012 um 12:35:

hatte das gleiche problem mit meiner 48. sitz getauscht gegen einen von spirit leather, 1" federn rein, so isser recht tief. is zwar härter aber kein arschkrampf mehr nach einer stunde.


Geschrieben von biohazard am 10.07.2012 um 12:44:

lass dir einen machen , hab ich auch getan, sitzplatte angefertigt zu nem guten sattler gefahren, festen schaumgummi drauf und dann oben noch ne gelplatte aufgesetzt


Geschrieben von jo--l am 10.07.2012 um 14:24:

Habe auch Probleme mit dem orginal Sitz und suche ersatz...
Nach hinten rutschen und ganz ärgerlich: bin allwetterfahrer (kein Auto) und wenns heute schüttet, dann quillt morgen noch wasser aus den Nähten und gibt trotz sonnenschein einen nassen Po... Der Sitz ist wie ein Schwamm, kann doch nicht sein !!! Baby

__________________
Selig die Beklopften, Sie brauchen keinen Hammer ...


Geschrieben von Kalle66 am 10.07.2012 um 14:50:

Habe von meiner Sporty (Superlow) auch den Sitz gewechselt. Hatte dazu den Solo von LePera und von Mustang in der Wahl. Die Info, die nach Anfrage von neutraler Seite (dem Händler war´s egal) dazu kam, war, dass der LePera optisch besser, aber für längere Fahrten weniger geeignet ist. Der Mustang trägt etwas mehr auf, fährt sich dafür aber auch auf Touren gut. Und das kann ich bestätigen.

Also, mußte einfach mal schauen, was für Dich wichtig ist. Finde beide Solo-Sättel, LePera und Mustang, top - mir war allerdings die Bequemlichkeit in diesem Fall wichtiger.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von HaDe48 am 10.07.2012 um 14:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von horschty
Hallo,
autsch mein Hintern. Keine 2 Stunden auf den Sitz meiner forty eighter- die Hölle. Ist ein Spingsattel eine Alternative? Der Sattel der Cross Bone ist sehr bequem, aber kann man den montieren? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben!

Tipp 1: nach 1h:59m aufhören zu fahren
Tipp 2: den Tank nicht ganz voll machen, da kannst Du noch öfters an die Tanke fahren und absteigen

großes Grinsen lustig ist es im Forum großes Grinsen


Geschrieben von Grumpy am 10.07.2012 um 14:52:

Also ich habe den LePera Bare Bones für die 48 ca. 500 km gefahren. Er ist wirklich eine wohltat im vergleich zum original.Der originale wäre ja eigentlich ok wenn nicht nach einigen Km diese hoch angesetzte Naht drücken würde.Wenn man den original Sitz so drückt glaubt man gar nicht das der irgendwann unangenehm wird großes Grinsen

Also ich hätte den LePera zum Verkauf,da meine Selfmade Sitzhalterung für meinen "Neuen Sitz" schon beim Beschichter ist.

Sitz ist wie gesagt keine 500km alt und wie Neu ........... (Neupreis 209€ ) würde ich für 172 € incl. Versand abgeben


Geschrieben von BIG BOBBER am 10.07.2012 um 15:04:

Vieleicht sollte ich mal ne Kleinserie auflegen fröhlich "Gescheite Bank für 48"

Gruß

Bobber

__________________
...iss doch scheiß egal.