Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Felgen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34089)
Felgen
Hallo !
Ich würde gerne an meiner Iron ( Baujahr 2012 ) einen 180 ziger Hinterreifen montieren. Da der nicht auf die Original Felge passt (3,5 x 16 ), und ich nicht auch noch für vorne eine Felge kaufen möchte, wollt ich wissen, ob jemand weiß ob es die Originalfelge auch größer gibt (4,5 x16 ).
__________________
Only a biker knows why a dog stick his head out of a car window.
Die Iron hat keine Speichenfelgen oder ?
Bei Speichenfelgen isses relativ einfach , einfach nen breiteren Felgenring nehmen.
die Speichenfelge müsstest du verbreitern lassen , was wohl einiges an €´s kostet.
Lies dir doch einfach mal den Thread durch
An die, die auf 180 mit Street Bob Felge umgebaut haben
@ diShmO
Richtig die Iron hat keine Speichenfelgen, das ist ja die scheiße, sonst wäre es einfach.
__________________
Only a biker knows why a dog stick his head out of a car window.
entweder wars in dem verlinkten Thread oder irgendwo anders wurde darüber schon mal geschrieben. Da gabs ne Firma die die Hinterradfelge verbreitert. Kostete glaube ich 800 € oder so.
Wie es dann mit dem Eintragen ist weiss ich allerdings auch nicht
Im Marktplatz verkauft jemand nen Satz Speichenfelgen von ner 1200 Custom. Vielleicht kannst ja damit was anfangen
@ diShmO
So wie ich das lese sind das aber auch nur 16x3. da passt dann auch wieder kein 180.
__________________
Only a biker knows why a dog stick his head out of a car window.
Dann holste dir noch nen anderen Felgenring in 4,5 x 16 und schwuppdiwupp passt auch nen 180er =
Hallo,
ich kann auch voll daneben liegen, aber hat die FB nicht ein 4.5x17er Scheibenrad?
Habe jetzt ja auch eine 4.5x17 als Speichenfelge drauf und wo ist da der Unterschied zu einem Scheibenrad....aber Vorsicht, das ist jetzt meine reine Mädeldenke
Ich würde mal die Profis hier fragen, ob man(n) da was frickel kann.
Scheinen allerdings alle grad im Urlaub zu sein
LG
Sandra
Naja nen Scheibenrad hat halt keine Speichen und ist aus einem Teil.
Das dann schon wieder etwas anderes wie die Gußfelge die auf der Iron drauf ist.
Man sollte ja vorne und hinten dann schon die gleiche Felge drauf haben damits schöner ausschaut. Und dann kann man entweder auf Speichenfelgen ausweichen oder halt die hintere Felge verbreitern lassen. Allerdings weiss ich nicht wie es dann mit der Eintragung ausschaut.
Ich hatte ja schon einige Probleme es bei mir mit dem Felgenring der SB eingetragen zu bekommen trotz dem Dyna Gutachten
Hm...
na klar ist das auch eine Sache der Estetik, da gebe ich dir vollständig Recht
Bei mir in der Straße fährt da einer eine Iron mit so nem Vollscheibenrad. Also, so piggy sieht das gar nicht aus.
Ich frag mal, ob ich ein Foto machen kann und stell es rein, wenn´s den TE interessiert.
@feile
Wäre schön wenn du mal ein bild bekommen würdest.
__________________
Only a biker knows why a dog stick his head out of a car window.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marvan
@feile
Wäre schön wenn du mal ein bild bekommen würdest.![]()
orig.gußfelge vergrössern kostet bei der fa. deget ca, 800euro, hab da letztes jahr mal angefragt da ich auch mit dem gedanken gespielt habe, aber hab dann mein moped doch ganz anders gebaut
google mal nach rrc
und ruf da an. die machen das für buell und auch für xr modelle.
da kannst dir die orginalfelge der iron verbreitern lassen auf 4,5"
dann brauchst nur noch passende reifen.
zu dem umbau machen die auch ein materialgutachten
grüße
__________________
Patrolcustoms
@ Feile
ich meinte natürlich, wäre schön wenn du ein Foto machen könntest.
@ biohazard
bei dem preis , ist es zu überlegen, ob man nicht dann total auf Speichenflegen umbaut. hast du mal ein bild von deiner ?
@ screworld
danke für den tip. werd mal anrufen.
hab ne antwort von Glow Special bekommen die wollen 539 Euro.
gruß P.
__________________
Only a biker knows why a dog stick his head out of a car window.
Klinke mich mal ein, habe gerade mit rrc telefoniert. Verbreitern der original Iron-Felge liegt bei zentrierter Verbreiterung um die 500-600 Eusen, sein Vorschlag nur auf der Bremsscheibenseite zu verbreitern liegt bei ca. 400 Eusen. Werde das im Winter angehen, da es ca. 4 Wochen dafür braucht.
Grüße aus Hamburg
__________________
Elb Bunker