Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Garagenboden - wer hat eine Lösung? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34140)


Geschrieben von Big_Daddy am 19.07.2012 um 17:02:

Pfeil Garagenboden - wer hat eine Lösung?

Hallo zusammen,

in meiner Garage ist ein nicht ganz ebener Betonboden drin. Mir geht es auf die Nerven, dass ich den Boden spätestens alle 14 Tage fegen muss, da sich sehr viele kleine Steinchen, ... ansammeln. Danach sind alle Fahrräder, die Regale ... total verstaubt. Meine Harley schiebe ich natürlich vorher raus cool

Daduch das der Boden an einigen Stellen nicht ganz eben ist, ist eine Verlegung von großen, harten Platten wie OSB-Platten nicht möglich.

Habt Ihr Ideen, was ich machen kann?

Wie habt Ihr Euren Garagenboden gestaltet?

Danke Euch für Ideen.


Geschrieben von Zündstoff am 19.07.2012 um 17:18:

Zitat von Big_Daddy
Danach sind alle Fahrräder, die Regale ... total verstaubt.


Geschrieben von Eagle am 19.07.2012 um 17:20:

Ich habe sowas gemacht cool

Nachteil ist das jetzt jede Flüssigkeit (Wasser etc. ) "oben" schwimmt.

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von Steamhammer am 19.07.2012 um 17:20:

GUCKST

http://romar-voss.nl/Floor/gietvloeren_DU.html


Geschrieben von giftyz am 19.07.2012 um 18:04:

teppich boden verlegen, dann musste nimmer kehren.....nur eben saugen fröhlich

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von bestes-ht am 19.07.2012 um 18:07:

Genau, den Raum als Küche deklarieren und deiner Frau den Auftrag erteilen... fröhlich fröhlich Zunge raus

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von ZAPPA am 19.07.2012 um 18:23:

Ich geh mal davon aus dass der Boden fest, tragfähig und dicht ist.
Geh in Baumarkt und hol dir einige Säcke selbstfliessende Ausgleichsmasse. Rührst du mit Wasser an und dann ziehst du mit ner langen Latte oder Richtscheit den sauberen Boden ab, evt. vornässen. Das Zeug verläuft fast von selbst und kost nicht die Welt. Kauf ausreichend Material so dass du alles auf einmal fertig bekommst, die restl. Säcke nimmt der Markt zurück. Und hole dir nen geschickten Kumpel dazu, zu zweit geht das besser (Bier vorrätig halten). Diese Ausgleichsmasse ist nicht superstabil, das macht aber nichts. Denn nach dem Aushärten legst du Osb-Platten drauf die du an Nut- und Feder ordentlich verleimst. Wenn da irgendwo noch ein wenig Luft drunter ist, das setzt sich schon bzw. federt halt ein wenig.
Jetzt sieht das schonmal saugut aus. Jetzt Auto, Kinderfahrräder usw. entsorgen.
Dann Laminat oder Teppich drauf, Kühlschrank rein, altes Sofa rein, Schmudddelbilder an die Wand usw. usf.
Gruß vom Zappa
Je nach Bodenzustand kannst du nat. auch mit Fliesenkleber oder Mörtel ausspachteln, und dann Fliesen verlegen, Gitternetz einlegen nicht vergessen.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von brasil am 19.07.2012 um 19:21:

...Garagenboden mit Fliesen belegen

.. Haftgrund drauf... nicht vergessen.

Holz und ähnliches sollte in einer Garage ( Boden ! ) Tabu sein.... taugt nix.

Alternativ : Grundieren... dann mit "GARAGENFARBE.. ( ist speziell für Garagenböden...wegen
Autoreifen / Weichmacher etc. ) rollen....

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von DéDé am 19.07.2012 um 20:34:

1. Ausgleichsmasse

2. Fließen verlegen (ich hab die falschen genommen, deswegen liegt ein alter Teppich drüber). Bei Trockenheit sind die Fließen super, aber bei Feuchtigkeit sch........, lass dich entsprechend beraten.

3. Nur auf ebenen Böden kann man dann Hebebühnen etc richtig stellen

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Bubbu am 20.07.2012 um 07:46:

Total verstaubt? Das klingt so, als ob der Betonboden langsam pulverisiert. Das gleiche Problem habe ich auch. Wenn bei mir die Handschuhe auf den Boden fallen, sind sie voll mit weißen Flecken. Ich habe mir speziell für Garagenböden eine Epoxidharz Grundierung und Farbe gekauft. Hab´s allerdings noch nicht aufgetragen. Ist bei mir ne größere Sache, da ich auch die ganze Garage innen streichen will.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Gerd am 20.07.2012 um 08:31:

Das alte Problem. Wenn du auf dem normalen Estrich nichts drauf hast, fängt der nach kurzer Zeit an zu sanden und du hast massive Abnutzungen an den "Hauptlaufwegen".

Deshalb mit Ausgleichsmasse nochmal abziehen und dann mit ner Bodenfarbe, Fliesen o.ä. belegen.


Geschrieben von rolfmoe am 20.07.2012 um 09:29:

Hi,

also ich habe eine 1 cm Filzmatte verlegt und darauf Teppichboden. Geht prima, auch das Draufknieen.


Geschrieben von ugri am 20.07.2012 um 10:10:

Wenn du Ausgleichmasse rauf machen solltest dann gebe lieber paar Euro mehr aus und hole dir Triflex

Ich habe das schon oft verarbeitet

http://www.triflex-beschichtungssysteme.de/index.htm

Gruß Olli


Geschrieben von Big_Daddy am 20.07.2012 um 10:34:

Also ist wohl der Plan, erst mal den Boden auszugleichen.

Hat denn jemand eine Idee, was es kosten würde, wenn ich Ausgleichsmasse durch eine Fachfirma auftragen lassen würde? Sind so 20qm.


Geschrieben von olperer am 20.07.2012 um 11:16:

Der Boden meiner Garage aus " S-Steinflasterung" ist auch immer staubig bzw. sandig. Ich würde auch gern eine Versiegelung machen , kenne aber kein geeignetes Mittel.

__________________
Dives qui sapiens est