Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gibt es einen freien ACC-Stromkreis ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34348)


Geschrieben von blackwilli am 27.07.2012 um 10:50:

Gibt es einen freien ACC-Stromkreis ?

Moin,

ich wollte die Stromversorgung für das Zumo über den Zündschlüssel abschaltbar machen, da der Spannungswandler im USB-Kabel immer etwas Strom zieht.

Am elegantesten wäre es natürlich, diese direkt an einen freien ACC-Stromkreis zu hängen.
(An meinen GWs gab es so etwas im Sicherungskasten mit eigener Sicherung und Klemmanschlüssen. Freude )

Selbst konnte ich bisher nichts entdecken und wollte nicht gleich den ganzen Sicherungskasten auseinander bauen, um dann nichts zu finden.
Im Schaltplan (den Ralf hier mal eingestellt hatte), konnte ich auch nichts entdecken.

Einfach an z.B. den Lichtstromkreis zu gehen, ist ja nicht die "Königslösung".

Habt Ihr Tipps dazu ?


Geschrieben von Counter am 27.07.2012 um 16:51:

Gegen den Lichtstromkreis spricht doch nichts dagegen??,... Meiner Meinung nach...

Hab mich jetzt mit der Elektrik der Harley noch gar nicht befasst, aber für das Licht sollte es doch ein Relais geben, oder nicht? Würd ich an deiner Stelle da abgreifen, ganz schmerzlos... cool

__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!


Geschrieben von Störtebecker am 27.07.2012 um 19:57:

AW: Gibt es einen freien ACC-Stromkreis ?

An meiner Heritage gibt es die Sicherung 11 da habe ich den Zumo angeschlossen. Ich hatte mal einen fred darüber gemacht.
Musst mal schauen
Gruß
Störtebecker

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


Geschrieben von cb750 am 27.07.2012 um 23:33:

Ich habe mein Navi an das Standlicht angeschlossen.
Das ist die einfachste Lösung. Freude

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von blackwilli am 28.07.2012 um 11:32:

Im Handbuch habe ich jetzt für die Sicherung "5" die Bezeichnung "Nebenverbraucher" gefunden.
Laut Schaltplan hängen da nur Kontroll-Lampen, Parklicht und Schalter dran.
Da sie auch 15 A hat, bietet sie sich dann wohl am besten dafür an, noch etwas dran zu hängen.
Werde ich mal nach dem richtigen Kabel dort suchen.