Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rocker springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34371)
Rocker springt nicht an
Hallo zusammen
War gestern in der Garage und habe meine Rocker gestartet, nach 5sec ist sie ausgegangen und springt nun nicht mehr an
Habe dann die Zuendkerzen getauscht und immer noch das gleiche sei läuft nicht mehr.
Sicherungen habe ich ueberprueft die sind alle ok
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, hatte das jemand schon mal ?
Das Teil hat erst 2tkm
Bin am verzweifeln
Gruss Tom
Was heißt, sie springt nicht mehr an? Orgelt denn der Starter? Sind sonst alle Funktionen da (Licht, Blinker etc)???
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Sorry. hätte ich besser erklären müssen.
Starter dreht durch, sie zündet nur nicht, sonst geht alles an der Elektrik.
Fehlermeldung sehe ich keine oder muss ich da erst eine Besondere Kombination irgendwo drücken damit ich was im Cockpit sehe ?
Gruss Tom
PS: Ist gleich nach dem starten, ca 5 sec später einfach ausgegangen ?
Batteriekabel alle fest?
Massekabel auch?
Greetz
Denali
Zitat von tom.rth
Fehlermeldung sehe ich keine oder muss ich da erst eine Besondere Kombination irgendwo drücken damit ich was im Cockpit sehe ?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von Denali
Batteriekabel alle fest?
Massekabel auch?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hört sich für mich wie die Funktion der/einer Wegfahrsperre oder Seitenständerschalter an.
Probier doch mal den Ständer rein raus, Gang rein raus, ob sich was ändert.
Die Alarmanlage lässt sich einwandfrei ohne Probleme aktivieren/deaktivieren?
Das wird ja alles über das Blink-Sicherheitsmodul geregelt.
Wenn du den Tachorückstellknopf drückst und gedrückt hälst und die Zündung einschaltest
kommst du in das Servicemenü, durch nochmaliges drücken des Tachorückstellknopfes kommst
du in die 5 Untermenüs (2008 Modell hat 5 Untermenüs, nicht 3 wie in George geposteten link,
das 4te wird dir no rsp= keine Rückmeldung anzeigen, steht für ABS glaube ich, der ja nicht
verbaut ist bei dem Modell) dort kannst du dann die abgelegten Fehlermeldungen abrufen.
Fehlercodes kannst du hier einsehen:
http://g-homeserver.com/harley-davidson/190-harley-efi-29-harley-fehlercodes-flashcodes-dtc-codes.html
Danke an Peter
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
So jetzt habe ich ausgelesen
P0134 --- Lamdasonde vorne reagiert nicht
P0261 --- vordere Einspritzdüsen ohne Kontakt
P0263 --- hinten Einspritzdüsen ohne Kontakt
P1002 --- EFI System Relais Kurzschluß
P1003 --- EFI System Relais Kontakt bleiben offen
sooooooooooooooo was kann das sein ????????????????
Die Frage ist, wo kommt der Kurze her?
(zweite Frage: Was kostet so'n sch... Relais?)
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
An deinem Sicherungskasten sind doch zwei Relais, eines ist für den Anlasser, das andere ist
dein Systemrelais, mal ziehen und schütteln/klopfen, Korrosion an den Steckkontakten ersichtlich?
Wenn du die Zündung einschaltest, dürfte die Benzinpumpe in jetzigem Zustand nicht anlaufen und
den Benzindruck aufbauen. Daher ist sie einmal angesprungen, bis der restliche Benzindruck
verbraucht war, danach ist sie ausgegangen, da die Benzinpumpe nicht anlief und den Druck
nachschob.
Mopped mal zu gründlich in der letzten Zeit mit dem Dampfstrahler bearbeitet?
Hattest du nicht irgendwas umgebaut?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Das Teil hat noch nie Wasser gesehen kein Regen kein Putz Wasser die ist immer klinisch rein
Umgebaut habe ich die letzten 800km nichts, davor Umbau auf mastertune mit penzl
Seit dem ist sie 800km Top gelaufen.
Benzinpumpe höre ich aber wenn ich den Schalter auf Run stelle
Das Relais hatte ich gerade ausgebaut, das funktioniert einwandfrei
Wird der Speicher automatisch gelöscht wenn die Fehlermeldung nicht mehr anliegt, oder muss ich das selbst machen oder beim Harley Händler machen lassen ?
Gruss Tom
PS. bis jetzt geht sie immer noch nicht
Wenn du den Fehlercode angezeigt bekommst, den Rückstellknopf drücken und gedrückt
halten, somit wird der Fehlercode gelöscht.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich habe irgendwie die Vermutung, es liegt an der Wegfahrsperre.
Versuch doch mal das Bike zu starten, ohne Transponder also mit "Zahleneingabe" - Blinker.
__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD