Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Regler defekt - Rückruf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34443)
Regler defekt - Rückruf
Hallö alle,
letzten Freitag auf dem Weg nach Hause leuchteten auf einmal die Batteriekontrollleuchte und die gelbe Motorkontrollleuchte auf. Da die 48 nicht muckte fuhr ich weiter.
Zu Hause Motor aus, kurz gewartet, Zündung an, Run-Schalter an, Motorkontrollleuchte ging aus, gestartet, Motorkontrollleuchte ging für ca. 10 Sekunden wieder an blieb dann aber aus, Batteriekontrolle blieb aus.
Bei jedem weiteren Start am Wochenende das gleiche, Motorkontrollleuchte leuchtete kurze Zeit nach dem Start, Batteriekontrolle blieb aus.
Gestern war ich nun bei meinem HD-Händler und schilderte ihm das Problem. Er nahm sich einen Stapel Papier und fand meinen Namen auf der Liste für einen Rückruf von HD. Nach seiner Aussage gab es Probleme bei einer Serie von Reglern. Es betrifft alle Modelle die in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden.
Auf meine Frage hin, ob ich denn nun bis zur Lieferung eines neuen Reglers weiterfahren kann, kam dann ... eigentlich schon, aber es könnte sein, dass der Regler nicht mehr richtig arbeitet und somit die Batterie nicht geladen wird.
Die kurz aufleuchtende Motorkontrollleuchte bedeutet, dass ein Fehler im Speicher ist.
Mich stört dieses Wort ... eigentlich.
Fakt ist, dass beim Fahren die Batterieleuchte aus ist.
Früher war das mal so ... Regler kaputt, Batterieleuchte immer an ... Batterie wurde nicht geladen, Karre fuhr aber noch ein paar Kilometer weiter.
Was macht nun die Elektronik?!
Erkannter Fehler (Regler defekt), Batterieleuchte auf ... Fehler wandert in den Speicher und die Batterieleuchte bleibt solange der Fehler im Speicher ist, aus?!
Fragen über Fragen.
Werde heute Abend den Fehler auslesen und versuchen zu löschen.
Mal sehen was dann passiert.
Gruß an alle
Hoker
__________________
Es ist die Größe des Spielzeugs was Männer von Jungs unterscheidet.
Männer werden 7 ... danach wachsen sie nur noch.
..wenn Dein Regler nicht in Ordnung ist ( Fehlercode) dann ist er hinüber. Der repariert sich nicht selbst...
Tip : lass das Mopped stehen...bzw. der Händler soll schnell mal einen neuen Regler einbauen.
Und lass gleich noch die Batterie prüfen.... ein defekter Regler kann auch die Batterie himmeln..
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
Zitat von Hoker
Gestern war ich nun bei meinem HD-Händler und schilderte ihm das Problem.
Er nahm sich einen Stapel Papier und fand meinen Namen auf der Liste für einen Rückruf von HD.
...mit etwas Glück "überlebt" der Regler ja die Garantiezeit.....
Danach zahlt der Kunde halt die Zeche.....
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
Zitat von Zündstoff
Wartet der bei Rückrufaktionen immer, bis sich seine Kunden von selbst melden ???![]()
__________________
Es ist die Größe des Spielzeugs was Männer von Jungs unterscheidet.
Männer werden 7 ... danach wachsen sie nur noch.
Das selbe war bei mir, ging sogar soweit, dass die Batterie nicht mehr geladen wurde. dann wurde das bike abgeschleppt ein neues eingebaut (das gleiche), und warte auf das Austauschteil. Kann bis zu 4 Wochen dauern, wurde mir verklickert. Aber im Endeffekt handelt es sich um eine Lötstelle die sich bei Hitze löst........
Still waiting....
Also wenn sowas bei euch auftaucht, gleich zum Händler wegen Austausch, und in der Zwischenzeit brav die Batterie laden.
Zitat von Zündstoff
Zitat von Hoker
Gestern war ich nun bei meinem HD-Händler und schilderte ihm das Problem.
Er nahm sich einen Stapel Papier und fand meinen Namen auf der Liste für einen Rückruf von HD.
Wartet der bei Rückrufaktionen immer, bis sich seine Kunden von selbst melden ???![]()
Wir waren mit der 72 letzte Woche zur 1600 Inspektion und haben im Anschluß erfahren, daß ein Regler bestellt wurde und wir angerufen werden zum Einbau.
Bis jetzt sind alle Lampen OK und faheren bis zum Anruf damit weiter.
__________________
Henning & Petra
Hallo at all,
dürfte einigen hier bekannt sein. Recalls kann man direkt bei Harley abrufen, wenn man sich dort mit seinen Daten und Fahrgestellnummer registriert hat.
Hier der Link
Gruß
Uwe
So soll es doch auch sein das man informiert wird bei der ganzen Kohle die die Biks kosten.
Regler defekt - Rückruf
Hi!
Bin a schon über diesen Regler-Recall gestolpert. Betrifft alle Modelle aus einer bestimmten Zeit. Sucht mal nach Service Bulletin M1325 - zb hier: https://m.box.com/view_shared/d3794df7ba0c20cd178e
Muss auch mal nachsehen, obs mich betrifft.
sy, herb
Danke für den Hinweis, habe den Regler - & Statortausch grad hinter mir.
Ich werde mogen mal beim Freundlichen vorbeischauen....
Stitch
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Hmmmm.... Evtl. Wuerde das erklaeren warum meine Batterie staendig leer ist
Als Kurzinfo, wer sich das PDF nicht runterladen will:
hab grad mal in herbs link nachgeguckt. Die Geschichte betrifft
alle Modelle ausser V-Rod
gebaut ca. vom 1. Oktober 2011 bis 31. März 2012
Auf Kosten von Harley getauscht werden die Regler bis 11. Juni 2014.
Gruß
Dennis
Hat mal jemand einen Link auf so eine Doku von HD mit dem Rückruf wergen dem Regler.
Die Nightster von meiner Frau wurde 12/2011 produziert. Wenn ich aber bei HD die Funktion zum Abrufen von Recalls nutze, wird mir für die VIN der Maschine kein offener Recall angezeigt.
__________________
Gruß, zena