Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Radlager nach Lager- und Radwechsel defekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34489)


Geschrieben von Sportyzilla am 02.08.2012 um 19:24:

Radlager nach Lager- und Radwechsel defekt

Hallo zusammen,

ich habe, wie schon im 180er Breitreifenfred erklärt, eine Forty Eight auf Street Bob Rad umgebstrickt. Also SB Rad von 2011 mit 25mm Lager gekauft, 170er Metzeler draufgezogen und dann das Ganze in die 48 gebaut.

Die Felge habe ich ohne Lager gekauft, musste also erst welche kaufen mit Außendurchmesser 52mm, Innen 25mm, Breite 15mm. So weit so gut.

Bin dann 15km tip top gefahren, dann kam so ein leises Schleifgeräusch auf, das immer lauter wurde, bis es sich so metallisch schlagend angehört hat. Also diese Art von Geräusch, die echt nicht gut ist. Lager war offensichtlich im Eimer, also konnte ich auch 3km nach Hause fahren, schön mit 20km/h, um alles wieder zu zerlegen. Lager raus, Lagersitz ist OK, nur eine kleine Reibstelle 2mm vor Ende des Lagersitzes. Aber nichts bedrohliches, Glück gehabt.

Der Außenring sitzt ja mittels Übermaßpassung in der Felge, dreht sich also nicht. Der Innenring sitzt mit "Spiel" auf der Achswelle, d.h. Spiel geht gegen Null. Mein erster Ansatz war, ob ein Lager vielleicht nicht weit genug drinnen saß, so dass die Distanzbuchsen, die das Rad positionieren, den Innenring blockiert hätten. Dann habe ich gedacht, dass auch beide aufgepresst sein könnten, das Rad würde sich ja immer noch drehen.
Neuer Denkansatz: Die Spacer haben den Gummischutz platt gedrückt oder zerscheuert (weil der war auch außenseitig kaputt), dadurch kam Dreck rein und das Teil ist zerstört worden. Letztlich hieße das auch, das Lager war nicht weit genug drin, weil sonst kommt der Spacer nicht an den Gummiring.

Aber eigentlich keine Ahnung. Ich muss sofort nochmal mit nem Beck´s Ice darüber sinnieren.

Bilder:









Erkennt man nicht gut, aber da waren teils recht große Späne drin. Und Metallstaub eben.


Ich hab natürlich "nen Hals", zumal ich damit echt (also mit mir!) nicht zufrieden bin, weil ich einen Fehler eingebaut habe. Und das ist nichtmals mein Mopped. :S

Viele Grüße,
Robert


Geschrieben von Sportyzilla am 03.08.2012 um 08:27:

Ich denke, das ich den bei den Distanzbuchsen suchen sollte.

Wie groß muss/darf deren Spiel in axialer Richtung sein, wenn die Mutter festgezogen ist?


Geschrieben von King Alrik am 03.08.2012 um 08:31:

Da darf eigentlich kein Spiel sein ! Die dürfen aber auch nur am Innenring drücken und nicht auf diese Dichtscheibe vom Lager ankommen !

Wobei , wenn ich jetzt bei mir in der Tabelle nachschaue ist das ein 6205 , also ein Metrisches Lager . Sollte da nicht ein Zölliges verbaut sein ?? Kennt sich da wer besser aus ?????


Geschrieben von Sportyzilla am 03.08.2012 um 09:06:

Zitat von King Alrik
Die dürfen aber auch nur am Innenring drücken und nicht auf diese Dichtscheibe vom Lager ankommen !

Das ist wohl passiert. Messe das nochmal aus, wieso das passiert ist. Aber das zerstört ein Lager innerhalb von 20km? Das konnte man von Hand nicht mehr drehen!

Spiel war nicht vorhanden. Könnte mir dann nur vorstellen, dass aufgrund des Spiels der Distanzbuchesen auf der Welle, diese Buchsen sich schief gestellt haben und dann das Lager angegriffen haben.


Und ja, diese sind metrisch. Bei Custom Chrome gibt es diese "Übersicht", wo man das ablesen kann:
http://www.custom-chrome-europe.com/fileadmin/Daten/Katalog/2012/Blaetterkat_DE/SEC_13_2012_DE_CCE/index.html#/36/


Geschrieben von bestes-ht am 03.08.2012 um 09:29:

Zwischen den Lagern, also im Inneren der Felge, muss ein langer Spacer sitzen, auf dem ersten Bild sieht es so aus als ob das nicht der Fall ist. Ist das nicht der Fall, werden die Lager gegeneinander verspannt und bekommen axialen Druck der da nicht hingehört.
Waren das beidseitig geschlossene Lager, mit oder ohne Fettfüllung?
Bei der Lagermontage nur auf den Aussenring des Lager gedrückt/geschlagen oder auf den Innenring? Spacer vertauscht?
Das ein Lager nach 20km hin ist, ist schon ungewöhnlich.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sportyzilla am 03.08.2012 um 09:36:

Zitat von bestes-ht
Waren das beidseitig geschlossene Lager, mit oder ohne Fettfüllung?
Bei der Lagermontage nur auf den Aussenring des Lager gedrückt/geschlagen oder auf den Innenring? Spacer li/re vertauscht?

- beiseitig mit Gummidichtung
- mit Fettfüllung
- bei Montage nur den eingepressten Außenring reingetrieben

Spacer passen soweit, der eine ist nur 1/3 so lang wie der rechte. Vertauschen geht also eigentlich nicht. Fotos vorher/nachher mache ich zur Sicherheit sowieso immer.


Geschrieben von Sportyzilla am 03.08.2012 um 09:38:

Zwischen den Lagern, also im Inneren der Felge, muss ein langer Spacer sitzen

Was?

Nein, sowas habe ich nicht drin. Baby

Bekommt man die Maße irgendwo? Welches Teil ist das?


Geschrieben von bestes-ht am 03.08.2012 um 09:41:

Im Notfall beim Freundlichen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von screwlord am 03.08.2012 um 09:52:

Radlager nach Lager- und Radwechsel defekt

Zitat von Sportyzilla
Zwischen den Lagern, also im Inneren der Felge, muss ein langer Spacer sitzen

Was?

Nein, sowas habe ich nicht drin. Baby

das sollte das problem sein!

und immer zuerst das lager auf der bremsscheibenseite montieren-bis anschlag.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Sportyzilla am 03.08.2012 um 10:22:

OK Danke schonmal. Augenzwinkern

Habe noch eine Forty Eight Felge, die müsste das Ding ja drin haben.

Woran erkenne ich, ob ich dieses verwenden könnte oder ob das, was in die Street Bob Felge gehört, anders ist?


Geschrieben von George am 03.08.2012 um 13:16:

Wenn du den Spacer nicht in der Nabe hattest ist klar, dass sich die Lager nach innen gefressen haben. Das Teil mit der Nummer 20 isses, findste auch HIER :

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Sportyzilla am 03.08.2012 um 13:38:

Dankeschön!

Ich messe jetzt mal aus, ob ich den alten wiederverwenden kann. geschockt


Geschrieben von King Alrik am 03.08.2012 um 13:59:

Na dann is klar , wenn innen die Distanz fehlt ! Dann hast ja seitlichen Druck auf den Lagern geschockt


Geschrieben von George am 03.08.2012 um 15:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sportyzilla
Dankeschön!

Ich messe jetzt mal aus, ob ich den alten wiederverwenden kann. geschockt

Hast du denn das Ding noch bei dir rumfliegen? geschockt

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Ralf31 am 03.08.2012 um 16:01:

Hi

kostet beim großes Grinsen 11,85 ist die OEM-Nummer 43905-08. Ist aber aus dem Teilekatalog für die Sportys.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude