Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rocker Tank entfernen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34583)


Geschrieben von tom.rth am 06.08.2012 um 11:36:

Rocker Tank entfernen

Hallo zusammen
muß ich etwas beachten, oder gibt es besondere Tricks wenn ich den Tank an meiner Rocker herunter nehmen möchte ?
Dann komm ich mal an alle Stecker hin, vielleicht ist da einer nicht gut zusammen gesteckt und sie läuft da nach wieder Freude
Gruss Tom


Geschrieben von bestes-ht am 06.08.2012 um 12:06:

Eigentlich nicht, umso weniger Sprit drin ist um so leichter ist der Tank und ggf. gibt es weniger
Sauerei. Im vorderen Bereich ist der Ausgleichsschlauch für den Niveauausgleich der beiden
Tankhälften, dieser ist mit Klemmschellen fest, er muss zur Demontage des Tanks ab, was mit
auslaufendem Sprit verbunden ist, es sei denn es wurde eine beibseitige dichtende
Schnellkupplung verbaut. Vorher das Tachodash demontieren, denn da sind auch Kabelstränge
und Stecker drunter, die das abnehmen des Tankes verhindern. Steckverbinder Tankfüllanzeige
und die Befestigungsschrauben hi/vo entfernen und runter geht er.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von tom.rth am 08.08.2012 um 09:45:

Hallo zusammen
hat alles wunderbar geklappt, nur die Sauerei wenn man den vorderen Schlauch abmacht möchte ich mir das nächste mal schenken.
Hat jemand schon selbst abdichtende Schnellverschlüsse in die Tankleitung gebaut und wenn ja welche ?
Gruss Tom


Geschrieben von bestes-ht am 08.08.2012 um 10:00:

Meine hatte ich von hier http://www.kc-engineering.de/ habe sie aber bei dort nicht mehr gefunden....
Ist eine solche Kupplung...

http://www.ebay.de/itm/Super-Schnellkupplung-fur-BMW-Motorrader-Benzin-8mm-/300719803206?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item46044c0b46

Dazu müssen die Anschlussnippel am Tank ein bischen gedreht werden und du benötigst ein
längeres Schlauchstück (50cm), da die Kupplung sehr lang baut. Bei mit läuft sie jetzt parallel
zum Tank, in Fahrtrichtung, nochmal messen bin mir jetzt nicht sicher ob 6 oder 8mm.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von 19marc71 am 14.08.2012 um 18:37:

Habe auch Bedarf und hab beim googeln diese gefunden, war preislich unschlagbar:

http://www.hehl-racing.de/daten/benzinschnellkupplung.pdf

Kann aber keine Referenzen geben.


Geschrieben von bestes-ht am 14.08.2012 um 19:14:

Diese Kupplung ist aber nur einseitig dichtend, das heisst du muss die Schlauchtülle mit dem
Finger abdichten und gleichzeitig den Tank runternehmen und wieder zusammenstecken.
Damit geht es zwar besser, ist aber immer noch mit sauerei verbunden, besser ist eine Kupplung die beidseitig dichtend ist.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Dragon am 14.08.2012 um 20:46:

Habe mir vor ein paar jahren bei Ebay eine Kuplung beidseitieg schliesend besorgt funzt super.


Geschrieben von George am 14.08.2012 um 21:28:

Ich hatte damals eine dran, die nach 4x Benutzen geleckt hat.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Döppi am 15.08.2012 um 12:03:

Einfach Klemmzange nehmen und gut iss :

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von bestes-ht am 15.08.2012 um 12:48:

Da brauchst du zwei von, den Schlauch durchschneiden und anschliessend brauchst du eine
Tülle um den Schlauch zu verbinden. Schöne "fummelei", da bist du mit einer Kupplung
einfacher bedient, da hast du die "fummelei/schweinerei" nur beim ersten mal.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von keule am 23.08.2012 um 19:23:

Kann man eigentlich diese Abdeckung auf dem Tank mit integriertem Tacho problemlos entfernen? Oder bleiben da irgendwelche Löcher oder Kanten zurück (glatt drunter?)


Geschrieben von bestes-ht am 23.08.2012 um 21:29:

Nein, da ist ein recht grosser Deckel drunter, an/mit der Benzinpumpe die im Tank sitzt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich