Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- "knarrende" Badlander Sitzbank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34646)
"knarrende" Badlander Sitzbank
Hallo,
ich habe mir heute eine 100 Jahre Badlander original HD auf meine 100 Jahre Fat Boy gebaut.
Zwei Dinge gefallen mir nicht.
1. Die Bank hat Reibungsgeräusche.
2. Die sichtbaren Löcher für die ehemaligen Seitenschrauben der originalen Bank.
1. ist nervend, hat jemand Erfahrungen damit, wie man das abstellen kann.
Beste Grüße
Pawel
Was kaufste dir auch 'ne hundert Jahre alte Sitzbank ... die muss ja knarren ...
Hi,
die Geräusche können u.a. zwischen der Einsteckzunge und der entsprechenden Rahmenöffnung vor dem Tank entstehen. Ein abriebfestes Tape um die Zunge legen, das sollte dann für Ruhe sorgen.
Liegt es an anderen oder weiteren Kontaktstellen, wo die Bank auf dem Rahmen oder dem Schutzblech aufliegt, hilft es, an besagten Stellen einen Flicken Wildleder zu positionieren. So eliminieren auch die Premiumhersteller im Automobilbereich (serienmässig) die Knartschgeräusche bei ihren Lederausstattungen von vorn herein sehr einfach und wirkungsvoll.
Für die nun nicht mehr belegten Rahmengewinde für den Fat Boy Sattel gibt es entsprechende Stopfen beim Freundlichen.
Gruß, silent
zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,
die Geräusche können u.a. zwischen der Einsteckzunge und der entsprechenden Rahmenöffnung vor dem Tank entstehen. Ein abriebfestes Tape um die Zunge legen, das sollte dann für Ruhe sorgen.
Liegt es an anderen oder weiteren Kontaktstellen, wo die Bank auf dem Rahmen oder dem Schutzblech aufliegt, hilft es, an besagten Stellen einen Flicken Wildleder zu positionieren. So eliminieren auch die Premiumhersteller im Automobilbereich (serienmässig) die Knartschgeräusche bei ihren Lederausstattungen von vorn herein sehr einfach und wirkungsvoll.
Für die nun nicht mehr belegten Rahmengewinde für den Fat Boy Sattel gibt es entsprechende Stopfen beim Freundlichen.
Gruß, silent
__________________
evoben
Hoffentlich hast du auch Keramik-Trennpaste aud das Edelstahl-Gewinde geschmiert..
Die seitenlaschen für die befestigung kannste zur not absägen.
Hi,
..."Die seitenlaschen für die befestigung kannste zur not absägen"...
in welchem Zusammenhang ist das denn zu verstehen ?
Gruß, silent