Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Fußhebel der Bremse verbogen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3468)


Geschrieben von Taurus88 am 11.02.2008 um 19:05:

traurig Fußhebel der Bremse verbogen

Hallo,

ich benötige mal die Hilfe eines Fachmannes oder auch Fachfrau großes Grinsen

Mir ist die StreetRod auf die rechte Seite gefallen und hier zum Glück "nur" auf den Fußhebel der hinteren Bremse. Der hat dem Gewicht der eisernen Lady natürlich nicht in Gänze wiederstehen können und ist seitdem verbogen und hat das Hitzeblech ein wenig nach innen gedrückt.

Muss ich auf etwas besonderes achten, wenn ich den Fußhebel der Bremse ausbaue. Wie es aussieht hat der hinten eine Kugelpfanne wo der Kolben der hydraulischen Bremse drinsteckt. Kann ich das ohne große Sache ausbauen und durch einen neuen Hebel ersetzen?

Über eine Anleitung oder sonstige Info wäre ich sehr froh...

Beste Grüße


Taurus88


PS: 300kg können schon verdammt schwer sein, wenn sie mal liegen Baby


Geschrieben von Blaubär am 11.02.2008 um 19:11:

Bei der VRSC musst Du auf nix Besonderes achten, wenn Du die Anleitung willst, kann ich sie Dir mailen.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Taurus88 am 11.02.2008 um 19:14:

@Blaubär, dass wäre echt super von Dir, wenn Du mir die Anletung mailen könntest. Dann bräuchte ich nicht den Freundlichen in Anspruch nehmen.

Vorab besten Dank


Taurus88


Geschrieben von Blaubär am 11.02.2008 um 19:32:

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post