Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- JAGG Ölkühler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34711)


Geschrieben von firefighter am 11.08.2012 um 19:34:

JAGG Ölkühler

@all

gibt es erfahrungswerte oder meinungen zu folgendem Ölkühler?
Vieleicht kann mir auch jemand sagen was ein vernünftiger preis für das ding wäre.


http://www.jagg.com/FP2400.html

danke, thomas


Geschrieben von viczena am 11.08.2012 um 21:53:

Das ist der beste, den man kaufen kann...


Geschrieben von firefighter am 11.08.2012 um 22:23:

super, kannst du auch sagen was man dafür bezahlen kann

und hat das mit den mails funktioniert?


Geschrieben von groomy.amigo am 12.08.2012 um 00:37:

Der Ölkühler ist klasse. Du brauchst aber noch den Ölfilteradapter dazu (ca. 160,-). Was der Kühler kostet musst du mal bei den üblichen Verdächtigen gucken (Motorcycle Storehouse ist immer recht günstig), aber ich schätze mal das er bei ca 300,- liegen wird.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von firefighter am 12.08.2012 um 07:38:

danke für die adresse, leider hat der genau den kühler nicht


Geschrieben von viczena am 12.08.2012 um 08:22:

Ich würde ihn direkt bei jagg bestellen:


Geschrieben von firefighter am 12.08.2012 um 10:07:

@viczena

danke für den tip, aber da mein englisch nicht gerade prickelnd ist, hätte ich gerne einen ansprechpartner im deutschsprachigen raum.

bei der installation ist offensichtlich ein zündungs bzw dauerplus für den ventilatorschalter notwendig. weißt du ob der im kabelbaum vorbereitet ist oder ob ich den irgendwoher runterschleifen muss.


Geschrieben von FastGlider am 12.08.2012 um 10:21:

Ich habe meinen 10-Reihen Kühler über meinen Dealer besorgen und einbauen lassen.
War etwas billiger als der 3-Reihen Kühler von der MoCo.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von firefighter am 12.08.2012 um 12:05:

@fastglider

preis?


Geschrieben von FastGlider am 12.08.2012 um 17:55:

Einzelpreis kann ich leider nicht sagen, da der Kühler mit im 120r-Paket drin war.
Mein Dealer sagte aber bei der Besprechung des Umbaus, als ich den Wunsch zum Jagg äußerte,
und er in die Preisliste sah: "Oh, der ist ja billiger als der OEM!"
Da habe ich ihm nicht widersprochen... Augenzwinkern

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von firefighter am 12.08.2012 um 18:58:

@Viczena

habs im ebay noch deutlich günstiger gesehen. versand 46 dollar, aber hast du eine ahnung was der zoll nimmt. warenwert ca 500 dollar?
ich finde da bezgl. österreich nichts, aber ich denke das wird ähnlich wie deutschland sein.


Geschrieben von Chrisk am 13.08.2012 um 10:50:

http://www.speed-of-color.de
Da kostet das Kit aus Kühler und Termostatgesteuertem Adapter 350 Doppelmark.
Mit etwas suche kostet so ein Kit beim freundlichen Rennsportzubehörhändler weniger als die Hälfte.


Geschrieben von firefighter am 13.08.2012 um 12:04:

@crisk

bei meinem schrauber bezahle ich für den kit 400 euro. ist zwar teurer aber ich müßte beí dem angebot von speed of color ja auch noch den versand bezahlen.außerdem hab ich so einen ansprechpartner. und wegen dem zubehör vom rennsporthandel, das habe ich mir auch überlegt, aber es soll halt auch wirklich zum bike passen.