Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Schlagen in der Gabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34813)


Geschrieben von DufyDuck am 15.08.2012 um 17:50:

Schlagen in der Gabel

Hallo,

ich habe mal eine Frage an euch.
Ich habe eine 2008 Fat Bob mit gerademal 8000km auf den Tacho. Jetzt habe ich bemerkt das beim Bremsen die Gabeltauchrohre schlagen, hat einer von euch auch das Problem.

Die Werkstatt hat gemeint es sind die Buchsen ausgeschlagen und das bei der Laufleistung.
Gab es vielleicht Qualtiätsprobleme ?

Die Reparatur hat mich jetzt 700€ gekostet aber das schlagen ist noch immer leicht da.

Kulanz steht noch aus.

bin über jetzt Info oder Erfahrung dankbar.

Gruß
Michl


Geschrieben von Döppi am 15.08.2012 um 22:01:

Willkommen im Forum . Ein Besuch in unserer Vorstellungsecke ist immer gern gesehen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Chrisk am 16.08.2012 um 08:52:

Zitat von DufyDuck
Die Werkstatt hat gemeint es sind die Buchsen ausgeschlagen und das bei der Laufleistung.
Die Reparatur hat mich jetzt 700€ gekostet aber das schlagen ist noch immer leicht da.

700 Doppelmark für den (lächerlich einfachen) Wechsel der Führungen geschockt
Jetzt eh zu spät, aber da hätte ich Dir haufenweise Adressen von Fahrwerkstunern nennen können, die einen kleinen Bruchteil davon genommen hätten.


Geschrieben von HMME am 16.08.2012 um 17:31:

Hi, das ist sehr wahrscheinlich das allgemeine Problem der zu lockeren Lenkkopflager... einfach nachziehen lassen und gut ist. Dauert selbst beim smile nur 10min.

Micha


Geschrieben von DufyDuck am 17.08.2012 um 13:57:

Hi,

danke es lag aber nicht am Lenkkopflager.
Heute Nachricht bekommen Kulanz abgelehnt.

Begründung:
Ist Stand der Technik

Ich habe vorher 10 Jahre BMW gefahren aber so was ist mir noch nie passiert.

Also eines weiß ich gewiss, das war meine erste und meine letzte Harley.


Geschrieben von Chrisk am 17.08.2012 um 14:11:

Die Gabelführungen sind nun mal Verschleisteile. Wenn die Gabel etwas verspannt ist, sind die in nullkommanichts verschlissen.
Egal ob da HD oder was auch immer auf dem Tank steht.


Geschrieben von Joachim am 17.08.2012 um 21:39:

Hast Du sie so gekauft, oder bist Du 1. Besitzer? Die Fat bob ist eigentlich ein sehr zuverlässiges Bike was auch bei hohen Laufleistungen ohne Probleme läuft. Ich glaube da wurde aus einer kleinen Sache viel Profit geschlagen und dann noch beim rep. geschlampt!
Schau mal im Fat bob Forum vorbei und ließ dort mal in der Zusammenstellung, wo die User berichten was bei welcher Kilometerleistung defekt war, dann wirst Du sehen wie wenig Probleme es gab.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von HMME am 17.08.2012 um 22:16:

Zitat von DufyDuck

danke es lag aber nicht am Lenkkopflager.

Sagt wer?
Ich tippe noch immer auf die Lenkkopflager, hast Du das mal kontrolliert oder kontrollieren lassen?
Ich meine jetzt wirklich... nicht vom smile der sagt alles wäre OK.

Micha


Geschrieben von *Jürgen* am 18.08.2012 um 15:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von DufyDuck
Hi,

danke es lag aber nicht am Lenkkopflager.
Heute Nachricht bekommen Kulanz abgelehnt.

Begründung:
Ist Stand der Technik

Ich habe vorher 10 Jahre BMW gefahren aber so was ist mir noch nie passiert.

Also eines weiß ich gewiss, das war meine erste und meine letzte Harley.

Hm....Nur wegen eines Defektes und abgewiesener Kulanz die Aussage "meine erste und letzte Harley " ??? Du wirst nie ein Harleyfahrer, das macht dir keinen Spaß, vielleicht besser du holst dir wieder eine BMW. Jedenfalls meine Meinung.

__________________
---------------------Seit ich die Menschen so gut kenne, liebe ich die Tiere um so mehr ! ---------


Geschrieben von Hanne am 20.08.2012 um 17:11:

@ DufyDuck ............. ?!

Harley Davidson ist bekannt für seine überagenden Fahrwerk. In allen Modellen! Schon immer. Harley bewegt sich auf Augenhöhe mit "Bimota", "Ducati" e.t.c. Baby . Langsam kotz es einen an. Harley, ist Harley. Wenn deine Gabel ein "Problem" hat (ich nenne es Charakter!!!). Dann ändere es. Anderes Gabel-Öl? Andere Gabelfedern? Bis das Problem für dich beseitigt ist, aber mache es wenn möglich allein, mit ein paar Kumpels, bei ein paar Bier ner Bratwurst und Dosen-Mucke!!!!!!
Denn das ist (wäre) dann Harley Davidson!!! Harley-Davidson wie ich es schon immer verstanden habe Oder du fährst wieder BMW, und unterhältst dich mit Arsc..... über Steuererklärungen.

P.S.: Falls du sachlichen Rat zur Gabel brauchst, PN an mich. Ich hätte ein offenes Ohr.

__________________
Hanne


Geschrieben von funmotor am 20.08.2012 um 18:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hanne
@ DufyDuck ............. ?!

Harley Davidson ist bekannt für seine überagenden Fahrwerk. In allen Modellen! Schon immer. Harley bewegt sich auf Augenhöhe mit "Bimota", "Ducati" e.t.c. Baby . Langsam kotz es einen an. Harley, ist Harley. Wenn deine Gabel ein "Problem" hat (ich nenne es Charakter!!!). Dann ändere es. Anderes Gabel-Öl? Andere Gabelfedern? Bis das Problem für dich beseitigt ist, aber mache es wenn möglich allein, mit ein paar Kumpels, bei ein paar Bier ner Bratwurst und Dosen-Mucke!!!!!!
Denn das ist (wäre) dann Harley Davidson!!! Harley-Davidson wie ich es schon immer verstanden habe Oder du fährst wieder BMW, und unterhältst dich mit Arsc..... über Steuererklärungen.

P.S.: Falls du sachlichen Rat zur Gabel brauchst, PN an mich. Ich hätte ein offenes Ohr.

__________________
Was Zweiradschrauber können, können nur Zweiradschrauber
Facebook "Harley Erpel"