Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Anlasser Zahnfraß (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34932)
Anlasser Zahnfraß
Hallo ihr Guten
ich habe in letzter Zeit immer häufiger das Problem, dass der Anlasser unter schrecklichem Geräusch durchrattert.
(nein, an der Batterie oder den Kontakten bis dorthin liegt es nicht, ich habe mir eine neue besorgt und alles durchgeprüft...).
Habe den Anlasser gestern, bei +39C ausgebaut.siehe auch Bild.
Habe gesehen, dass es im Zubehörhandel Starter komplett für etwa 230,- Euro gibt siehe Link ! (auf Reparatur oder Austausch nur der Ritzelwelle möchte ich verzichten und beim Freundlichen (nicht Freundlichen) In Bochum gibts den Anlasser schon für 631,- ocken!!)
http://www.usbikepartsgermany.de/anlasser/anlasser-starter-fuer-harley-ab-2006-big-twin-und-dyna/a-340/
hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Teilen?? Sind sie ok??
__________________
Gruß von Elmos
Hallo Elmos,
Erfahrung habe ich damit leider nicht. Dafür aber das gleiche Problem.
Meine FXDC Bj.2002 muckt neuerdings auch hin und wieder beim Anlassen.
Ca. bei jedem 5-6 Start macht, vermutlich der Anlasser, fürchterliche Geräusche und es braucht dann 3 oder 4 Startversuche bis die Kiste anspringt.
Habe ghört, das liegt am Anlasserfreilauf und ist ein häufiges Problem bei den Dyna`s.
Würde mich also auch interessieren ob hier schon jemand einen dieser Austauschanlasser verbaut hat und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.
Hat denn vielleicht jemand einen ca.-Preis parat was der Austausch beim HD kostet ?
Gruß
Jogi
Hallo Jogi und Kollegen,
falls es interessiert:
Habe den Starter gekauft und wollte Ihn heute verbauen...
@Jogi: bei mir fing das auch seltenener an, es häuft sich dann mit steigendem Zahnverlust...
den ochinol Anlasser gibt es bei HD schon für flockige 631,-- ocken.
Aus und Einbau dauert bei mir mittlerweile nur noch je 20 min.....
...was nicht so schön ist und letzte Woche nicht zu sehen war:
Der Anlasserzahnkranz hat doch auch ein paar Zähne verloren auf seinem Umfang und muß neu!
Ich denke, nach dem Zahnbild des Anlasserzahnkranzes haut der Starter richtig raus und fetzt dabei hin und wieder halbe oder ganze Zähne weg, wie bei mir....
Ich habe gehört, die bei meiner SB 07 eingesetzte "Feinverzahnung" auf dem Anlasserzahnkranz (der bei mir wahrscheinlich ein Teil mit dem Kupplungskorb ist) wurde später wieder durch Grobverzahnung ersetzt.
Ein Designfehler, evtl gepaart mit Sch...ß-HD Qualität. Der Spass wird wohl doch teurer....
Hat jemand die OEM Teile Nr ?
...und weiß jemand, was dieser Spass ca. kostet??
__________________
Gruß von Elmos
Dürfte die Nummer 11 sein:
Clutch Assembly
Part-nr.: 37813-06A
Listenpreis: 778.27 €
Glückwunsch
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
der Vollständigkeit halber noch ein Foto....
die Sch..ß Zahnfee war da..
__________________
Gruß von Elmos
Zitat von Elmos
die Sch..ß Zahnfee war da..
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
...und hier der Vollständigkeit halber das Ende vom Lied..
Reparatur incl. neuer Kupplungskorb (der Zahnkranz ist da fest drauf, kostet allein 350,-) 550,-Euronen beim Schrauber um die Ecke.
(Bike Solutions in Ratingen kann ich echt empfehlen!!!)
Plus neuer Anlasser 230,-
__________________
Gruß von Elmos