Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schräger (kein seitlicher) Kennzeichenhalter für 2012er custom (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35048)
Schräger (kein seitlicher) Kennzeichenhalter für 2012er custom
Hallo zusammen,
mir gefällt der Standard-Kennzeichenhalter von Harley an meiner 2012er 1200 Custom gar nicht.
Einen seitlichen Halter unten an der Schwinge möchte ich momentan nicht.
Wer hat an seiner 1200 custom einen alternativen Halter verbaut?
Kennzeichen angeschrägt oder sonst was?
Irgendwie scheint das nicht so einfach zu sein, wegen dem LED-Rücklicht seit 2011.
Würde mich freuen, wenn Ihr hier einige Sachen zusammentragen könntet (vielleicht mit Bild).
Oder Bezugsquellen.
Danke und viele Grüße
Hy!
hab an meiner iron 2012 die globige beleuchtung demontiert.
das kennzeichen ist in einem schönen kennzeichenhalter jetzt ein ganzes stück höher montiert.
led ist gar kein problem,hab ich auf dem halter montiert.
__________________
FTW
zum zitierten Beitrag Zitat von Dany Bobber
Hy!
hab an meiner iron 2012 die globige beleuchtung demontiert.
das kennzeichen ist in einem schönen kennzeichenhalter jetzt ein ganzes stück höher montiert.
led ist gar kein problem,hab ich auf dem halter montiert.
__________________
I never wanted a Harley, but I always wanted a Sportster.
Allerdings machen die "All IN ONE" Blinker, beim mittigen Kennzeichen, wenig Sinn, da alleine die Kennzeichenbeleuchtung größer ist, als ein schönes Schlußlicht (mit Kennzeichenbeleuchtung).
Da, ohne Tieferlegung und Breitreifenumbau, ein seitlicher Kennzeichenhalter an der Sporty einfach
optisch völlig daneben ist, suche ich auch in der Mitte die Lösung. Fakt ist aber, dass ich meine Sporty, wegen der Fahrdynamik, weder tiefer legen noch einen breiteren Reifen gönne.
Also suche ich nach einer optisch ansprechenden Lösung, mit Kennzeichen in der Mitte, schönem Schlußlicht und Miniblinkern. Bislang vergebens, also noch Original.
@Big_Daddy: Du siehst, das wird nicht einfach und hier im Forum wird nicht viel kommen. Da baut jeder lieber einen seitlichen Halter und betont das schmächtige Hiunterrad. Ist optisch dann ungefähr so, als wenn ich meinen Porsche höher legen lasse und auf 155er Reifen stelle, aber mögen scheinbar viele.......
zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
Allerdings machen die "All IN ONE" Blinker, beim mittigen Kennzeichen, wenig Sinn, da alleine die Kennzeichenbeleuchtung größer ist, als ein schönes Schlußlicht (mit Kennzeichenbeleuchtung).
Da, ohne Tieferlegung und Breitreifenumbau, ein seitlicher Kennzeichenhalter an der Sporty einfach
optisch völlig daneben ist, suche ich auch in der Mitte die Lösung. Fakt ist aber, dass ich meine Sporty, wegen der Fahrdynamik, weder tiefer legen noch einen breiteren Reifen gönne.
Also suche ich nach einer optisch ansprechenden Lösung, mit Kennzeichen in der Mitte, schönem Schlußlicht und Miniblinkern. Bislang vergebens, also noch Original.
@Big_Daddy: Du siehst, das wird nicht einfach und hier im Forum wird nicht viel kommen. Da baut jeder lieber einen seitlichen Halter und betont das schmächtige Hiunterrad. Ist optisch dann ungefähr so, als wenn ich meinen Porsche höher legen lasse und auf 155er Reifen stelle, aber mögen scheinbar viele.......![]()
__________________
I never wanted a Harley, but I always wanted a Sportster.
hier sieht man den Kennzeichenhalter von der Seite. Allerdings bei einer Triumph. Offensichtlich ist der Winkel einstellbar.
http://www.republique-racing-shop.com/index.php?category_id=295&page=shop.product_details&product_id=650&Itemid=65&option=com_virtuemart&vmcchk=1&Itemid=65
Wobei hier das Rücklicht für den Halter entfernt wurde, was in diesem Fall eigentlich ganz praktisch ist.
MS-BikeTec hat auch noch was im Sortiment:
http://www.ms-biketec.de/Bike-Shop/Kennzeichenhalter/Kennzeichenhalter-back-up-fuer-Sporster-Modelle_artikel,artikel-30189,kategorie-606.html
Den von MS-BikeTec finde ich ja mal interessant.
Aber leider muss man in den Fender bohren.
dann gäbe es natürlich noch die Möglichkeit ohne Verschraubung
http://www.google.de/imgres?q=kennzeichenhalter+harley&start=105&num=10&hl=de&biw=1887&bih=914&tbm=isch&tbnid=Zr_-D6TXuuyHiM:&imgrefurl=http://www.moppedblog.de/2008/05/14/chopper-kennzeichenhalterung-fur-puristen/&imgurl=http://www.moppedblog.de/wp-content/uploads/2008/05/nummernschildhalter.jpg&w=789&h=581&ei=CP45UJKpN8mJ4gSW4oCIBw&zoom=1&iact=hc&vpx=1582&vpy=556&dur=40&hovh=193&hovw=262&tx=186&ty=98&sig=104595605444689151088&page=3&tbnh=135&tbnw=182&ndsp=54&ved=1t:429,r:8,s:105,i:121
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hab ma ein pic hochgeladen
__________________
FTW
Zitat von Big_Daddy
Einen seitlichen Halter unten an der Schwinge möchte ich momentan nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Dany Bobber
Hab ma ein pic hochgeladen![]()
@ hardy.b
das ist ein stinknormaler kennzeichenträger aus abs in schwarz 10-15 € und eine led beleuchtung von polo für 18 €.
__________________
FTW
Bin auch einer von den wenigen, die es bei Serienbereifung und Serienfedern nicht so toll finden, das Kennzeichen an die Seite zu nageln.
Hab´ schon des öffteren meine Lösung reingestellt.
Ist allerdings eher etwas für die kürzeren Fender und nicht wie bei der custom. Jedoch gibt´s dafür ja, soviel ich weiß, div Halter mit Rücklicht & Kennzeichenbeleuchtung
Für die, die es interesiert hier also nochmals meine Lösung mit der ich sehr zufrieden bin!
Wem´s gefällt der fragt - wem nicht der ignoriert es einfach!
__________________
Gruß
Harald
Arschlöcher kommen in die Hölle!!
Aber nur wenn die Klugscheißer sie reinlassen!!
bin einer von den ganz wenigen, die die von harley-davidson vorgesehene serienmäßige lösung des seitlichen originalkennzeichenhalter in verbindung mit dem 18 mal 20er schild klasse findet. auch mit serienbereifung und -befederung.
was dagegen hier teilweise verbaut wurde ...