Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ölstand (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35212)


Geschrieben von Freddy der Seemann am 30.08.2012 um 19:27:

Ölstand

Hallo Leute,

der Ölstand meiner HD variiert sehr stark im Ölbehälter. Im Ölbehälter sollte bekannterweise immer ein gewisses Luftpolster sein, um die Ausdehnung des Öls aufzunehmen. Ich habe deshalb etwas Öl abgelassen ca. 0,5 Liter, weil der Ölbehälter zu hoch gewesen war. Nach einer kurzen Fahrt stellte sich das gleiche Niveau ein wie zuvor.

Der Vorbesitzer hat einen zusätzlichen Ölkühler angebracht. Kann es vielleicht sein, dass sich in diesem Ölkühler ein Luftpolster bildet, welche das Öl in den Behälter zurückdrückt? Die Schlauchanschlüsse gehen von unten an den Ölkühler. Der Ölkühler ist vertikal links vorne am Rahmen verschraubt.

Gruß Freddy


Geschrieben von Moos am 30.08.2012 um 22:42:

Ölkühler scheidet mMn als Ursache aus. Normalerweise hat man genau das gegenteilige Problem von dir, nämlich das zu wenig Öl im Tank ist. Das kommt daher daß das Öl bei längerer Standzeit gerne mal in den Motor läuft. Unter anderem wird aus diesem Grund der Ölstand auch bei warmem Motor geprüft, denn dann ist sichergestellt das alles Öl in den Tank gepumpt wurde. Kann es sein das an diesem Motorrad der Ölstand in kaltem Zustand und zusätzlich längerer Standzeit gemessen und deshalb zu viel eingefüllt wurde. Wobei 0,5 l abgelassen und noch zu viel schon ne Hausnummer ist. Da muß der Tank im Fahrbetrieb ja randvoll gewesen sein. geschockt

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von FRN1985 am 31.08.2012 um 15:53:

Und wie gemessen wurde, auf dem Seitenständer (mit beweglichem Ölpeilstab) oder stehend (mit starrem Peilstab).....

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von NT-Tom am 31.08.2012 um 22:03:

Ölwechsel Motor die Xte


Geschrieben von viczena am 02.09.2012 um 14:33:

Du hast schlicht zuviel Öl im System. Sauge nochmal 0.5liter ab und schau, ob du in den Normalbereich bei warmen Motor kommst...


Geschrieben von Freddy der Seemann am 04.09.2012 um 19:36:

Es waren insgesamt 2,5 Liter Öl zuviel. Anscheinend hat der Vorbesitzer nach einer längeren Standzeit die Ölmenge nachgefüllt, die bei einem Ölwechsel fällig ist. Der Harley Händler in Koblenz sollte eine große Inspektion durchführen und hat das nicht bemerkt. Oder er hat selbst Öl nachgefüllt ohne das Altöl abzulassen. Eine andere Möglichkeit ist, dass er überhaupt keine Inspektion durchgeführt hat.

Zusammen mit dem Ölwechsel habe ich auch noch den Zusatzölkühler amputiert. Die HD wird jetzt wesentlich schneller warm, ohne zu überhitzen. Die HD läuft jetzt irgendwie "runder" - wie eine BMW.

Gruß Freddy


Geschrieben von Chrisk am 04.09.2012 um 19:54:

Zitat von Freddy der Seemann
Die HD läuft jetzt irgendwie "runder" - wie eine BMW.

An dem Tage, an dem meine Harley so läuft wie eine BMW öffne ich den Schrank, montiere an der Peters Stahl das große Rohr und beende damit ihr Leiden.


Geschrieben von viczena am 04.09.2012 um 19:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy der Seemann
Es waren insgesamt 2,5 Liter Öl zuviel. Anscheinend hat der Vorbesitzer nach einer längeren Standzeit die Ölmenge nachgefüllt, die bei einem Ölwechsel fällig ist. Der Harley Händler in Koblenz sollte eine große Inspektion durchführen und hat das nicht bemerkt. Oder er hat selbst Öl nachgefüllt ohne das Altöl abzulassen. Eine andere Möglichkeit ist, dass er überhaupt keine Inspektion durchgeführt hat.

Zusammen mit dem Ölwechsel habe ich auch noch den Zusatzölkühler amputiert. Die HD wird jetzt wesentlich schneller warm, ohne zu überhitzen. Die HD läuft jetzt irgendwie "runder" - wie eine BMW.

Gruß Freddy

Den Ölkühler würde ich wieder dranmachen (wenn es eine TwinCam ist, bei der EVO ists egal)

http://g-homeserver.com/harley-davidson/169-harley-nockenwellen-08-%C3%96lk%C3%BChler-ja-oder-nein.html


Geschrieben von Weich-Ei am 04.09.2012 um 23:51:

Zitat von Chrisk
An dem Tage, an dem meine Harley so läuft wie eine BMW öffne ich den Schrank, montiere an der Peters Stahl das große Rohr und beende damit ihr Leiden.

x2 Freude

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von viczena am 04.09.2012 um 23:55:

Kann ich nicht nachvollziehen. Meine 2V BMW läuft auch sehr schön, hat einen guten klang, Drehmoment von unten und rüttelt auch gehörig. Und hat mich sicher und zuverlässig über viele Kilometer getragen. Auch bei -40°C...


Geschrieben von Moos am 05.09.2012 um 00:00:

Wo haben zusätzliche 2,5 l Öl platz? Wenn der Motor geflutet ist, OK. Aber im Fahrbetrieb? Ich möchte mal behaupten das an meiner Softail bei höchstem Füllstand noch max. 1 - 1,5 l Öl im Tank Platz hätten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von viczena am 05.09.2012 um 00:20:

Bei der Softail fliesst das überflüssige öl durch die Belüftungsleitung wieder in den Motor...


Geschrieben von Moos am 05.09.2012 um 01:45:

Kann ich mir bei laufendem Motor immer noch nicht vorstellen, aber sei's drum. verwirrt

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von viczena am 05.09.2012 um 01:52:

Wo ist denn das Problem? Die Scavenger Pumpe saugt das Öl aus dem Motor in den Tank, wo es dann durch dei Belüftungsleitung gleich wieder zurückfliesst...


Geschrieben von Moos am 05.09.2012 um 02:00:

Das Problem ist das die KW geflutet wäre, das Öl aufschäumen müsste und die Rückförderung ausfällt. In der Leitung wird das Öl ja keinen Platz haben. Bei PKW Motoren droht in solchen Fällen ein Totalschaden am Triebwerk, weil der Öldruck abfällt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.