Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kaufentscheidungshilfe Breakout oder Umbau? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35280)


Geschrieben von MartinK. am 02.09.2012 um 12:18:

Kaufentscheidungshilfe Breakout oder Umbau?

Hallo Harley Fahrer,

wie ich schon unter einem anderen Thread geschrieben habe, möchte ich mir meine erste Harley kaufen. Das Dumme ist nur, ich weiß nicht welche. Ich bin schon mehrmals die Softali Slim gefahren und war sehr begeistert. Das schnelle Aufsetzen in der Kurve verhindert aber das uneingeschränkte Aufkommen von Fahrfreude.

Eigentlich gefällt mir die Breakout sehr gut, die ebenfalls geringe Schräglagenfreiheit und die flache Gabel lassen mich aber auch hier zögern da ich das Ding auch gerne hin und wieder etwas flotter fahren möchte.

Als weitere Möglichkeit tut sich der Umbau bestehender Modelle auf, nur weiß ich auch hier nicht womit ich richtig liege.
Für die Touring Modelle fühle ich mich mit 42 Jahren noch zu jung, außerdem gefallen sie mir mit den Frontscheiben und Seitentaschen nicht wirklich. Sorry.

Die Softalis gefallen mir sehr gut (z.B. Slim und Fat Boy), haben aber aufgrund der obligatorischen Trittbretter ein gewisses Handlungsdefizit.

Dann gibt es noch die Dynas, aber angeblich sind diese technisch nicht so gut wie die Softails, sagt zumindest mein Händler. Also was soll ich machen?

Doch zur Breakout greifen und hoffen, eine Softail nehmen und mich an die eingeschränkte Dynaik gewöhnen oder eine Dyna ( z.B. Fat Bob) zulegen? Softail und Dyna müsste ich auf alle Fälle umbauen/lassen aber davon habe ich auch zu wenig Ahnung.

Das Geld spielt eine etwas untergeordnete Rolle, ich hätte eben gerne ein qualitativ gute und optisch ansprechende Harley mit der ich auch mal gerne schneller in den Kurven unterwegs sein möchte.

Ihr habt da schon viel mehr Ahnung als ich und deshalb bitte ich euch um eure Meinung und Hilfe.

Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich,
Martin


Geschrieben von George am 02.09.2012 um 12:20:

Dynas technisch nicht so gut wie die Softails???

Such dir 'nen anderen Händler - der hat wahrscheinlich nur Ahnung vom Verkaufen!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Döppi am 02.09.2012 um 12:28:

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich selten so nen Schmarrn gehört . Wechsel den Händler. Augenzwinkern

Die Dynas haben mehr Power und noch richtiges V2 Feeling . Sieht man an den abvibrierten Nummernschildern und Heckfendern . Meine Wide Glide kann ich verdammt flott um die Kurve bewegen .

Fahr doch einfach mal ne Wide Glide Probe . Die kommt vom Äusseren und Fahrverhalten der Break Out am nähesten .

Softail Breakout:



Dyna Wide Glide:

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Rebell_74 am 02.09.2012 um 12:30:

Zitat von MartinK.

Das Geld spielt eine etwas untergeordnete Rolle, ich hätte eben gerne ein qualitativ gute und optisch ansprechende Harley mit der ich auch mal gerne schneller in den Kurven unterwegs sein möchte.

Ihr habt da schon viel mehr Ahnung als ich und deshalb bitte ich euch um eure Meinung und Hilfe.

Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich,
Martin

Moin,

dann würde ich doch fast zu 2 Harleys raten:

In Sachen Schräglagenfreiheit sind die Sportster Modelle noch ganz gut, da kannst dich noch einigermaßen in die Kurve legen ohne das gleich alles funkt und optisch ist die 48 richtig geil smile

Bei den Dynas kann man pauschal nicht sagen, dass sie schlechter sind, sie sind preisgüntiger als die Softailmodelle. Gerade die Street Bob als quasi "Einstiegsmodell" in die Dyna Welt verkauft sich doch sehr gut und kannst dir auch super nach deinen Wünschen umbauen.

Ich kenne jetzt den genauen Preis der CVO Berakout nicht, aber die beiden oben genannten Modelle sind zusammen wahrscheinlich nicht teuer als die eine.

Abschließend gilt: Probefahren, Probefahren und nochmals Probefahren

Gruß

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 02.09.2012 um 12:42:

Da liegst schon richtig . Neupreis der Breakout in Deutschland 29000 .- .
Neupreis der Bob gute 13000 . - . Wide Glide 16000 .- . Für die gesparten 13 oder 16000 Euro , kannst deinem Bike auch "richtig" Leben einhauchen :

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von MartinK. am 02.09.2012 um 13:50:

Das hört sich gut an. Kann mir jemand sagen was dieser SE 120R Motor kostet und ob der in Österreich auch erhältlich bzw. zugelassen wird.

Den Tipp mit einer Wide Glide Probefahrt werde ich befolgen. Danke.

LG
Martin


Geschrieben von moonlight am 02.09.2012 um 13:57:

hey Martin

wir hatten ja schon über dein neues bike gepostet.
zusammenfassung aus meiner sicht:
wenn dir die slim zu undynamisch vom fahrwerk ist : VERGISS die breakout ! PUNKT

wenn mensch sich der harley welt zuwendet aber noch nicht bei 'ich fahr mit meinem tourer mit sozia/sozius nur im sonntagsnachmittagbummelmodus' und freu mich an dem vielen chrom oder bekämpfe meine midlifecrisis mit einem ultracoolen tief-breit-böse chopper auf softtailbasis und gebe einen scheiss drauf, dass die kids auf den 125 mich überholen, weil ich bin der coolste - dann.....

DANN: führt nichts an einer dyna oder sportster vorbei. - die einzigen harleys, die sich mit etwas aufwand zum normalen motorradfahren nutzen lassen
vorteil: sie sind billiger als die tourer/softtail reihen (keinesfalls technisch schlechter - dass das bull shit ist, haben die kollegen schon geschrieben )- daher bleibt geld für pimpen von motor, bremsen, räder, evtl fahrwerk.....

selber bauen würde dabei spass machen - ich hab mit damals die sportlichste harley geholt und immer wieder dinge verbessert oder verändert, um sie fahrbarer zu machen - der größte vorleil einer harley: mensch kann nicht nur damit fahren - sie ist auch ein großer metallbaukasten für große jungs und mädels.

wenn du nicht die möglichkeit zum selbermachen hast, kannst du es step by step in auftrag geben - nicht alles auf einmal, macht mehr spass, wenn jedes jahr ein punkt dazu kommt - so bleibt das bike begehenswert und doch immer anders

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von ElLobo am 02.09.2012 um 13:59:

Wenn der Preis eine untergeordnete Rolle spielt, du wolltest Dich doch kommende Woche in Faak umschauen. Mach das und schau Dich mal in Ruhe bei den Custom buildern um. Vielleicht ist es für Dich der richtige Weg Dir eine maßgeschneiderte Harley bauen zu lassen. Dass ist dann wie ein Maßanzug. Eben genau Deine Harley. Da gibts richtig gute Firmen.
Zum Beispiel : Big Boys Cycles : http://big-boys-cycles.de/gallery.html

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von MartinK. am 02.09.2012 um 14:36:

@moony: Auch Dank deiner Hinweise habe ich mich von der Breakout geistig schon verabschiedet ... wenn sie bloß nicht so schön wäre. großes Grinsen

Leider habe ich keinen Platz um mir meine Harley selbst umzubauen, auch die Kenntnisse bzgl. Harley sind nicht vorhanden. Da ich handwerklich aber nicht sooo unfähig bin, hoffe ich eine Werkstatt zu finden, wo ich mit Unterstützung von Profis selbst Hand anlegen kann bzw. mithelfen darf. Würde schon sehr gerne selbst daran herum schrauben.

@Lobo: Donnerstag bin ich in Faak. Bin schon sehr gespannt.

LG
Martin


Geschrieben von ElLobo am 02.09.2012 um 19:46:

Denk auch mal ab und zu an den Grund für Deinen Umstieg. Die willst Dich selber zu einem anderen Fahrstile zwingen ( 2 Kinder und Frau die Dich noch etwas lämnger haben wollen). Da kannst selbst mit ner Breakout noch genug Unsinn anstellen, oder auch jeder anderen Harley. Die Harley soll Dich doch ein wenig einbremsen. Ich komm selbst mit ner originalen Street Glide so durch die Alpenpässe, dass mich 80 % oder mehr der Motorradfahrer anderer Marken nicht schaffen zu überholen. Also ist das Ding immer noch zu schnell für Väter.
Mach Dir nicht soviel Gedanken, guck wodrauf Du angenehm sitzen kannst und was Dir am besten gefällt.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von Maxx24 am 02.09.2012 um 20:17:

Hallo Martin, werte Freunde der gepflegten Kommunikation,

vor der gleichen Herausforderung stand ich vor 5 Monaten auch. Bin immer und sehr zügig unterwegs gewesen, und wollte eigentlich ein bisschen runter kommen.

Um die Geschichte kurz zu machen: habe mich für die Switchback entschieden. Zwei Harleys in einer. Vom Tourer zum Bobber in Minuten. Ein paar Umbauten mussten natürlich auch sein.

Preis spielte dabei auch weniger eine Rolle, ob Dyna oder Softail macht aus meiner Sicht nach ein paar Umbaumassnahmen keinen Unterschied mehr. Die Dynas sind aber aus meiner Sicht etwas sportlicher zu bewegen, Sporster kam für mich nicht in Frage.

Ich bin übrigens auch an einer Breakout dran. Fahreigenschaften spielen dabei weniger eine Rolle, als das ich noch ein Mopped "für Sonntags" möchte und das Ding einfach ein Hammer ist.

Soviel kurz von mir.

Best

Maxx


Geschrieben von MartinK. am 02.09.2012 um 20:27:

@Lobo: Du hast 100% Recht. Auf der einen Seite will ich nicht mehr so schnell unterwegs sein, auf der anderen Seite suche ich ein Bike wo es möglich ist. Ein Wiederspruch in sich. Also doch die Breakout. verwirrt


@Maxx: Hast du Fotos von deiner Switchback bzw. was hast du machen lassen?

Danke und liebe Grüße,
Martin


Geschrieben von Rebell_74 am 02.09.2012 um 21:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Da liegst schon richtig . Neupreis der Breakout in Deutschland 29000 .- .
Neupreis der Bob gute 13000 . - . Wide Glide 16000 .- . Für die gesparten 13 oder 16000 Euro , kannst deinem Bike auch "richtig" Leben einhauchen :

Hey,

das wäre für mich ne verdammt gute Option, ne neue Street Bob, den Motor rein (2 Liter, 2 Liter, 2 Liter kann man nicht oft genug hören smile ), anderes Heck, ne Jekill&Hide Anlage und noch paar andere Sachen und du hast ne verdammt geile und individuelle Harley!!

So toll die Breakout auch aussieht, es ist ein Bike von der Stange mit noch o persönlichem Touch, auch wenn der hohe Preis die Anzahl auf der Straße überschaubar halten wird.

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 02.09.2012 um 21:48:

Die Bob 13 Mille . Motor im Austausch liegt glaube ich bei 8 Mille . Dann brauchst noch anderen Luffi , J&H und die Abstimmung . Sind also mindestens nochmal 3 Mille . Dann liegst bei 24000 . Mit der orginal Bremse möcht ich die 120 PS oder was der Motor hat , aber nicht gerade fahren . Also mußt nochmal Kohle in eine ordentliche Bremsanlage investieren ......... viel Spass . großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Rebell_74 am 02.09.2012 um 22:03:

Das Geld kann man glaube ich bei jeder Harley gut anlegen in die Bremsen smile

__________________
großes Grinsen