Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Größenvergleich Sporty vs. Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35329)
Größenvergleich Sporty vs. Slim
Es kommt ja immer wieder die Fragestellung, wie ist das mit meiner Körpergröße, welches Modell würde denn noch passen.
Die Frage der tatsächlichen Größe der unterschiedlichen Moppeds zueinander stell ich mir auch immer wieder mal, wenn ich beim Freundlichen rumschleiche. Gestern stand dann draussen vor dem Laden schön in Reihe hintereinander eine Sporty Custom, eine Wide Glide, eine Fat Bob und etwas weiter eine Slim. Aus ein paar Metern Entfernung betrachtet, wirkte die Sporty gar nicht so zierlich, wie ich gedacht hätte.
Dem wollte ich einmal nachgehen und da mir die Slim so gefällt, habe ich mal Gimp etwas bemüht und die Slim halb transparent über die Sporty Custom gelegt (im Bild liegen die Hinterachsen übereinander, selbstverständlich sind beide maßstabsgerecht zueinander umgerechnet).
Eigentlich war es nur Neugier, nun möchte ich Euch den Vergleich aber nicht vorenthalten.
Vielleicht findet es der eine oder andere ja auch interessant.
Die Slim hat einen um 115 mm längeren Radstand.
Der Heckfender der Slim liegt etwas höher auf Niveau des Soziussitzbrötchens der Sporty.
Sitzhöhen in der Sitzmulde sind fast identisch.
Sitzposition und Lenkerarmaturen der Slim sind etwa gleich weit weiter vorn.
Gleiches gilt für Sitzposition zu vorverl. Fußrasten der Sporty / Trittbrettmitte der Slim.
Die Maße des Dreiecks Sitzmulde-Lenkergriffe-Fußrasten sind also fast gleich.
Die Slim ist natürlich insgesamt länger.
In der Mitte hat sie eine deutlich flachere Linie, aber das Frontend ist massiger und etwas höher.
Interessant finde ich: Der BigBlock ist von der Seite fast gar nicht größer als der Evolution der Sporty, die Zylinder sitzen nur etwas weiter vorn.
Hi!
Ich denke, die Geschichte mit dem Größenvergleich ist meist eher wurscht. Man muss fahren, was einem gefällt - außer, es geht darum, dass man besonders groß oder klein ist oder zB. vorwiegend mit Sozia fahren möchte. Da hab' ich zB. die Erfahrung gemacht, dass meine 48 mit Sozia fast wie ein kleines Moped wirkte (den Komfort mal ganz außer Acht gelassen).
Ich bin dann irgendwann (ich glaub eh in diesem Forum) über diese Seite gestolpert: http://cycle-ergo.com/ Da kann man mal vorab sehen, welche Maschine für einen von den Proportionen her geeignet ist. Slim und XL Custom sind auch dabei.
sy, herb
Die Darstellung finde ich interessant. Kannte sowas bisher nur von Schiffen, Flugzeugen und neuerdings Handys.
Nette Idee. Interessant finde ich beispielsweise die beiden Heckfender. Sieht man mal deutlich die längeren Fender der Sportys.
Ansonsten habe ich auch schon probiert und festgestellt, dass einige der größeren Harleys niedriger und vielleicht auch handlicher sind, als manche Sporty.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Zitat von Irminson
Nette Idee. Interessant finde ich beispielsweise die beiden Heckfender. Sieht man mal deutlich die längeren Fender der Sportys.
Ansonsten habe ich auch schon probiert und festgestellt, dass einige der größeren Harleys niedriger und vielleicht auch handlicher sind, als manche Sporty.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Also ich finde....
Man sieht hier genau was den unterschied ausmacht betr. Sitzposition..
Sattel ist ca auf gleicher "länge" wie die Sporty, aber dann ist der weg zum Tank und Gabel ca 10-15cm länger. Somit haben die grösseren unter uns mehr platz um sich strecken zu können (arme und vorallem beine nicht so (gebeugt).
Zudem sieht das auch optisch anderst aus.
Zudem sieht man auf diesem Bild nicht, dass die Softail schon ein bisschen breiter ist als die Sporty..
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
Zitat von Richy
... ist eher umgekehrt.
Hatte eine 48'ger und anschließend eine Softail Standard und jetzt wieder eine Sportster.
Gut, die Softail war für ihr höheres Gewicht und längeren Radstand auch sehr handlich,
aber die Sportsters sind einfach noch ein Stück handlicher. Da macht das Pässefahren einfach mehr Spaß!![]()
Mag sein. Bin mit meinem Mopped zwar noch keine Pässe gefahren. Aber bei der Fahrt von der Eifel zur Mosel bin ich auch schon mal aufgesetzt. Liegt aber bestimmt auch an der tiefen Lage speziell der Superlow.
PS: Man braucht einfach beides! Eine Sportster und eine Softail!![]()
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
ne Sporty ist klein und wendig und man schmeißt das Dingen echt um jede Ecke, aber das kann man auch mit ner 103er Street Glide machen. Die mich kennen wissen das. Selbst mit so R1 oder YZF hasse nicht gesehen Mopeds halte ich ohne Probleme mit.
Ich denke es kommt immer darauf an was man mit dem Moped veranstalten will.
Wenn man nur mal ab und an fahren will ist ne Sporty genau das richtige aber für längere Touren is ne Dicke die bessere Wahl. Und das kann ich aus eigener Erfahrung berichten.
So ne Slim ist für kleinere Leute ne absolute Variante wo man nicht dran vorbeikommt.
Tanja hat erst gestern auf ner Slim im Originalzustand gesessen und das hat mit 160cm Körpergrösse perfekt gepasst. Derzeit fährt sie ne tiefergelegte Iron ist aber um Welten besser zu sitzen auf der Slim sagt sie.
Ok preislich sind da auch mal eben paar Euros zwischen aber ob es das "bessere" Moped muß jeder für sich und seinen Geldbeutel entscheiden.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
der trend geht eh sowieso zum Dritt-Moped...
fahre selbst ne 48 , ist wendig und agil zu fahren , wie oppa oben geschrieben hat.... liebäugle auch mit einer "grösseren"... bin mit der slim gefahren, ist lässig ,aber das trittbrett gekratze geht mir auf den geist....
neige eher zur street glide..... mal schauen...
__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************
WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............
Street Glide kann ich nur sagen ist ne gute Wahl, möcht echt nix anderes mehr haben.
Und ich hab über etliche Sportys Softails Fat Boys usw meine Erfahrungen sammeln dürfen.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Tja ne Dyna ist halt ne Dyna ....... obwohl ich warscheinlich der erste war , der von einer Street Glide zurück auf ne Wide Glide gewechselt bin .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
ne Sporty ist klein und wendig und man schmeißt das Dingen echt um jede Ecke, aber das kann man auch mit ner 103er Street Glide machen
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Leck mich am ... und ich dachte ich kann Motorradfahren.
zum zitierten Beitrag Zitat von MartinK.
Leck mich am ... und ich dachte ich kann Motorradfahren.![]()
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Zitat von blauauge
Zitat von MartinK.
Leck mich am ... und ich dachte ich kann Motorradfahren.![]()
Soviel auch zu Deinen Bedenken in Sachen Harley und handling...![]()