Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kaufberatung Fat Boy vs. Road King - Größe, Erscheinungsbild (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35361)


Geschrieben von andre_h am 05.09.2012 um 13:59:

Fragezeichen Kaufberatung Fat Boy vs. Road King - Größe, Erscheinungsbild

Hallo Boardies,

bin noch ziemlich neu im H-D Geschäft und werde bestimmt noch die ein oder andere Frage hier im Forum stellen Augenzwinkern

Kurze Vorgeschichte: Ich möchte direkt mit einer H-D einsteigen (zum Ärger meines Vaters) und hatte bis dato die Modelle (Fat Bob und Softail Deluxe) im Auge. Nach dem ich nun bestimmt noch mal 3 Stunden beim lokalen Harley-Dealer verbracht habe, steht fest keine Dyna und keine Softail Deluxe sondern lieber eine Fat Boy Special bzw. Road King!

Ich habe allerdings ein Problem – meine Größe. Mit 1,96cm muss wirklich bei jeder Harley die Fußrasten Anlage vorverlegt werden. Und, was auch wichtig ist… Das Erscheinungsbild. Ok, nicht wichtiger als das Fahrverhalten, aber da ich der „Muckibude“ auch nicht gerade fern bin, sieht es schon ein wenig bescheiden aus – selbst auf der Fat Boy.

Bewusst wurde mir das Ganze als sich einige H-D Fahrer in die Gespräche einklinkten und meinten eine Road King, Junge! Das wäre das passende für dich! Hollywood-Rastenanlage dran …
Nun ja, ich bin 27 und stehe halt auf den ganzen bösen-mattschwarzen Zirkus und mein Alter hatte schon Mühen mich von der „Night Rod“ abzubekommen – aber eine Road King? Ganz ehrlich tolle Mopete aber ich glaube, ich kann damit nichts mit anfangen.

Von der Größe perfekt aber es muss so viel dran gemacht werden, Packtaschen weg, Scheibe runter, Heckumbau …

Nach einigem Stöbern bei Google bin ich schon auf viele Threads gestoßen, die das Thema Road King ohne Taschen behandeln. Aber ich bin selbst (noch) kein Schrauber und das Geld ist leider auch nicht im „Überfluss“ da. Die Fat Boy ist quasi fertig – neuer Auspuff und man hat schon als Anfänger was richtig Schönes! Aber sie wirkt natürlich nicht wie eine Road King …

Was würdet ihr machen? Habt ihr besondere Info's - Ich freue mich über alles!

Vielen Dank!

André

__________________
Hingabe, Anstand, Mut, Motivation, Ehrlichkeit, Respekt


Geschrieben von Luenebst am 05.09.2012 um 14:07:

P R O B E F A H R T !
Wie es für andere aussieht ist doch völlig egal.
Wohlfühlen auf dem Bock..dann ist allles klar !
Gruss
Lünebst


Geschrieben von SashaF am 05.09.2012 um 14:10:

Emm ganz klar: NIGHT ROD smile


Und wenn das dann doch keine Option ist würde ich die FatBoy nehmen, da eine RoadKing halt ein Tourer ist. Bin 26, somit in deinem Alter und da würde ich nicht zu einer RoadKing greifen.
Eigentlich ist deine Entscheidung doch schon gefallen smile
FatBoy oder eben noch besser NightRod

Deinem Vater kannste sagen, ich bin mit 25 auch direkt auf die NRS. Wenn man was im Kopf hat bringt die einen auch nicht um. Sie hat zwar mehr Pferde, aber übertreiben kannst es mit einer FatBoy sicher auch.


Geschrieben von Zündstoff am 05.09.2012 um 14:28:

Zitat von andre_h
..., aber da ich der „Muckibude“ auch nicht gerade fern bin, sieht es schon ein wenig bescheiden aus – selbst auf der Fat Boy.

Passt schon .... gusckstdu großes Grinsen


Geschrieben von Bubbu am 05.09.2012 um 14:42:

Also wenn der Terminator mit der Fat Boy klar gekommen ist, wirst du das wohl auch, oder hast du mehr drauf als Arnie?

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von andre_h am 05.09.2012 um 14:48:

Hey,

erst mal vielen Dank für die Antworten!

Also Probe gefahren bin ich beide … Würde am liebsten auch beide nehmen!

@SashaF
Du, ich muss gestehen, dass ich damals die NIght Rod einfach geil fand … Live und in Farbe verblasste dann ein wenig die Begeisterung und ich tendierte dann eher zur Ducati Diavel denn die zieht einfach die Wurst vom Brötchen … Jetzt gehört sie auch noch zur Familie ähm Audi aber im Endeffekt nicht mein Ding.

Am WE gings bei den eingefleischten H-Dlern ja auch schon los, dann sind dir Trittbretter weg, die Silhouette stimmt nicht mehr, du fährst einen Mythos … Aber dann kann ich ja die Koffer von der Road King nehmen – ist klar Augenzwinkern
Kurz und schmerzlos, Night Rod kommt nicht in Frage, selbst der Händler meinte, das das vorverlegen der Rasten schon Probleme bürgen kann. Zwecks fetten Motor denke ich da an den 2,2L Motor von JIMS – aber der rückt noch in weiter Ferne …

Ach Kacke, wenns nen geilen Umbau einer Road King geben würde … Wäre ja auch mal was neues aber als nicht-Schrauber no Chance traurig

__________________
Hingabe, Anstand, Mut, Motivation, Ehrlichkeit, Respekt


Geschrieben von Phantom1 am 05.09.2012 um 16:19:

Zitat von Zündstoff
Zitat von andre_h
..., aber da ich der „Muckibude“ auch nicht gerade fern bin, sieht es schon ein wenig bescheiden aus – selbst auf der Fat Boy.

Passt schon .... gusckstdu großes Grinsen


Ähm, Herr Schwarzenegger ist keine 1,80, es wird zwar mehr angegeben im Netz, ich habe ihm aber schon gegenüber gestanden, bin 1,93 und er wirkte wie 1,20. großes Grinsen Also aufpassen beim Größenvergleich ...


Geschrieben von Bigfranky am 05.09.2012 um 18:05:

Ich hatte 2* Road King und bin jetzt auf die Fatboy umgestiegen. Finde die einfach puristischer. Aber jeder wie er mag. Ich mag jetzt einfach mal ohne Koffer ohne Scheibe.

PS: Bin 1.90 und fahre immer mit Sozia. Geht perfekt auf beiden. Wenn man Einbaumöbel mag, geht nur Road King. Aber Bagger sind ja derzeit "in", da gibt es sehr schöne Umbauten und zwar jede Menge. Schau mal in der Bagger-Abteilung.

lg Frank


Geschrieben von Tete am 05.09.2012 um 22:40:

Fat Boy, ganz klar smile

Mich selbst misst man auch mit 194,5 cm und das passt gut. Road King ist eben nen Tourer, vom Namen und vom Sitzen her stell ich mir vor, dass die auf den langen Kanten dort punktet - bin die auf Strecke noch nicht gefahren, aber habe ja auch noch gute 40 Mopedjahre Augenzwinkern.

Ansonsten wirkt die RK so, als wenn ich noch nicht reif genug dafür bin.

Für "ringsum Kirchtum" und in der Optik ganz klar Fat Boy smile


Geschrieben von 92FatBoy am 06.09.2012 um 20:46:

@andre_h

! FatBoy - ganz klar.
> Trittbretter ... Und die kannst Du auch noch nach vorne verlegen.

Ich selbst fahre auch eine.
Bin 1'86 - habe für die Größe aber längere Beine.

Ciao ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von dieTor am 06.09.2012 um 21:29:

Schwarzenegger ist ca. 175 -178 cm groß, je nach Schuhabsatz.
Wie man auf dem Foto sieht, hat er auch die Breite eines "Conan" nicht mehr.
Die FatBoy ist schon sehr niedrig und gedrungen, und deshalb passt sie zu Arnie´s Statur.
Gruß

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Bubbu am 07.09.2012 um 08:07:

In Arnie`s Biographie steht das er 1,86 m groß ist. Mmmh, würde mich nicht wundern, wenn er auch die Größe etwas aufgeplustert hätte. Die Fat Boy ist mit dem 200 er Reifen gegenüber dem Erstmodell auch deutlich in der Breite gewachsen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Bigfranky am 07.09.2012 um 09:41:

ist egal wie groß Arnie ist. Ich bin 1,90 und kann gut mit Sozia fahren. "I´ll be back!"

lg Franky


Geschrieben von ugri am 10.09.2012 um 19:43:

Ich bin 1,87 und habe mir heute eine neue Fat Boy bestellt . In schwarz , ich finde die Fat Boy ist ein klasse Bike . Mal schaun wann die kommt

Olli


Geschrieben von silent grey am 13.09.2012 um 11:42:

Hi,

eine RoadKing mit demontierten Koffern ist Optisch die Peinlichkeit hoch 3. Damit Leute, die einen Tourer auch ganz einfach mal ohne dieses ganzen Anbauteile bewegen wollen, nicht mit einem abgespeckten RoadKing Schrecknis das HD Bild verschlimmbessern, hat die Factory die Dyna Switchback zusammengebastelt. Ist zwar auch wieder so'n Teil, das durch unglücklich gestaltete Bauteile (z.B. Räder, Gabelverkleidung) Augenkrebs hervorrufen kann, aber allemal ausgewogener als eine verschlimmbessert abgerüstete RoadKing.

Grossgewachsene finden in aller Regel auf langen Motorrädern eine ausgewogene Ergonomie, was auch dem Gesamterscheinungsbild zugute kommt. Das gibts bei den V-Rods (die aber ja nun rausfällt), sowie bei den eingestellten Rocker Modellen.

Hier würde sich die Softail Breakout anbieten, die eben über die benötigte Länge eine entsprechende Ergonomie bereitstellt, da sie auf dem Fahrwerk der Rocker basiert, aber endlich ein standesgemässes Frontend bekommen hat und eine dem breiten Hinterrad angepasste Reifenbreite am Vorderrad.

Gruß, silent