Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Big Bore Kit, Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35564)


Geschrieben von Tyr am 13.09.2012 um 19:56:

Big Bore Kit, Fragen und Antworten

Einen Wunderschönen euch,

wurde durch den Motor von Jims (131cui) und die Wahnsinnigen großes Grinsen von H-D & Buell Nürnberg auf die etwas größeren Maschinchen aufmerksam. Seht selbst: http://www.harley-nuernberg.de/03bikes/120411_BigToysforBigBoys.html

Neuer Motor ist quatsch und viel zu teuer, aber es gibt da die einen oder anderen Big-Bore-Kits aus den Staaten. Dachte so an 114-124 cui. (aktuell: Twin Cam 96 von 2008 )
Ich weiß die Jungs von G&R machen das auch, allerdings für Preise die sich gewaschen haben.

Leider finde ich keine Informationen dazu inwieweit ich den Kram zugelassen kriege und die Tüver schweigen sich auch aus. Bevor ich nun ins kalte Wasser springe würde ich mir gerne eure Erfahrungen dazu anhören.


Grüße Philipp


Geschrieben von viczena am 13.09.2012 um 19:59:

Zulassung gibts nicht. BZW wäre viel zu teuer...


Geschrieben von Tyr am 13.09.2012 um 20:25:

Bei G&R läufts doch auch.
Liegt es an den Teilen oder an der Tatsache, dass eine Fachwerkstatt und nicht meine Wenigkeit diese montieren, einstellen und den Umbau beeiden müsste?


Geschrieben von viczena am 13.09.2012 um 20:50:

Die haben halt irgendwie eine Möglichkeit zum Eintrag dieser Modifikationen. Das lassen sie sich bezahlen...


Geschrieben von Gerd am 13.09.2012 um 21:00:

Das ist wie mit den anderen Sachen auch. Alles was TÜV hat oder ABE ist eben teuer, weil die Firmen im Vorfeld für viel Geld Materialgutachten u.a. haben erbringen müssen. Das wollen sie natürlich wieder reinholen.


Geschrieben von bestes-ht am 13.09.2012 um 21:27:

Ab 106 cui muss schon mal das Motorgehäuse ausgespindelt werden und somit der Motor komplett raus, schon das kostet....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Tyr am 14.09.2012 um 00:01:

Wenn ich mich nicht irre, gibt es sogar 107er ohne case boring, aber wollen mal nicht päpstlicher sein als der Papst. Ich glaube aber, dass er sowieso raus muss, wenn die Nockenwellen und die Pleuelstangen gewechselt werden und der Stage II Kit - Umbau, bei dem zumindest die Nockenwellen gegen schärfere getauscht werden ist jetzt auch nicht astronomisch teuer.

Leider bin ich fest davon überzeugt, dass Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen ist, die Japaner machen es ja leider vor. Naja und Victory Motorcycles auch ein bisschen mit 106cui Standard.

Ich hatte gehofft selbst ein wenig schrauben zu können, gehört für mich irgendwie dazu, nur scheint der Spaß beim Antrieb aufzuhören. Augen rollen

Höre mir aber trotzdem gerne weitere Ideen und Vorschläge an. Bis jetzt scheint es ja auf G&R hinauszulaufen.


Geschrieben von WBP am 14.09.2012 um 04:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tyr
Bei G&R läufts doch auch.
Liegt es an den Teilen oder an der Tatsache, dass eine Fachwerkstatt und nicht meine Wenigkeit diese montieren, einstellen und den Umbau beeiden müsste?

Die haben sich auch nur die mühe gemacht ein Abgasgutachten zu machen. Der Rest ist auch nur von Jims . Deshalb können die es Eintragen und der Private schrauber eben nicht, aber wer sieht schon wie groß das loch im motor ist von draußen ?


Geschrieben von Defcon am 14.09.2012 um 06:37:

Was kostet denn sowas ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von silent grey am 14.09.2012 um 12:39:

Hi,

..."Leider bin ich fest davon überzeugt, dass Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen ist,..."...

nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig.

Ohne entsprechende Änderungen in der Durchatmung (Luftfilter, Manifold, Nocken -ggf. auch Köpfe, Auspuff und Anpassung der EFI) passieren beim einfachen "aufstöpseln" von großen Zylindern und Kolben keine weltbewegenden Dinge.

Ein Stage II BigBore Kit mit gut 100 ccm mehr Hubraum und den kitzugehörigen Nockenwellen bringt bei entsprechender Abstimmung der Peripherie ganz schön Musik in den TC Antrieb, ohne die nachgeschalteten Komponenten wie Kupplung und Getriebe übermässig zu belasten.

Die Hubraumaufstockung bei meinem "alten" TC88 auf 1550 ccm war sogar über HD eintragungfähig, da dort für diese Motorenaera eine Hubraumnachrüstung offiziell angeboten wurde.
Ob damit einhergehend nun die serienmässigen oder sonstwelche Nockenwellen im Gehäuse rotieren, will so genau wirklich keiner wissen großes Grinsen .

Manchmal ist weniger durchaus mehr.

Gruß, silent


Geschrieben von giftyz am 14.09.2012 um 13:49:

...ein abgasgutachten kostet zwischen 3000 und 4000€, und das macht den kram so teuer.

habe zwar eine adresse, die dir eines machen könnte, aber wenn du dann noch die teile und den aufwand/arbeitszeit berechnest dann wirst du kaum unter 6-7000€ hinkommen.

da denke ich ist klassisches tuning mit sicherheit die billigere alternative oder wechsel auf nen S&S oder RevTech motor und deinen verkaufen.......


also für kleines geld wirst du sicher kaum fündig, letztendlich ist es wohl am besten, jetzige mühle verticken und eine mit entsprechendem bums zu kaufen großes Grinsen

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Gutelaune am 14.09.2012 um 15:16:

Habe von G&R Söhne einen 110 cui (anstelle 96cui) , ja ist teuer aber perfekt. großes Grinsen
Dazu K&N Lufi offen und Kesstech ESM 1, alles von G&R abgestimmt. cool
NEIN ich arbeite nicht bei denen und bekomme keine unglücklich Provision (leider) Baby

Es ist aber ALLES eingetragen (und schonmal von Polzei geprüft Freude Originalkommentar : das ist ja vorbildlich Freude ) und Bob läuft genial.
Kess zu (offizieller Modus) 90 PS 140 nm am Hinterrad im Prüfstand udn auch ion den Papieren eingetragen
Kess ganz offen 106 PS 151 nm am Hinterrad im Prüfstand

GEHT DOCH großes Grinsen cool großes Grinsen cool großes Grinsen cool großes Grinsen cool großes Grinsen cool Freude

__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune... cool


Geschrieben von Tyr am 15.09.2012 um 01:19:

@ silent grey

Zitat von silent grey
Hi,

..."Leider bin ich fest davon überzeugt, dass Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen ist,..."...

nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig.

Ohne entsprechende Änderungen in der Durchatmung (Luftfilter, Manifold, Nocken -ggf. auch Köpfe, Auspuff und Anpassung der EFI) passieren beim einfachen "aufstöpseln" von großen Zylindern und Kolben keine weltbewegenden Dinge.

Weiß ich doch, aber Luffi und Auspuff, der ohnehin schon ziemlich leer ist (komisch hier war ich auch nicht pingelig, lässt sich aber auch schnell wieder umbauen) großes Grinsen sowie die entsprechende Einstellung sind ja Peanuts, wenn ich mir die Umbaukosten anschaue.


Geschrieben von Tyr am 15.09.2012 um 01:45:

@ giftyz

Zitat von giftyz

habe zwar eine adresse, die dir eines machen könnte, aber wenn du dann noch die teile und den aufwand/arbeitszeit berechnest dann wirst du kaum unter 6-7000€ hinkommen.

jo, denn kann ich auch zu G&R und auf Selbermachen verzichten.

Zitat von giftyz

...oder wechsel auf nen S&S oder RevTech motor und deinen verkaufen.......

Die Idee hatte ich auch schon, nur passen die Motoren von S&S oder Rev tech, zumindest laut Katalog, nur in die Evolution Modelle bis 99

Im Übrigen schönes Motorrad hast du da Freude


Geschrieben von Tyr am 15.09.2012 um 02:02:

Hey Chrissy,

Zitat von chrissi
Was kostet denn sowas ?

Bei G&R : 5890,- € sieh selbst: http://www.gr-sohn.com/deutsch/index.html

Das einfache Big Bore Kit aus den USA: zwischen 500 und 800 Euronen + Verschiffung
kannst ja spaßeshalber mal bei E-Bay reinschauen.

Dann brauchste aber noch, wie schon erwähnt, Luffi (177€ SE Luffi) , Auspuff und natürlich die richtige Einstellung oder nen TTS Mastertune (425,00 €) o.Ä.

Kannst dir auch nen Vergaser ranschrauben und einstellen (guckst du hier: Anleitung: Umbau von Einspritzer auf Vergaser)

Es gibt soooo viele schöne Möglichkeiten wäre da nicht der geschockt geschockt geschockt ... Tüv Baby