Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- durchschlagen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35678)
durchschlagen
Hallo zusammen,hab ja schon wieder ein Problem mit dem Bock,leider weiß ich nicht ob es 'ne große Geschichte ist oder nicht.
War die letzte Woche noch mal 5 Tage mit paar Leuten unterwegs.
Leider waren auf der Tour auch sehr sehr viele Nebenstraßen mit geplant und die hat mein Bock wohl nicht so richtig vertragen .
Irgendwas schlägt hinten durch,war dann in Bozen beim "freundlichen" der hat mal den Druck auf den Dämpfern kontrolliert (bisl was zu wenig war drauf) hat aber auch nix gebracht,es war weiterhin vorhanden,
Irgenwie ein mechanisches durchknallen nicht laut aber wenn man drauf hockt merkt man das,Dann dachte ich evtl der Ständer bzw.die Feder ausgeleiert,aber ne,die ist auch völlig ok.
Vielleicht hat ja jemand von euch auch schon mal solchs Problem gehabt und hat 'nen Tip für mich.
Danke und Gruß
erbse
Moinsen Erbse!
Schau mal in den alten Threads hier, immer wenn es um Fahrwerk geht, dann wird die schlechte Qualität der original Stoßdämpfer immer mal wieder angesprochen. Gehört bei den Touren sozusagen dazu, hahaha....
Über gute Alternativen wird ziemlich vielfältig diskutiert. Ich denke, es ist eine Frage des Geschmacks und des Geldes. Ich werde mein Mopped nach und nach auf Wilbers umstellen, vorne habe ich es schon, hinten muss ich noch etwas sparen, bis ich es mir leisten kann.
Hoffe, konnte Dir helfen.
Wünsch Dir noch ne angenehme Restsasion und viel Spaß im Winter, falls Du wieder bei gehst
Gruß
el 666
Auch auf schlechter Strasse ist meine 08er RK (die vorherigen auch nie) mit Urlaubsbeladung und Sozia noch nie durchgeschlagen. Ich habe den Luftdruck der Federbeine entspr. erhöht. Bei Schlaglöchern ,z.B. in Osteuropa habe ich mein Tempo entspr. reduziert. Rahmenschäden haben oft eine Ursache .
__________________
Dives qui sapiens est
he el schön von dir zu hören
ne du ich hab hier schon so ziemlich alles durchforstet,aber ne wirkliche Antwort auf mein Problem hab ich noch nicht gefunden und bevor ich auf neue Stoßdämpfer umsteige
(ist ja wie du so schön sagst auch alles ne Frage des Geldes ) will ich gern andere Ursachen versuchen auszuschließen.
Ich dachte vielleicht kanns auch irgend ein Lager oder was weiß ich was sein.
olperer glaub mir der Luftdruck war spätestens nachdem ich beim freundlichen in Bozen war genau richtig (viel fehlte eh nich) und noch mehr Tempo auf den schlechten
Straßen konnte ich nicht reduzieren denn dann wäre ich rückwärts gefahren
ne ohne scheiß,ich hab schon förmlich versucht das Mopet instinktiv anzuheben wenn sich wieder so ne Buckelpiste oder paar Löcher unter mir auftaten,funzt
aber nich gab trotzdem schläge.....
gruß erbse
Ich hatte diese Probleme mit meiner Street Glide auch und da sind die Federwege ja noch kürzer als bei den normalen Tourern. Vor 4 Wochen habe ich dann umgerüstet auf die Premium-Stossdämpfer von Harley. Danach bin ich gleich zur Alpentour (Faak, Zagreb, Ungarn) gestartet und habe die Stossdämpfer gleich mal 4500km getestet. Ergebnis: Absolut zufrieden - so soll es sein.
Schade nur, dass Harley sowas als Extra anbietet und nicht gleich was vernünftiges einbaut.
Gruß
Franky
http://g-homeserver.com/harley-davidson/73-harley-fahrwerk-3-hintere-stossd%C3%A4mpfer-ricor-shocks.html
http://g-homeserver.com/harley-davidson/163-harley-fahrwerk-2a-funktion-eines-d%C3%A4mpfers.html
langsam macht mich die Sache schwach,Das alles würde bedeuten das eine Harley RK von 2010 mit den ganzen orginalen Zauber eigendlich nicht für größere Touren geeignet ist.Schöne sch......,wäre ich doch bei meiner Softtail geblieben,
Heut hab ich mal die Koffer abgenommen,nur mal so um evtl Dinge auszuschließen,dann hab ich ne Runde gedreht,nix neues,im Gegenteil,auf bischen schlechteren Straßen die nur bischen geflickt sind komm ich mir vor als würde ich mit dem Bock über Bahnschienen fahren.
Das kann doch nich im Sinne des Erfinders sein,somal ich noch immer Solo fahre und die ersten Monate nix war,wie sollte das erst sein wenn mal jemand hinten drauf sitzen würde?
Vielleicht ist ja doch noch irgendwo anders ein Fehler oder irgendwas am A......
Das kotzt einen schon an,man hat garkeine Lust mehr auf den Bock!
Gruß erbse
zum zitierten Beitrag Zitat von erbse
langsam macht mich die Sache schwach,Das alles würde bedeuten das eine Harley RK von 2010 mit den ganzen orginalen Zauber eigendlich nicht für größere Touren geeignet ist.Schöne sch......,wäre ich doch bei meiner Softtail geblieben,
Heut hab ich mal die Koffer abgenommen,nur mal so um evtl Dinge auszuschließen,dann hab ich ne Runde gedreht,nix neues,im Gegenteil,auf bischen schlechteren Straßen die nur bischen geflickt sind komm ich mir vor als würde ich mit dem Bock über Bahnschienen fahren.
Das kann doch nich im Sinne des Erfinders sein,somal ich noch immer Solo fahre und die ersten Monate nix war,wie sollte das erst sein wenn mal jemand hinten drauf sitzen würde?
Vielleicht ist ja doch noch irgendwo anders ein Fehler oder irgendwas am A......
Das kotzt einen schon an,man hat garkeine Lust mehr auf den Bock!
Gruß erbse
Die Stossdämpfer gehen schnell kaputt, wenn man sie z.b. einmal an der Tanke füllt und sich leicht verschätzt. Deshalb soll man sie auch nur mit einer Handpumpe aufblasen...
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Die Stossdämpfer gehen schnell kaputt, wenn man sie z.b. einmal an der Tanke füllt und sich leicht verschätzt. Deshalb soll man sie auch nur mit einer Handpumpe aufblasen...
Gerd hat nicht unrecht das man irgendwan so drauf fixiert ist das man einfach was hören/spüren will.
Ich werd bei der nächsten Gelegenheit mal 'nen Kumpel 'ne Runde drehen lassen,heut bin ich mal mehr über gepflegte Landstraßen durch die Pfalz gefahren,da kam's mir natürlich nicht mehr so krass vor,allerdings bei paar Gullideckeln hat's dann doch wieder gerumst.
Ist halt alles subjektiv.
Ich hoffe ja sehr das die Geschichte irgend 'nen anderen Grund hat und ich's dann irgendwie beheben kann
viczena die Stoßdämper hab ich nicht mit dem Kompressor befüllt,bin in Italien extra in zum nächstmöglichen freundlichen nach Bozen gefahren.
Wie könnte man das prüfen ob die Dichtungen Schaden genommen haben?,denn ich hab ja
keine Ahnung wie der Vorgänger zu Werke gegangen ist.
Gruß erbse
eine Frage hätte ich noch speziell an viczena,da ich mitbekommen hab das du hier in Sachen Öle
DER MANN schlichtweg bist.
Kann ich den vorn in der Gabel beim Ölwechsel auch 'nen Fehler gemacht haben?
Als ich das Mopet im Febr. gekauft und danach gleich bisl zerlegt hab,in dem Zuge hab ich auch die Standrohre lackieren lassen.
Öl raus und ab zum Lacker,wieder zu Hause mit dem ganzen Zauber einfach Gabelöl reingefüllt was noch von meiner Rocker stand als ich die auf progressiv Federn umgebaut hab.
Kann's sein das ich für die RK hätte anderes Öl nehmen müssen?
Danke und Gruß erbse
PS:hab mir gestern Gastrol MTX 75W-140 bestellt,Schaltung geht auch'n bisl schwer und ich will nix unversucht lassen
hey erbse
ich stimme gerd zu, es klingt so, als ob etwas nicht in ordnung (kaputt) wäre mit deinen hinteren dämpfern.
hd oem federelemente leiden zwar unter der auslegung mit geringen federwegen, insgesamt rustikalem ansprechen, geringen dömpfungsreserven und im vergleich zum allgemeinen stand der technik begrenzter allgemein-performance.
ABER: durchschlagen bei normaler beladung und cruiser angepasster fahrweise kenne ich eigenlich nicht.
da du vorher softtail gefahren bist, sollte das fahrwerk einer 2010 rk mindestens gleich gut, wenn nicht besser sein - wenn nicht ist das der fall ist, ist irgendwas faul mit den dingern
und: deine gabel basteleien haben natürlich nichts damit zu tun, wie die HINTEREN dämpfer arbeiten.
also checken lassen oder fahr mal zum vergleich einen anderen tourer ab 2009 von jemand anders. ich tippe auf einen der typischen zuliefer-bugs (schlechte serie), wie sie bei hd seit 2007 insgesamt leider sehr haüfig vorkommen.
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Bei keiner meiner bisherigen 4 RK (jeweils bis ca. 60 tkm)haben die orig. Stossdämpfer aufgegeben. Der simple Aufbau von Stossdämpfern ist gut für zig tausend km im normalen Einsatz.Natürlich habe ich den Luftdruck ausschliesslich mit der Handpumpe kontrolliert. Das Gabelöl und die Bremsflüssigkeit lasse ich alle 2 Jahre beim Dealer machen , ich mache da keine Experimente um wenige € zu sparen .
__________________
Dives qui sapiens est
zum zitierten Beitrag Zitat von erbse
eine Frage hätte ich noch speziell an viczena,da ich mitbekommen hab das du hier in Sachen Öle
DER MANN schlichtweg bist.
Kann ich den vorn in der Gabel beim Ölwechsel auch 'nen Fehler gemacht haben?
Als ich das Mopet im Febr. gekauft und danach gleich bisl zerlegt hab,in dem Zuge hab ich auch die Standrohre lackieren lassen.
Öl raus und ab zum Lacker,wieder zu Hause mit dem ganzen Zauber einfach Gabelöl reingefüllt was noch von meiner Rocker stand als ich die auf progressiv Federn umgebaut hab.
Kann's sein das ich für die RK hätte anderes Öl nehmen müssen?
Danke und Gruß erbse
PS:hab mir gestern Gastrol MTX 75W-140 bestellt,Schaltung geht auch'n bisl schwer und ich will nix unversucht lassen![]()