Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- welchen Lenker als ersatz für den Orginalen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35719)


Geschrieben von screwlord am 20.09.2012 um 18:27:

welchen Lenker als ersatz für den Orginalen

moin,

wollte mir mal eure ideen anhören.

möchte bei meiner 2002 heritage den lenker ersetzen.
ich möchte keinen ape und auch die ganz flachen superbars oder flyerbars die dann so stark gekröpft sind gefallen mir nicht wirklich.

ich schwanke noch ein bisserl und habe den xr lenker vom vteam ins auge gefasst

xr 1

habe schon öfter gelesen und gesehen das owner ihre faties und heritages mit superbike lenkern ausstatten...george hier hatt mal ein foto gepostet

habt ihr noch ne alternative für mich und evtl ein paar fotos?

grüße

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von silent grey am 21.09.2012 um 06:55:

Hi,

der "Gartenfräsenlenker" der "älteren" Heritagemodelle ist nun wirklich keine Augenweide, aber ergonomisch passt er den meisten Eignern.

Der angesprochene XR1 verlangt gegenüber der serienmässen Ausstattung eine deutlich nach vorn orientierte Sitzhaltung.
Das muss nicht unbedingt nachteilig ausgehen, will aber gut überlegt sein. Um in etwa einen Eindruck zu erlangen, wie man mit dem XR1 auf seiner Mopette sitzt, könnte man sich vergleichsweise auf eine aktuelle Fat Boy Spezial/Lo setzen. Die Kombination aus den gekröpften Risern und dem niedrigen OEM Lenker kommt dem XR1 schon recht nahe.
Eine weitere Alternative bietet die Riser/Lenkerkombination der DeLuxe. Die Sitzposition bleibt aufrecht, und die Griffenden sind ergonomisch gut angelegt ohne zu weit nach hinten ausgestellt zu sein.
Die "sportliche" Variante zur DeLuxe Lenker/Riserkombi bildet die HD Zubehörbaugruppe "Nighttrain Pullback Riser/Lenkerkombination". Im weitesten Sinne bestehend aus einem Satz Softail Pullbackriser, die mit einem mittelhohen und nicht zu breitem (76 cm?) LowRider Lenker mit weich angelegten Biegeradien gepaart sind. War in erster Linie angedacht, um den Nighttrain Eignern mit der modellspezifischen Dragbar auf den hohen 6" Risern eine entspanntere Ergonomie zu ermöglichen, ohne gleichzeitig in längere Züge und Leitungen investieren zu müssen.
Passt aber auch mit den längeren Leitungen der übrigen Softailmodelle, ohne dass da irgendwas mit Überlänge unschön aussieht. Ich hatte mit dieser Nighttrain Pullback Riser/Lenkerkombination die optisch recht ungefällige Originalausrüstung an meiner Softail Standard ersetzt.
Wenn diese Kombi interessant sein sollte, kann ich sie aus meinem umfangreichen Bestand anbieten, da ich fast in jeder Saison eine andere (OEM) Lenker/Riserkombi fahre. Bilder vom aufgebauten Zustand bitte via pn unter Angabe der emiladresse anfordern.

Gruß, silent


Geschrieben von screwlord am 21.09.2012 um 10:56:

danke silent....

die riser lenker kombi der deluxe hört sich interesant an.

da ich recht groß bin denke ich ist das kein problem mit der nach vorne orientiertenhaltung.

wo liegt den der unterschied zw. der heriatge und deluxe risern und lenker. die heritage hat kurze 2" riser wie auf meiner sportie soweit ich das richtig erinnere und der lenker ist stark nach hinten gekröpft. das ist auch das was mir nicht gefällt. sowie ich den so stelle das ich vernünftig sitze muss ich den soweit nach vorne stellen das sieht aus wie ein geweih.....

der deluxe lenker sieht wie aus?

mit den pullback riser kann ich rein aus optischengründen nicht anfreunden. da folgt dann ausnahmsweise die form der funktion.-)

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von evoben am 21.09.2012 um 21:39:

Ich fahre einen Wild Chubbys Knuckle Bar.

Hier mit 3 Zoll geraden Risern

Hier mit 5 Zoll Pullback Riser.

Die Pullback Riser sind optisch ein Kompomiss aber echt bequem zu fahren, ich bin 1,87.

__________________
evoben


Geschrieben von screwlord am 21.09.2012 um 23:31:

die drei zoll gefallen mir besser....-)

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von George am 22.09.2012 um 10:13:

Die Kombination von gekröpften Risern und XR-Lenker (der von der Super Glide Sport passt sogar noc besser und ist dem originalen HD XR Lenker nachempfunden) lässt sich sehr gut fahren. Ich hab ihn mir damals etwas höher gesetzt - ist optisch nicht jedermanns Sache. Vom Schwung her war der FXDX Lenker aus meiner Sicht einer der schönsten und funktionalsten Lenker von HD.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von screwlord am 22.09.2012 um 19:40:

hi george,

ist bei der fxdx das bj egal?

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von George am 22.09.2012 um 19:46:

Ist ein ganz normaler zölliger Lenker mit dimples zur Kabelführung. Die FXDX war aber glaub ich nicht das einzige Mopped, welches den Lenker montiert hatte, müsste es in poliert oder schwarz geben. Musst du mal beim Freundlichen die Teilenummern vergleichen.


__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von screwlord am 22.09.2012 um 21:42:

thx

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Grenadier am 22.09.2012 um 22:15:

hab den originalen FXDX-Lenker in schwarz noch zu liegen, bei Interesse verkaufe ich ihn Dir.....


Geschrieben von screwlord am 23.09.2012 um 10:56:

thx,

ist mir zu flach


ich schwanke zw dem oder dem XR 1 vom vteam

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von screwlord am 18.10.2012 um 20:21:

welchen Lenker als ersatz für den Orginalen

was son lenker ausmacht

__________________
Patrolcustoms