Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Navi an Zündschloss??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36042)
Navi an Zündschloss???
Hallo zusammen
Ich möchte mein Navi (TomTom Rider) an das Zündschloss meiner 05er E-Glide anschliessen.
Kann mir von Euch jemand ein paar Tipps geben, wie ich das am besten machen kann?
__________________
„Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen“
Ich hab es bei mir an den Zigarettenanzünder angeklemmt, läuft auch auf Zündung
und ACC und war für mich die einfachste Lösung (Kabelschuh).
Hallo HD, ich habe es mit meinen Tom Tom auch so gemacht wie opaaladin, klappt gut. Kein Aufwand, gut zugänglich. Ich bin zufrieden.
Könnt Ihr mir das vieleicht genauer erklären, wie Ihr das gemacht habt?
__________________
„Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen“
Fairing ab, an Plus und Minus Kabel vom Navi einen Kabelschuh mit Stift für einen
weiteren Kabelschuh montiert, ich weiß jetzt nicht wie man die Dinger benennt,
sind ein Kabelschuh mit einer Platte wo man den zweiten Kabelschuh aufstecken kann.
Dann am Anzünder (von hinten natürlich ) jeweils den Stecker abgezogen, den vom
Navi aufgesteckt und darauf dann wieder den Orginalen.
Mach einfach mal die Verkleidung ab, wenn du die Stecker siehst wird dir alles klar,
gibt es in jedem Baumarkt.
Grad geschaut, die Dinger heissen Flachstecker und Büchse, so etwas wie hier
http://www.conrad.de/ce/de/product/852105/Flachstecker-mit-Abzweig-63-mm-63-x-08-mm/SHOP_AREA_17377&promotionareaSearchDetail=005
Nur halt eben zum Krimpen .
Ich habe gar nichts gemacht mit Fairing ab und so weiter. Einfach einen Stecker bei Louis gekauft, der in jeden handelsüblichen Zigarettenanzünder passt Kabel an den Stecker angeschlossen und das Gerät dann bei Bedarf von außen in die Anzünderbuchse gesteckt. Fertig.
Gruß
Glider
Oki, so gehts natürlich auch, ich wollte es aber fest und den Anzünder weiter verwenden
Die Lösung, an den Zigarettenanzünder von hinten dranzugehen, gefällt mir besser. Muß man erst mal drauf kommen
Dann zappelt das Kabel nicht ständig rum während der Fahrt.
Danke für den Tip.
Wo ich schonmal unter Fahrern mit Fairing bin:
Kann mir jemand mal ein Foto des Innenlebens machen, wenn die Fairing ab ist ?
Bei mir sieht das so aus.
Man sieht, das da Wasser freien Zugang hat. Mittlerweile habe ich ein knacken im Radio, was sich beim lauterdrehen auch verstärkt. Ich denke mal irgendwo gelesen zu haben, das dann irgendwo ein Kontaktproblem vorliegt.
Laut Aussage der Werkstatt macht Wasser dem Radio nichts, da es dafür ausgelegt sei.
Und die Fairing sei nicht dafür gebaut, den ganzen Krempel vorne vor Wasser zu schützen.
Sieht aber so aus, als wär die Elektronik spätestens nach ablauf der Garantie Schrott.
Bei Fahrten im Regen kann ich schon nach 100 Metern sehen, wie sich die Lautsprecherabdeckungen mit Wasser vollsaugen.
Da stimmt doch was nicht ?
Ich frage mich, wozu dann zwischen Scheibe und Fairing eine Dichtung ist.
Währe schön, wenn mir jemand was dazu sagen könnte. Gerne auch über PM.
zum zitierten Beitrag Zitat von Glider
Ich habe gar nichts gemacht mit Fairing ab und so weiter. Einfach einen Stecker bei Louis gekauft, der in jeden handelsüblichen Zigarettenanzünder passt Kabel an den Stecker angeschlossen und das Gerät dann bei Bedarf von außen in die Anzünderbuchse gesteckt. Fertig.
Gruß
Glider
__________________
FUCK BALANCER!
ich weiß nicht ob di das erkennen kannst was du willst , aber da sah nichts so aus als ob da jemals wasser dran war . und ich bin viel im regen gefahren ... habe auch keine probleme mal mit dem Dampfstrahler voll rauf zuhalten
matze
Bist du wahnsinnig, auf den Bildern ist die wahre amerikanische Ingenieurskunst zu erkennen.
LG
Hallo
Am einfachsten an die Hupe klemmen. Weiss aber jetzt nicht direkt welchen Pol es war. Denke aber es war der +pol an der Hupe und der - am Chasis. Hab alle Motorräder so bestückt, und abbau geht auch super schnell
Mfg Steve
zum zitierten Beitrag Zitat von crossmatze
ich weiß nicht ob di das erkennen kannst was du willst , aber da sah nichts so aus als ob da jemals wasser dran war . und ich bin viel im regen gefahren ... habe auch keine probleme mal mit dem Dampfstrahler voll rauf zuhalten
matze
also mein Moped ist von 96, hat über 100ooo runter und als ich im November die Fairing abgebaut hab zum Lacken, musste ich feststellen, Pubstrocken ;o)