Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifenventil (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36327)


Geschrieben von Steamhammer am 19.10.2012 um 15:46:

Achtung Reifenventil

Hallo Leuz

Ich musste heute feststellen dass meine Street Bob hinten platt ist.
Da ich keine offensichliche Beschädigung des Reifens feststellen konnte, wollte ich das Ventil wechseln da ich dort ein leises Zischen hörte.
Dabei bemerkte ich dass das Teil sich nur sehr schwer rausdrehen liess. Ich stellte fest dass das Ventil total oxidiert ist und quasi fest gefressen war.

Da das Ersetzen des Ventils keine Abhilfe schuf, gehe ich davon aus dass das gesamte Teil oxidiert ist und so nicht mehr dicht wird.
Dies kommt prinzipiell vor wenn Feuchtigkeit im Reifen, bzw Schlauch ist.
Haupsächliche Ursache sind defekte oder nicht vorhandene Lufttrockner im Kompressor.
Wenn also ein Reifen/Schlauch mit sehr feuchter Luft aufgeblasen wird, bleibt diese im Reifen und das Ventil oxidiert.
Resultat. Schlauch oder Ventli im Ar.....h.

zur Info: Alter der SB 4 Monate !!!!!






Geschrieben von Moos am 19.10.2012 um 17:47:

Der jenige wo den Reifen aufgepumpt hat sollte einfach mal das Wasser aus dem Druckluftkessel ablassen. Dann ist das Problem eigentlich schon beseitigt. Einen Trockner haben, denke ich, nicht mal die meisten Reifenfachbetriebe. Ist auch nicht unbedingt notwendig, da nur minimal Feuchtigkeit mit der Luft eingebracht wird. Ausser eben der Kessel ist schon zum Teil mit Wasser gefüllt und selbiges wird mit gefördert. So ein Trockner ist nicht billig und auch nicht gerade klein. Diese Teile werden meißt, wie bei uns, in der Industrie eingesetzt, da die heutigen Werkzeugmaschienen keine feuchte Luft abkönnen (Glasmaßstäbe, ...).

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Defcon am 20.10.2012 um 07:01:

So ist es regelmässig Wasser am Kompressor ablassen , hatte noch nie Probleme mit sowas
bei mir hängt am Ausgang noch ein Druckminderer mit Ablassventil und Schauglas .

__________________
Trust The Universe