Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Spiegeleier entfernen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36358)
Spiegeleier entfernen
Die gelben Spiegeleierblinkergläser gehen mir auf den Sack!(Warum machen die das???)
Die Blinkergläser vorne habe ich schon gegen graue getauscht.
Die hinteren, das ist mir ja klar, sind ja die Kombination aus Blinker/Brems/Rücklicht.
Ich konnte im Netz nichts finden, ausser die Kellermann. Die Gläser sind auch
mit dem Gehäuse verklebt. Meine Idee war das man die Gläser evtl. einfärbt!
Habt Ihr vielleicht Ideen oder andere Vorschläge?
mfg CrazyMace
Fuck Blinker sind ein Eyecatcher
Ja, aber das ist laut StVZO nicht zulässig, es gab mal von Foliatec ein Spray mit dem man das
machen konnte. In meiner Jugendzeit hatte mir mal jemand die Rücklichtgläser einen Autos von
innen mit einer Farbe abgedunkelt, macht ja auch Sinn das wenn, von innen zu machen.
Warum kaufst du dir nicht die original dunklen Gläser/Blinker, sollte es doch geben?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Moin,
entweder Tönungsspray / Tönungsfolie von E Bay etc. oder zum Lacker bringen oder von Highsider die Colorados. Die sind kleiner und mit weißem Glas.
Original gibt es da nix glaube ich.
MfG
ich habe meine lackieren lassen... Klarlack rot eingefärbt und richtig lackieren lassen . sieht man nicht das es lackiert ist
Habe selber auch den Foliatec lack verwendet.habe es nur leicht angesprüht
das es nicht soo dunkel wird. zulässig ist es natürlich nicht.würde mich auch interessieren
ob es da ne bessere möglichkeit gibt die originalen blinker in smoke zu kriegen!?
Sieht aber schlexht aus glaube ich !
__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall
[Roman]
Da das eine Einheit ist und die verklebt sind gibts leider keine legale Lösung ausser Austauschen
Alternativ kannst dir die Colorado Blinker holen. Schau mal in meiner Signatur. Auf dem zweiten Bild meiner Maschine sieht man die ganz gut.
__________________
Gruß
Bobbes
also ich bin mit den schwarzen kellermännern äußerst zufrieden. kannst ja mal suchen...
Also einfärben geht ist aber nich erlaubt^^
also die kellermänner fahren viele da sie sehr klein sind und man sie gut verstecken kann.
Hast du schon mal darüber nachgedacht die blinker gegen normale zu tausschen und noch extra ein rücklicht einzubauen.
also das habe ich vor.
hinten normale kleine blinker dran und übers kennzeichen das "miller stop" rücklicht
Danke an alle für die Tipp's und Ratschläge! Mann, Ihr macht es ein auch nicht leicht
Ich tendiere aber zu den Kellermännern
@madmarty
Sag mal willst du mich verarschen? Hast ja gar keine Blinker dran
Nee, die Kellermann finde ich schon ganz gut! Haben die einfache Steckverbindung,
oder muss ich die verlöten?
Nochmals Danke an Alle!
mfg Marco
gibt doch alternativen zu den kellermännern.
z.b. www.eightball-custom.com/Blinker/Ruecklicht-schwarz
kann jemand was negatives dazu sagen? wenn nicht werden die den winter über geordert und verbaut.
Zitat von CrazyMace
Die gelben Spiegeleierblinkergläser gehen mir auf den Sack!(Warum machen die das???)
Zitat von hardy.b
Zitat von CrazyMace
Die gelben Spiegeleierblinkergläser gehen mir auf den Sack!(Warum machen die das???)
Da das inzwischen ein charakteristisches Merkmal ist, immerhin sehen die Dinger seit Ende der 50er-Jahre schon so aus, stellt sich diese Frage nicht. Wenn Du komplett um,bauen möchtest, ist es was anderes. ich z.B. möchte möglichst viel Sportster-Charakter erhalten und lasse es so wie es ist. Bei 50er und 60er Jahre Sportster-Restaurationen werden manche Dinge die verbastelt wurden, mit viel Aufwand und Kosten wieder in den Original-Zustand versetzt! Mir ging nur die Frage "warum machen die das? und der Smilie" auf den Sack............
Ganz einfach:
USA: Blinker, Rück- und Bremslicht Rot = 1 Glühbirne
Europa: Blinker Orange, Rück- und Bremslicht Rot = LED in geschlossenem Gehäuse (pflicht)
(ausgenommen: Blinker und Rücklicht ist getrennt)
[quoteUnd wenn ich nur die Blinkergläser tauschen möchte, frage ich mich was daran mit viel
Aufwand und Kosten verbunden ist um diese vielleicht später zurück zu tauschen
Dein Kommentar geht mir geauso auf den Sasck wie die gelben Blinker [/quote]
50er Jahre stimmt nicht ganz, aber Anfang der 70er-Jahre sind ja auch immerhin schon 40 Jahre! Bei einer Restauration ist man auf der Suche nach alten Originalteilen, das kann schon mal teuer werden, das meinte ich. Blinker müssen in Deutschland wohl gelb blinken, daher ist es mit der Blinker-Rücklicht-Bremsleichteinheit wohl hier nicht anders zu lösen. In den USA darf es wohl auch rot blinken.