Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- was der Haufen wohl Wert (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36375)


Geschrieben von AtzeWAF am 22.10.2012 um 13:10:

was der Haufen wohl Wert

Moin Volks,

was ist meine AME HD10 umgetypte Sportster wohl Wert
Eckdaten

EZ 90
Motor 1200 vor ca.3 Jahren Generalüberholt
200 Pelle hinten auf 18" Felge (nich eingetragen)
Breite verlängerte Schwinge mit Tüv
21" Rad vorne
Custom Heckfender, Lenker, Rahmenänderung usw schaut die Bilder

__________________
****************Rock 'N Roll****************


Geschrieben von Void am 22.10.2012 um 13:20:

ganz ehrlich... solche bikes kaufen nur sehr wenige leute und da gilt nicht was du reingesteckt hast sondern: Etwas ist so viel Wert wie jemand anderes dafür zahlt.

Da kann dir hier keiner eine Angabe machen. Ich denke mehr als 3k - 4k wirst du dafür auf keinen Fall bekommen, wenn überhaupt. Generell kaufen bei mobile oder so nur sehr wenige Leute überhaupt Bikes die schon umgebaut wurden, ist zumindest meine Erfahrung.

Sieht auch nciht TÜV fähig aus das Bike von daher...

Ich denke das hat eher Sammlerwert.


Geschrieben von AtzeWAF am 22.10.2012 um 13:22:

Tüv hat se im Mai erst neu bekommen.
Bis auf die Felge steht ja auch allet in den Papieren :-D
Aber Danke für deine Meinung

__________________
****************Rock 'N Roll****************


Geschrieben von Void am 22.10.2012 um 13:24:

also mit sonem Fender... egal wo du da TÜV bekommen hast, damit lässt dich keiner weiter fahren smile


Geschrieben von klaus1960 am 22.10.2012 um 13:29:

Tüv ... Mit dem auspuff , rücklicht, kennzeichen ?


Geschrieben von Void am 22.10.2012 um 13:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von klaus1960
Tüv ... Mit dem auspuff , rücklicht, kennzeichen ?

jap also ich würde mal sagen du hast TÜV VOR dem Umbau bekommen oder der TÜV Prüfer war nicht dabei als er die Plakette erteilt hat smile


Geschrieben von Jon01 am 22.10.2012 um 13:39:

Was spricht denn gegen den Heckfender ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Void am 22.10.2012 um 13:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
Was spricht denn gegen den Heckfender ?

zu kurz, da bekommst du keinen TÜV mehr... ist so hab ich mir leider nicht ausgesucht.


Geschrieben von Jon01 am 22.10.2012 um 13:46:

Wo steht denn wie lang er sein muss und wieviel ist er denn zu kurz ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von screwlord am 22.10.2012 um 13:50:

wenn das moped e zulassung hat is es egal. dann kannst auch ohne fender fahren..

alles was nach stvzo zugelassen ist muss bestimmte maße einhalten....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Jon01 am 22.10.2012 um 13:51:

du musst nicht immer alles vorsagen großes Grinsen

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von AtzeWAF am 22.10.2012 um 13:52:

Beruhigt euch Jungs :-)

also Rücklicht is dran Kennzeichen auch an der Seite ist auf den Bildern noch nicht drannnnn
Der Auspuff wahr nicht Tüvfähig......ist nu nen orig. drann mit anderen Tüten

So jetzt mal zum Heckfender
Heute ist es so das die Radabdeckung ( ca. 10 cm hinter die Achse reichen muss)
Der Hobel wurde aber vor 88ig erstmals in den Verkehr genommen und 90ig von AME umgetypt.
Sehr wichtig für eventuelle Umbauten die an einem Standardmoped nicht so einfach zu machen sind, da es für dieses Motorrad kein Referenztypen gibt !!!!!

__________________
****************Rock 'N Roll****************


Geschrieben von screwlord am 22.10.2012 um 14:41:

was stellst dir den vor für die karre?

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Firemaster am 22.10.2012 um 15:10:

Hi, Ich würde an deiner stelle mal bei Mobile und Konsorten nach vergleichbaren Motorrädern suchen und prüfen was die da so für Preise aufrufen. Dann hast du einen Anhaltspunkt. Wenn das Teil aber nicht ganz legal ist wir es schwierig sie zu verkaufen.

__________________
Mer muss sisch och jet jünne könne!
Frank großes Grinsen


Geschrieben von Void am 22.10.2012 um 15:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
du musst nicht immer alles vorsagen großes Grinsen

- für Motorräder besteht national eine Vorschrift zur Radabdeckung (150mm über Achsmitte - Lauffläche kpl. abgedeckt).
- für Motorräder mit EG-Zulassung ist keine bestimmte Radabdeckung vorgeschrieben.
- eine übertriebene Radabdeckungsdemontage sollte dennoch vermieden werden. Ergibt sich aus der Veränderung eine Verkehrsgefährdung, kann die Radabdeckung möglicherweise gefordert werden.
- siehe auch z.B. Anbauvorschrift “Rückstrahler” oder “Schlussleuchten”.


Das Problem ist oft nicht der Fender sondern das Rücklicht... wenn das im falschen Winkel angebracht ist bekommste keinen TÜV. Wenn du es an einer anderen Stelle anbringst ist das auch jut, hängt aber vom TÜV Prüfer ab.