Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neue Reifen - brauche Entscheidungshilfe.... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36380)


Geschrieben von hardy.b am 22.10.2012 um 19:13:

Neue Reifen - brauche Entscheidungshilfe....

Meine Dunlops haben nach 10000 KM noch 3mm Profil, jetzt wechseln oder nächste Saison noch fahren. Kann mich irgendwie nicht entscheiden!!?? Fahre übrigens nie im Regen......


Geschrieben von stefan_neu am 22.10.2012 um 19:46:

wenn du nie im Regen/nasse Straße fährst, so würde ich die Dunlop ruhig ganz runter fahren,
im trocknen sind sie gar nicht so übel (meine ersten hatten 16000km gehalten)

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von Störtebecker am 22.10.2012 um 19:55:

Auch wenn du nicht vorhast im Regen zu fahren, kann es immer mal passieren das in einen Schauer kommst. Ich würde das Risiko nicht eingehen.


Geschrieben von MartinK. am 22.10.2012 um 20:22:

Normalerweise baut jeder Reifen ab. Ein Ausrutscher ist schnell passiert und wegen ein paar 100€ das Leben riskieren?


Geschrieben von Blaubär am 22.10.2012 um 21:09:

Wie alt sind sie denn?

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Dragon am 22.10.2012 um 22:09:

Laß dir neue Aufziehen die Knochen hast nur einmal und wer sagt das man nicht mal auf feuchte straßen trift und dann stehste da nicht dafür sparen.


Geschrieben von hardy.b am 22.10.2012 um 22:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Wie alt sind sie denn?

So alt wie das Bike, aus 2010. Bei Nässe sind die Dunlops eh nicht zu gebrauchen. Von den 11000 gefahrenen KM waren vielleicht 50 regen-KM dabei
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von C-Man am 23.10.2012 um 07:55:

Habe auch eine Nightster aus 2010 mit rd. 7500 km und den ersten Reifen. Auch nach meinen Erfahrungen sind die Dunlops bei Trockenheit in Ordnung und bei Nässe eher vorsichtig zu fahren.

Es gibt hier ja viele Aussagen, dass andere Reifen auch bei Trockenheit deutlich besser sein sollen. Das wäre für mich ein Argument. Stehe daher auch vor der Frage, wechseln oder weiter. Spätestens bei 10.000 werde ich aber in jedem Fall wechseln.


Geschrieben von viczena am 23.10.2012 um 10:07:

Eins muss allen "Reifensparern" klar sein: einmal bei Regen gerutscht, und ihr könntet für den Gegenwert des Schadens bis zum Ende eures lebens neue Qualitätsreifen kaufen. Vom Personenschaden mal ganz abgesehen...


Geschrieben von hardy.b am 23.10.2012 um 10:16:

So Entscheidung ist gefallen, die Reifen werden noch in diesem Jahr gewechselt. Da ich mit der Profiltiefe nicht über die nächste Saison komme, werde ich jetzt wechseln.
Es ist keine Frage des Geldes, ich montiere aber selbst (zumindest Ein- und Ausbau der Räder), das hätte ich gerne noch ein wenig rausgezögert. Habe schon des Öfteren schlechte Erfahrung mit der Montage (Justierung/Spannung des Zahnriemens) gemacht. Wenn ich es selber mache, bin ich sicher das alles korrekt ist!


Geschrieben von Döppi am 23.10.2012 um 10:28:

Ich hätt sie gefahren, bis nix mehr drauf ist . So Pellen mit 3 mm bekommst sogar noch in Ebay los .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 23.10.2012 um 16:21:

meine kommen morgen runter und haben hinten zwischen 1,7 und 2mm.
ich könnte sie bestimmt noch bei dezenter fahrweise für die zwischenwinterlichen fahrten drauflassen, aber das fahrverhalten ist inzwischen voll beschissen.
der vorderreifen kam ja erst vor kurzem drauf,der hintere ist fast fertig.
man hat bei jeder querrille und auswaschung das gefühlt,der vorderrad und hinterrad mögen sich nicht mehr und jeder will seinen eigenen weg fahren Augen rollen

mußte die woche durch ne baustelle mit aufgefrästem belag,also so kontinuierliche längsrillen.
das ist normalerweise mit der weg gar kein problem, diesmal jedoch dacht ich da komm ich nicht heil durch. der im auto hinter mir dachte bestimmt ich bin voll fröhlich


Geschrieben von Firemaster am 24.10.2012 um 00:48:

Wenn du komplett wechseln musst, hast du schon mal darüber nachgedacht den Reifenhersteller zu wechseln. Ich habe letztes Jahr von Dunlop auf Metzeler ME880 Marathon umgestellt und muss sagen, das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert. Nur so als Anregung.

__________________
Mer muss sisch och jet jünne könne!
Frank großes Grinsen


Geschrieben von zena am 24.10.2012 um 07:08:

Zitat von hardy.b....noch 3mm Profil...

Mal einen richtigen Burnout hingelegt und das Problem hat sich erledigt großes Grinsen

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von schmacko am 24.10.2012 um 08:25:

Ich hätte sie noch diese Saison drauf gelassen.
1,6 mm ist gesetzliche Vorschrift.
Dein Profil ist ja fast noch doppelt so viel.

Nächstes Jahr dann neues Wetter + neue Reifen.

__________________
Ralf