Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Quietschendes Geräusch beim Motorstopp (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36571)
quietschndes geräusch beim motorstop
hallo!
ich habe heute meine fxst bj.89 geliefert bekommen(von einem kumpel der am kaufort beruflich unterwegs war) und die maschine gestartet.
mir fiel auf dass der bock anfangs im chokezustand mit gemässigtem leerlauf sich am laufen hing.
beim zurückschieben des chokes nach ca. 5minütiger warmlaufphase ging der motor aus.
gut dachte ich-fahr ein paar meter-evtl. überfettet.....aber was soll ich sagen-der leerlauf wurde immer niedriger bis er nach ca.10sec des letzten gasstosses ganz ausging und beim auslaufen des letzten hubes ein metallisches quietschen vernehmbar war!
ähnlich einer röstigen autotür beim oldtimer(scharnier)beim schliessen.
beim beschleunigen keinerlei leistungsverlust zu beklagen-auch keine geräusche.
beim neustart und erneutem ausgehen wieder das selbe.
nun war ich unsicher obs nicht direkt am kolben/zylinder herrührte.
also zündkerzen raus und mit dem starter durchdrehen lassen-war nichts mehr zu hören.
nach 1 std wartezeit zündkerzen rein und erneut gestartet-geräusch weg!
der motor war natürlich jetzt abgekühlt-wie es beim warmen motor wäre weiss ich nicht-trau mich irgendwie nicht mehr das motorrad zu fahren um nicht mehr kaputt zu machen...
der leerlauf war aber immer noch nicht stabil-
zu erwähnen wäre noch dass das motorrad eine längere standzeit hinter sich hat(über 1 jahr)-die wartungsarbeiten aber angeblich gemacht wurden....
könnte das absterben eine vergasersache(verharzt) sein- ?
und- wo kam das quietschende geräusch her?
GERÄUSCH SOUNDDATEI
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hi,
es wäre durchaus angebracht, eine Aussage über die Gesamtfahrleistung und ggf. über die Anzahl der Hände zu machen, durch die das Moped bisher gegangen ist, sowie darüber, ob das Fahrzeug, rsp. die für den Motorlauf zusammen spielenden Komponenten original sind, oder ob hier Zubehör nachgerüstet wurde (Vergaser).
Bei den EVOs mit ihrer serienmässigen DualFire Zündung wird gerne bei betriebswarmem Motor der Leerlauf so weit runtergestellt, dass der Motor so gerade eben nicht ausgeht. Da werden schon einige km Fahrstrecke notwendig, damit die Maschine dann im Leerlauf nicht abstirbt, ein paar Minuten Kaltlauf führen da trotz der Überfettung durch den Choke zu nichts.
Ist das Geräuch zweifelsfrei als mechanisches zu benennen? Bei der auslaufenden Kurbelwellenumdrehung "pustet" der Motor gerne mal durch bzw. in den Luftfilter. Das hört sich etwas pfeifend an, und könnte ggf. als quietschen interpretiert werden.
Gruß, silent
ok-sorry-meine angaben sind tatsächlich nicht vollständig:
also gesamtfahrleistung bei ungefähr 15000km-anzahl der hände vor mir 2
alles original bis auf hinterradfelge wurde von scheibenrad auf speiche getauscht und auspuff.
es wurde augenscheinlich am modell an sich nichts verändert-motor unangetastet.
und zum geräusch
es hört sich beim warmen motor eben so an als würde eisen/eisen noch gleiten und dann durch ein quietschen festfressen...besser kann ichs nicht beschreiben-vielleicht wie eine angerostete bremsscheibe bei der letzten umdrehung.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
http://g-homeserver.com/harley-davidson/198-harley-nockenwellen-11-defekter-hydrost%C3%B6ssel.html
@viczena:
leider-oder gottseidank nicht das gesuchte geräusch-meines macht nur bei max der letzten 10/sekunde des letzten hubes das geräusch-beim laufen gar nicht
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Ich würde mal mit dem Öldruck anfangen. Selber messen oder beim freundlichen messen lassen. Danach die Nockenwellenplatte raus und die Hydrostössel kontrollieren. Auch mal auf die Ölpumpe schauen.
Die Lager der Kipphebel sind ebenfalls Kandidaten bei zu wenig Öl.
so-nun mal ein video vom guten stück-das geräusch beim motorstop ist gut zu erkennen-aber nur bei warmen motor.
ergänzend wär hier noch zu sagen dass das hier eingestellte standgas das niedrigstmögliche ist bevor der motor ausgeht (nach 10minütigem warmlauf im stand).....leider trau ich mich nicht so recht das bike richtig warmzufahren aus angst dass dieses geräusch ein sich ankündigender motorschaden ist
geräusch
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hi, meine FXST (auch 89er) macht das gleiche Geräusch. Das heißt aber nicht das es harmlos ist. Da die Mühle aber ansonsten gut läuft habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht. Wäre aber interessant zu wissen was es ist.
Gruß, Fred
Hört sich an wie das entspannen des Ruckdämpfers. Sollte aber nicht quietschen. Vielleicht mal den Primärkasten aufmachen und nachsehen, ob übermässiger Verschleiss(Rost vorhanden ist. Welches Primäröl ist drin?
http://g-homeserver.com/harley-davidson/193-harley-nockenwellen-10-prim%C3%A4rritzel-ruckd%C3%A4mpfer-kompensator-ids.html
oh-soweit war ich noch nicht mit primärdeckel runter-wird mir aber wohl nichts anderes übrigbleiben, da ich nächste woche so 15km zurücklegen muß und echt schiss habe dass irgendwas kaputt geht!
-aber fred hat das geräusch schon seit längerem.....
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Fahr dochmal bei einem guten Schrauber vorbei vieleicht ust gar nicht so schlimm.
eben-das vielleicht will ich eigentlich ausgrenzen-so ein motorschaden würd mir am wenigsten imponieren
http://www.youtube.com/watch?v=8tlC4vXw36o&feature=youtu.be
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Es hört sich nicht nach akuter Gefährdung an...
ok - dann riskier ich es mal morgen eine kleine runde zu drehen und fahr zu einer werkstatt
je mehr ich darüber nachdenke umso mehr denke ich, es wäre dann doch sehr seltsam wenn niemand bis auf fred und mir hier das geräusch jemals gehört hätte-es doch aber schon unzählige motorschäden(auch in anderen foren!)gegeben hat mit aber ganz anderen "vorankündigungen"
...im übrigen bin ich auch gespannt wie es sich dann mit der leerlaufstabilität verhält bei ein paar gefahrenen kilometern
GERÄUSCH-SOUNDDATEI
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hallo
Was war die Ursache für dieses Geräusch?