Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Dock66 Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37076)
Dock66 Auspuff
Guten Morgen!
ich lese hier schon knapp 2 Jahre mit, nachdem ich mir heuer im Februar eine 72 gekauft habe und mittlerweile ein wenig umbaue, muss ich jetzt auch meine erste Frage stellen.
Ich habe nach einem Jahr V&H nun entschieden etwas leiser zu treten und mir bei Dock66 diese hier gekauft.
Die sollen ja laut Auspuffthread ganz gut klingen und sehen ähnlich den Originalen aus.
Aber: nachdem ich sie jetzt bekommen habe merke ich dass die deutlich kleiner sind als die Originaldämpfer. Optisch wäre mir das ja egal, aber montagetechnisch bin ich mir nicht ganz sicher wie ich die jetzt anbringen soll oder ob die überhaupt passen??
Die Originalen sind ja mit je 2 Schrauben an der Originalhalterung befestigbar. Diese sind das nicht - siehe Foto. Abgesehen davon sind Sie nachdem sie auch kürzer sind näher am Motor und dadurch nicht ganz dort wo die Originalen auch befestigt worden wären.
Nächste Frage: die Originalen haben jeweils eine Öffnung zum Anschluss an die Originalhalterung welche offensichtlich als Art Interferenzrohr dient. Die von Dock66 haben das nicht - wie sehr beeinflusst mich das nun, ich habe in einem anderen Thread gelesen dass das nicht notwendig ist aber möglicherweise mit Leistungsverlust verbunden ist - wäre mir egal eigentlich.
Hat jemand die Endtöpfe montiert? Ev. mit Foto und einem kleinen Input zu meinen Fragen?
Lieben Gruß
AW: Dock66 Auspuff
Moin,
hast du dich vorher nicht informiert ob die Pötte passen? Du bekommst bei www.cpo-cycles.de Adapter zum Anschluss ans Interferenzrohr(Foto). Ansonsten wirst du dir, so wie Ich das sehe, wohl'n Halter basteln müssen! Sieht nicht nach plug and play aus ;-)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Zitat von Linde
Moin,
hast du dich vorher nicht informiert ob die Pötte passen? Du bekommst bei www.cpo-cycles.de Adapter zum Anschluss ans Interferenzrohr. Ansonsten wirst du dir, so wie Ich das sehe, wohl'n Halter basteln müssen! Sieht nicht nach plug and play aus ;-)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Mal abgeshen davon , Du wolltest doch leiser werden oder? Also mit den Dingern wirst Du da aber mit Sicherheit nicht leiser werden! Das sind einfach nur Rohre mit nem Prallblech drin sonst nix!
Schmeiss sie in den Müll. Sauschlechter Sound, grell und laut...ich hatte solche mal kurz drauf..hab sie sofort wieder runtergenommen und dann gekronkt...
__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft
ist klar,keine dämmaterial drinn usw. kann nix werden
danke für die ersten rückmeldungen über die ich mich natürlich freue aber leider nicht meine fragen zur montage und dem nicht vorhandenen interferenzrohr beantworten.
ich weiß dass ich leiser werde, hatte vorher ein offenes rohr vom auslass weg bis zum ende, ohne prallblech und ohne dämpfer, jetzt habe ich ein prallblech und einen zusätzlichen dämpfer. dadurch wird es dumpfer und leiser, die lautstärke soll jetzt aber bitte nicht gegenstand der diskussion werden. wenn ich leise wollen würde würde ich was ganz anderes kaufen.
ich würde gerne wissen wie diejenigen die die dinger montiert haben das gelöst haben und ob sie auswirkungen - wenn ja welche - bemerken wenn das interferenzrohr nicht genutzt wird.
danke im voraus!
das geld der v&h + das der dock66 auspüffe + der kommenden strafzettel + der zeit die du die dinger ran bastelst + die entgangene freude = dafür hätte man auch wat ordentliches kaufen können.....
bringt dich ja nicht weiter aber ist so.
zum topic.
die dinger sind so klein die kann man auch nur mit einer schraube am halter befestigen.
zum fehlenden intefrenzrohr: weglassen und nicht da auch noch geld versenken. mit dem auspuff wirst du den unterschied zum angeschlossenen intefrenzrohr nicht spürbar merken. das brauchst du nur anschliessen wenn du einen verstellbaren auspuff hast wo du zugedreht fahren willst, wie z.b penzl. da ist dann ein deutlicher leistungsverlust zu spüren. aber bei den offenen tüten bringt das nicht wirklich mehr was......
__________________
Patrolcustoms
Die Töpfe sind für Sportster Modelle bis 2003 wenn du die an deine montieren willst dann wirst du um den Adapter denn Linde dir gezeigt hat nicht drum Rum kommen. Oder du baust dir eine eigene Halterung für die Töpfe, was ich nicht machen würde hol die lieber die Adapter.
__________________
Gruß Dirk
zum zitierten Beitrag Zitat von dirk1978
Die Töpfe sind für Sportster Modelle bis 2003 wenn du die an deine montieren willst dann wirst du um den Adapter denn Linde dir gezeigt hat nicht drum Rum kommen. Oder du baust dir eine eigene Halterung für die Töpfe, was ich nicht machen würde hol die lieber die Adapter.
__________________
Patrolcustoms
Hi screwlord so meinte ich das ja.Ich glaubne das Inteferenzrohr gibt es erst ab denn 2004 Modellen. Oder liege ich damit voll daneben ????????
__________________
Gruß Dirk
ja, aber fragte ja wie er dinger grundsätzlich befestigen soll/kann.
da hilft ihm der adapter nicht weiter
__________________
Patrolcustoms
Da hast du recht
__________________
Gruß Dirk
Ich bin gut zwei Jahre mit den Tüten von Dock66 gefahren.
Ich selbst fahre ein 04er Sportster und musste lediglich in dem Universal-Halter je zwei Löcher bohren.
Das Interferenzrohr habe ich nicht mittel Adapter angeschlossen aber auch keinen Unterschied bemerken können.
Die tüten haben schon den typischen Klang einer Harley.
Wer es aber richtig dumpf haben möchte,sollte die Remus fahren,diese aber auch nur offen sonst ist das auch nichts.Die Remus kosten aber mehr,sind offen auch nicht erlaubt und gefallen mir optisch nicht,weil zu wuchtig.
Im Gegensatz zu den V&H mit quiet baffles sind die Tüten von Dock66 sehr entspannt und lassen sich auch unauffälliger betreiben.
In Verbindung mit den original Hitzeschildern und der richtigen Montagen von Tüten und Schildern bekommt an eine schöne schlanke Optik hin als wäre es eine Krümmeranlage.
Ich kann die Tüten empfehlen.Preis,Qualität,Optik und Sound sind schwer zu toppen.
Aber wie gesagt das ist meine Meinung und ich stehen eher auf eine schlanke Anlage mit eine leicht dreckigen potato Sound.
Grüße
Hallo,
1. Der Adapter für das I-Rohr rechnet sich nicht nicht, einer kostet ja mehr als so ne Tüte.
2. Hatte den Aupuff selber ca ein Jahr auf meiner Custom drauf. Ganz offen war es mit zu laut (aber geil ) aber schon deutlich leiser als ne VuH. Dabei sind auch 2 Chromhalter die man sich indiviudell basteln kann. Entweder machst du eine Art "Z" Halter daraus mit Hammer und Schraubstock oder aber du machst dir eine Art Abstandshalter aus nem Stück Rohr mit Schraube durch. So hatte ich es gemacht, vll habe ich noch wo ein Bild davon.
Hab die Anlage nun aber auch nicht mehr drauf, gronk ist einfach bolliger und nicht so "prollig" laut. Auch wenn prollig laut manchmal leider,leider, leiider geil ist
Wg. I.Rohr. Als ich die Anlage drauf hatte, ohne den besagten Anschluss hat deutlich Leistung gefehlt. Obs am fehlenden Rohr lag oder am minimalen Rückstau kann ich nicht sagen.
Gruß
__________________