Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Mopped in Tiefgarage Duplexparker abstellen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37236)


Geschrieben von Drakiem am 05.12.2012 um 12:25:

Fragezeichen Mopped in Tiefgarage Duplexparker abstellen

Hallo allesamt,

da mich mein Arbeitgeber nun endlich zum Umzug bewegt und ich demnächst im schönen Dresden wohne will ich meine Kleine nun auch entsprechend abstellen.

Also schöne Wohnung gefunden Preis und Co passen Freude

Nun aber zum Problem.

Die Wohnung hat keinen Einzelparker Tiefgaragenstellplatz sondern einen Doppelparker.
Ist fürs Auto auch kein Problem das passt und in der Saison kanns auf die Straße, und im Winter wandert die Kleine in die Garage bei meinen Eltern.

So nun sind aber aufgrund der Hebebühnenfunktion des Doppelparkers keine Moppeds zugelassen.
Der Vermieter hat aber keine Probleme, weil ein andere Mieter auch schon eine zu stehen hat.
Er hat auch eine Stellhilfe, genau konnte ich es aber nicht sehen da die Bühne im oberen Zustand war und die Hausverwalterin keinen Schlüssel für den Stellplatz dabei hatte.

So nach etwas Suche im Netz hab ich das gefunden.
http://www.motomove.de/willkommen/anwendungen/

Folgendes soll funktionieren: MotoMove Motorrad Halteständer Quick Stand II Profi

So nun meine Frage kann ich meine Sporty so abstellen und hat wer schon Erfahrung?


Aso die Dame von der Hausverwaltung wollt nochmal nachfragen wie der Mieter das gemacht hat.

Grüße Drakiem

p.s. Google gibt nur ein Urteil vom Landesgericht München bzgl. Haftung bei Unfällen, ansonsten eher Mau

__________________
Lebe und lasse Leben


Geschrieben von Lehremi am 05.12.2012 um 14:29:

Einfach mal den Nachbar fragen großes Grinsen

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von Drakiem am 05.12.2012 um 14:51:

@Lehremi

Jup das mit dem zukünftigen Nachbar ist schon in arbeit, aber der fährt halt so nen Nakedbike und ich konnte nicht sehen ob Hauptständer benutzt wird.
Deshalb die Frage ob vielleicht noch jemand sowas verwendet.

__________________
Lebe und lasse Leben


Geschrieben von TWG am 05.12.2012 um 19:25:

@Drakiem,

ich habe mir mal den hier gekauft. Ebay-Link

Ist super Stabil, Standfest und passt jede Reifenbreite.
In meinem Fall der 100er Sportsterreifen genau so wie der 130er von der Fat Bob.

Nur das Lenkradschloss kannst du nicht mehr verschiessen weil die Kiste ja gerade rein kommt, also muss ein Bügelschloss oder so her.
Aber steht wie Bombe Freude

Gruss TWG


Geschrieben von JeepCJ am 05.12.2012 um 19:30:

Die Wippe kann ich nur empfehlen, habe ich auf meinem Anhänger.

An den Gurten 2 Schlaufen fertigen und nach dem reinfahren nur über dem Lenker legen zum sichen anzurren.
So fest brauch man es gar nicht zurren, da ja keine rechts/links bewegung da ist.

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Drakiem am 05.12.2012 um 22:39:

Danke den Link werd ich mir mal merken, hab nur immernoch bedenken Wegen der Duplexhebebühne ...ob das alles hält und die Maschine nicht fällt.

Aber Danke für den Link ...warte erstmal ab ob ich infos vom Vermieter bzw. vom Nachbar bekomme

@TWG steht deine auch auf nem Duplexplatz?

__________________
Lebe und lasse Leben


Geschrieben von TWG am 05.12.2012 um 23:29:

Zitat von Drakiem
@TWG steht deine auch auf nem Duplexplatz?

Nee, meine stehen einfach nur so rum, auf festen Boden.

Aber hier ging es doch um einen stabilen Ständer und das ist er.
Die Konstruktion ist so ausgelegt das die Kiste da drinnen steckt wie festgeschraubt.
Könnte man auch noch am Boden festschrauben,
aber, die Ausleger sind so breit da KANN NICHTS UMFALLEN.

Einfach kaufen und ausprobieren.
Bist du nicht zufrieden, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, einfach Rückgabe nach Fernabsatzgeschäft innerhalb 14 Tagen ohne jegliches Kostenrisiko.

Gruss TWG


Geschrieben von EnzoRosso am 06.12.2012 um 05:54:

jep . kann ich bestätigen ...freund von mir hat den als winter-rast-platz für seine FatBoy... die steht wirklich bombenfest.....

er hat das dingens am betonboden fixiert...

__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************

WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............ großes Grinsen


Geschrieben von Drakiem am 06.12.2012 um 14:30:

Da hab ich mich wohl falsch ausgedrück es geht wirklich um den Stand auf Duplexgaragen, also solche Hebebühnenkonstrukte, die regelmäßig bewegt werden.

Aber wahrscheinlich werd ich das Ding, wenn die Wohnung übernommen ist einfach bestellen und schaun obs passt.

Leider ist kein Festschrauben möglich und es soll auch als täglicher Standplatz genutzt werden.
In den Wintermonaten hab ich, wie bereits geschrieben nen beheißten Stellplatz bei meinen Ellis cool

Also erstmal abwarten und schaun die Wohnung ist erstmal genommen, werde im Frühjahr das Projekt durchführen und meine Erfahrung preisgeben Freude

D.

__________________
Lebe und lasse Leben


Geschrieben von Gerd am 06.12.2012 um 18:33:

@ D.

Eine Möglichkeit ist diese hier:
http://www.motomove.de/willkommen/anwendungen/

Jedoch gibt es reichlich Gerichtsurteile, die besagen, dass die Duplexgaragen prinzipiell für PKW gedacht sind. sodass du im Fall der Fälle den Betreiber nicht regresspflichtig machen kannst.

Gruß Gerd


Geschrieben von Weich-Ei am 07.12.2012 um 14:25:

Zitat von Drakiem
Leider ist kein Festschrauben möglich und es soll auch als täglicher Standplatz genutzt werden.
D.

Hi D.

an so einer Plattform sollte sich doch was finden lassen wo man 2 Gurte zum Bike fixieren/einhängen kann.
Das sollte für's "Rumwackeln" reichen, dann brauchst Du den Ständer nicht anschrauben.

Hab selber den von Powerplustools, welcher schon ohne alles sehr sicher steht. Maße am Boden ca. BxL 60x80cm.
Das Rad wird durch das vordere Trapez fixiert und durch das Umkippen und gleichzeitige Zusammendrücken der Wippe festgemacht.
Ein kleiner Sperrhaken verhndert das unwahrscheinliche/unbeabsichtigte Zurückkippen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von diShmO am 22.03.2014 um 14:41:

gibt es denn hier eigentlich eine Lösung ?

Bzw ich bin auch auf der Suche nach Ideen, denn ich ziehe jetzt auch um und muss mein Baby in so nen Doppelparker abstellen verwirrt


Geschrieben von Hoeli am 22.03.2014 um 15:00:

Also ich parke meine seit einem Jahr oben auf dem Doppelparker ganz normal auf dem Seitenständer und habe bis dato noch keinerlei Probleme (auch beim heben/senken) gehabt!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von diShmO am 22.03.2014 um 15:02:

Kannst du mal ein Bild einstellen ?
Aber klingt ja erst mal gut cool


Geschrieben von Hoeli am 23.03.2014 um 19:37:

Mach ich morgen! großes Grinsen

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!