Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Garantieverlängerung sinnvoll? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37520)
Garantieverlängerung sinnvoll?
Hallo,
mein Freundlicher hat mich auf den Ablauf meiner (fast) zweijährigen 48 hingewiesen und ein Angebot für die Garantieverlängerung beigefügt.
Ist eine Garanieverlängerung aus Sicht von Euch sinnvoll oder letztendlich überflüssig?
Gruß Motemmel
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
Was soll die Verlängerung kosten?
Sieht man doch auf dem Bild.
rd. 180 Euronen für 12 Monate ...
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
Würde ich dir in jedem Fall empfehlen. 180,00 Euronen sind bei einem evetuellen Problem gleich verbraten.
__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst -
harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com
schließ sie für 3 jahre ab du wirst es nicht bereuen gruß falk
Ich habe meine Garantie um 2 Jahre verlängert. Das war das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Drei Jahre hätten wieder überdurchschnittlich mehr gekostet. (Big Twin)
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Ich habe verlängert.
Schau auch einmal hier
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
die frage ist:
wie umgebaut dein moped ist und ob es wenn viel verändert wurde dann noch sinn macht.
__________________
Patrolcustoms
hab 3 jahre verlängert, da der fender am rücklich gerissen wahr,hat sich der preis für die 3 jahre schon relativiert,da der fender mit anbau 800 euro rum gekostet hätte
Also ich bin seit Juni 2011 17 tkm gefahren, ohne Mucken! Ich denke, da geht nix krachen und werde auf die Verlängerung verzichten.
Meine XR war nach 25 tkm in knapp über 2 Jahren auch fehlerfrei. Die Guzzi ist schon seit 130 tkm ohne Macken.
Lutz
Bei welchen umbaumaßnahmen erlöscht eigtl. Die HD-Garantie,....???
Felgenumbau ?
fenderumbau ?
Auspuff ?
lenker ?
Stossdämpfer?
............???
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Gute Frage, zumal was wenn alle Umbauten vom Freundlichen durchgeführt worden sind ?
Muss ich da selbst dran denken oder schreiben die mich an wenn soweit ist ?
__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."
werde auf jeden fall die 2 jahre nehmen wenn ich mit der erstgarantie fertig bin...
bei meinem glück lohnt es sich.
also wenn du die umbauten beim freundlichen hast machen lassen sollte das glatt gehen. ich würde mir auf jeden fall das vorab bestätigen lassen.
wenn du selbst bastelst oder beim schrauber deines vertrauens kann das gut sein das du probleme mit der versicherung bekommst wenn dir nachgewiesen wird das durch die von dir/schrauber veränderten teile dies sich negativ auf die anderen durch die garantie betroffenen tele auswirkt.
produkthaftung.....
bsp: passt nicht ganz zu harley beschreibt aber ganz gut was passieren kann. genscher hat mit dem seitlichen kzh auch für die neuen halter in die garantie geschrieben das sie keine haftung für tiefergelegte oder dergleichen fahrzeuge mehr geben. bei den ersten und zweiten generation hatten sie das noch nicht drin.
und dann ist man schnell in der beweispflicht...
andersrum ausgedrückt. wenn du was umbaust hast du im zweifel ein problem zu beweisen das es nicht durch die umbauten zu dem problem kommt. und bei völlig veränderten bikes geht das ganz schnell.
ich spreche aus erfahrung.
__________________
Patrolcustoms