Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Innensechskant rausgedreht. Was nun !!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37912)
Innensechskant rausgedreht. Was nun !!!
Habe beim Lenker Umbau bei einer Schraube mit dem Imbusschlüssel das Sechskant abgedreht und bekomm sie nun nicht mehr raus. Achja rausbohren geht nicht da die Fassung dafür auf der anderen Seite ja geschlossen ist. Wer kann mir weiterhelfen. Bin für jeden Tip dankbar.
Mach doch mal ein Bild, die Beschreibung lässt noch was offen...
Wenn du mit dem Inbusschlüssel an den Sechskant kommst, dann kommst du doch auch mit dem Bohrer da dran, oder?
Kopf wegbohren und im Normalfall bleibt ein Rest Schraubenschaft stehen, da ja dann keine
Krakt mehr auf dem Schaft ist, lässt sich dieser in der Regel mit der Pumpenwasserzange
(Bülent) herausdrehen, es sei denn die Schraube ist mit Loctite Endfest eingeklebt oder
dermassen verranzt das nichts mehr geht. Dann bleibt dir immer noch die Möglichkeit den
Schraubenschaft auch noch auszubohren und das Gewinde nachzuschneiden.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
die gewindeaufnahme ist nach hinten geschlossen. also man sieht die schraube hinten nicht. vorne ist sie etwas vertieft in die amaturen eingelassen. man kommt quasi nur mit dem imbusschlüssel ran. das seckskant für den imbusschlüssel ist rundgedreht. thats the problem
also den kopf wegbohren geht schon. aber mit der wasserpumpen zange zum rausdrehen komm ich da nicht groß ran
Welche hast den abgedreht die Nummer 4 oder die 15 siehe Anhang. Foto
wäre nicht schlecht. Was hast den an einer Sporty dran die normalen Riser wie auf den Bild oder diese verchromte Badewannenarmartur.
lg ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
ne da hast mich falsch verstanden. ist eine kleine schraub und zwar die wo die beiden hälften auf der linken seite griffe wo die schalter sind zusammen hält. sozusagen der griff
zum zitierten Beitrag Zitat von BigDaddyCool40
ne da hast mich falsch verstanden. ist eine kleine schraub und zwar die wo die beiden hälften auf der linken seite griffe wo die schalter sind zusammen hält. sozusagen der griff
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
ja sind heute torx. früher war das noch imbus. aber mit dem bild komm ich auch nicht weiter
Baller in den ausgelutschten Sechskant ein Torx rein und hau vorher mit einem Hammer auf den schrauben Kopf.
oder so:
http://www.louis.de/_3066f5b0b571e40922300a843d788182f1/index.php?topic=searchlist&article_context=searchlist&searchterm=linksausdreher
__________________
Gruß Dirk
Dann hilft wirklich nur noch den Kopf ausbohren. Die andere Imbusschraube rausdrehen. Es müsste doch noch soviel Schraube da sein das du den Rest mit der Zange rausdrehen kannst. Sollte sie wirklich eingeklebt sein dann mit dem Heisluftfön warm machen.
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Hi Jungs,
hatte heute ein ähnliches Problem.
Mir ist eine Schraube an der Auspuffhalterung abgebrochen.
Auch in einem Sackloch.
Ich hab mit einem 2mm Bohrer rund 5mm rein gebohrt, mit der Bohrmachine langsam nach links/rechts schwenken (achtung Bohrer könnte brechen aber so bekommt man ein Langloch) einen alten Flachschraubendreher rein geschlagen und schon konnte ich den Rest raus drehen.
und das bei einer 10,9'er Schraube :-)
Vielleicht hilft dir diese eher sehr brutale Variate ja
Hatte mal so doofe Linsenkopfschrauben mit nem Kleinen Inbus. Kamen mit nem Kupplungsdeckel. Nach runddrehen, ging das mit in den Schraubenkopf bohren recht gut. wenn die Spannung weg ist , geht der Gewindestift recht leicht raus und jetzt sind da wieder vernünftige Schrauben drin, aber wenn ich das richtig verstehe, gibts keinen Schraubenkopf..wir reden hier aber nicht von einer rundgedrehten Madenschraube, die den linken Griff selbst fixiert, oder?
__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)
Was fahrt Ihr denn Allle für Komische Moppets !!!!!!
wo überall die Schrauben abbrechen/reißen !!!!
Mann was is Harley doch geil
Gruß Bone $
__________________
Rise Against. Slowwww
Dirk1978 hat recht: Linksausdreher.
Dh. versuchen, mit einem Körner eine Zentrierung zu schaffen, mit kleinem Bohrer anbohren (2-3 mm) und dann mit Linksausdreher rauszudrehen. Vorsicht, die Dinger sind ebenso spröde wie Gewindebohrer.
Gruß,
Marcel
Hi BigDaddyCool40,
Hatte bei mir das gleiche Problem, kuckst du hier :
1989er Sportster XLH 883 Restauration (28.09.2012 12:58 )
Kann ich nur bestätigen, was dirk1978 und Marcel sagen
Viel Erfolg