Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau Sportster auf Upside-Down-Gabel Buell (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37922)


Geschrieben von Ramon am 06.01.2013 um 11:27:

Umbau sportster auf upside down Gabel Buell

Hallo hab da mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen?
Habe ein Sportster 1200 S Bj. 2001 und möchte diese evtl. auf upside down Gabel umrüsten!
Habe schon gehört das die von den Buells passen sollen.
Suche daher nach Erfahrungen : ob,wie,welche TÜV usw.
Na einfach alles was ihr so darüber berichten könnt.
Die Frage wird sicher kommen warum ich umrüsten will da ich ja jetzt schon eine einstellbare Gabel habe ( Modell S)
Verspreche mir dadurch noch besseres Fahrverhalten und die Optik eben.
Und andererseits muß das Geld ja irgendwo hin großes Grinsen
Danke schon mal für eure Erfahrungen und Tipps


Geschrieben von screwlord am 06.01.2013 um 11:42:

von storz gibts da was für die neueren.

und theoretisch wenn du dir zwei gabelbrücken bauen lässt kann man da jede gabel einzimmern die man will oder anders formuliert die stand und tauchrohre.

das ist die einfachere variante wie ich finde

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Ramon am 06.01.2013 um 12:04:

Gabelbrücken selbst bauen ist immer so ne Sache mit dem TÜV !
Brauche langsam mal ein paar Sachen die eintragungsfähig sind!
Darum dachte ich das teile von Buell teilweise ja baugleich (Bj abhängig )sind mit den Harleyteilen und es deswegen einfacher wäre!
Hoffe ich bekomme noch andere Hinweise aber trotzdem danke!


Geschrieben von Jon01 am 06.01.2013 um 12:04:

oder nimmst die von einer xr mit gabelbrücke

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Ramon am 06.01.2013 um 12:07:

Passt das den mit den Lenkkopflagern?
Habe gehört das es da Unterschiede in den Baujahren gibt?
Ist die Länge die gleiche?
Tja fragen über fragen !
Danke


Geschrieben von Gerd am 06.01.2013 um 12:14:

Moin Ramon

Kannst ja mal bei W&W anrufen. Hab von denen eine USD-Gabel von GCB. Das Teil ist erschwinglich, mit TÜV, sieht klasse aus und ist im Fahrverhalten schön straff.
Hab das Teil (schwarz eloxiert) in nem Softail-Umbau verbaut und bin super zufrieden.

Achja, außerdem hat das Teil Garantie und du bekommst auch mal Ersatzteile für ne Überholung Augenzwinkern


Geschrieben von echx.raw am 29.03.2023 um 15:35:

Hallo, bin durch Zufall über den Thread gestolpert und wollte nicht einen neuen aufmachen. 

hat vll einer in den 10 Jahren neue Erfahrungen bzgl einer USD Gabel für älter Sportys gemacht? 
die angesprochene GCB Gabel bei W&W finde ich nirgens. 

Lg Danny


Geschrieben von Schimmy am 29.03.2023 um 15:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von echx.raw
Die angesprochene GCB Gabel bei W&W finde ich nirgens.

wundert mich nicht..... großes Grinsen und wären für Dein Vorhaben vermutlich ohnehin nicht zu gebrauchen gewesen.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 29.03.2023 um 18:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von echx.raw
die angesprochene GCB Gabel bei W&W finde ich nirgens.

Von hätte ich Dir auch abraten müssen. W%W hat die aus dem Programm genommen kurz nach dem ich eine für meine NT gekauft und anständig reklamiert hatte. Ist unfahrbar das Teil ohne eigene Nacharbeit. Gibt doch ne Sportster mit USD meine ich. Wäre die Gabel von der nichts?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von echx.raw am 29.03.2023 um 21:28:

Ja gut das ist natürlich doof wenn es eingestampft wurde und sowieso nicht so der Bringer gewesen wäre 😂

Ich hab noch keine andere Sporty mit originaler USD Gabel gesehen, vll bei den neueren Modellen aber da kenn ich mich null aus. Dachte vll das es wirklich was von Buell gibt und das 1zu1 oder zumindest fast, passen würde


Geschrieben von Moos am 29.03.2023 um 21:49:

Die Roadster hatte ne USD, denke schon das die zu implantieren wäre. Lenkkopf ist doch gleich geblieben über die Jahre.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Tom1902 am 30.03.2023 um 14:08:

Die XR hat auch eine USD. Hab z.B. diese im Netz gefunden: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-gabel-xr1200/2398025986-306-4887

__________________
Never argue with stupid people, they will drag you down on their level and then they beat you with experience (M. Twain)


Geschrieben von echx.raw am 30.03.2023 um 21:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tom1902
Die XR hat auch eine USD. Hab z.B. diese im Netz gefunden: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-gabel-xr1200/2398025986-306-4887

ja die hatte ich auch schon gesehen, ich frag mich da dann nur wie das alles weiter so zusammen passt. Wenn das mit dem Lenkkopf passt, top. Aber wie schauts dann mit Vorderradachse und Bremsscheibe/Sattel von meiner alten Sporty aus oder ob man da dann nur noch die Teile der XR anbauen kann.


Geschrieben von Moos am 30.03.2023 um 22:05:

Sättel und Scheiben wären ja dabei und sollten auch passen. Wenn der Lochabstand der Bremssattelaufnahme gleich ist kannst auch die alten Sättel montieren. Steckachse hast du ne 3/4" meine ich und die XR-Gabel wohl 1", aber auch das kann man mit anderen Radlagern angleichen. Kann man aber alles vorab abklären mit nem Verkäufer.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von echx.raw am 30.03.2023 um 23:52:

Ja mein Ziel wäre es soviel wie möglich original zu lassen, bis auf die must haves wie Gabel und Gabelbrücken. Aufjedenfall danke dir für die Infos. Mit dem Verkäufer abklären ist immer so ne Sache, solang der Ahnung hat gehts ja, wenn er aber kein Messschieber benutzen kann, wirds schon eng 😂😂

weißt du zufällig ob man da eine Chance hat, dies auch beim Tüv eintragen zu lassen oder wird das eher eins der unmöglicheren Dinge bzw zuuuu teuer?