Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Importieren aus USA?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37936)


Geschrieben von Johnny Iron am 06.01.2013 um 14:04:

Fragezeichen Importieren aus USA??

Hi Leute,

ich werde im März Urlaub bei nem Kumpel in Californien machen.

Würde es sich lohnen dort einzukaufen? Wie sind die preislichen Unterschiede bei den Original Umbauteilen von Harley Davidson?

__________________
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


Geschrieben von XB 48 am 07.01.2013 um 00:34:

Nun ja, die Preise sind schon günstiger als beim Dealer hier und es lonht sich dann auch nur, wenn du bereit bist, es auszugeben und es dir wert ist.
Wenn du zum Dealer gehst, wirst du die Unterschiede bemerken, somit informier dich hier vorab,
was du benötigen könntest und was es dich hier kosten würde.
Achte nur beim Einkauf in US auch darauf, das die Steuer des jeweiligen "Bundeslandes" auf den $-Preis
der Artikel mit raufkommt wenn du bezahlst und dich der Zoll bei Einreise natürlich auch Fragen kann.


Geschrieben von stefan_neu am 07.01.2013 um 09:57:

Ist günstiger und ab und zu kann man beim Dealer noch Prozente aushandeln (fragen kost nix)
Ich hatte noch mal 10% off bekommen
Behalte aber Deinen Einfuhrfreibetrag im Auge, sonst wirds beim Zoll teuer

Aber es lohnt sich auf jedem Fall Freude

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von Johnny Iron am 07.01.2013 um 12:52:

wie hoch ist denn der einfurhfreibetrag? und zahle ich am zoll auch für unverpackte neuware?

__________________
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


Geschrieben von Neuling am 07.01.2013 um 13:17:

incl.Transportkosten sind es 150,-€(jedoch kommt noch die MwSt. dazu).
Darüber kommt es auf den Artikel an welcher Steuersatz greift. Es gibt kein Pauschalsteuersatz.

Wenn es ein Bike sein soll, kann auch Detlef helfen. Für Geld bekommst du in den USA (fast)
alles.

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von blauauge am 07.01.2013 um 13:50:

Guckst Du mal hier und da !

Laut meiner Information/Erfahrung beträgt der Steuersatz auf Motorradteile 3,5%, zuzüglich zu den 19% Mehrwertsteuer und ggf. einer moderaten Zollgebühr - und zwar auf den Rechnungsbetrag, d.h. schlimmstenfalls auch auf die Versandkosten. Deshalb bei Bestellungen die Versandkosten nach Möglichkeit immer separat überweisen!

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von Johnny Iron am 08.01.2013 um 00:20:

oha! danke Blauauge für die beiden links, die werd ich mal lesen.

__________________
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


Geschrieben von Johnny Iron am 04.02.2013 um 12:35:

Gibt es originale HD-Artikel, die es in Deutschland nicht zu kaufen gibt? Die wären für den Import am interessantesten...

__________________
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


Geschrieben von macmarkus am 04.02.2013 um 13:55:

die originaltöpfe vielleicht ... Augenzwinkern


Geschrieben von v2 am 04.02.2013 um 18:28:

im persönlichem Gepäck sind 430,- Euro frei . Nimm deine Freundin mit dann habt ihr den doppelten Betrag frei.

Auf Motorradteile, enschl. Sättel sind es 3,7 % Zoll und 19 % Eust. Die interessieren aber erst einmal nur bei Paketsendungen. Im Reisegepäck wird über 430,- Euro pauschaliert, d.h. pauschal 17,5 % Abgaben erhoben, allerdings nur bis zu einem Wert von 700,-- Euro. Darüber hinaus werden die oben genannten Beträge zu Abgabenberechnung herangezogen.


Geschrieben von Bny am 04.02.2013 um 21:27:

Ich hab heute grad vom Zoll meinen Sitz von Larosa abgeholt.
3,7%Zoll 19%EUSt, genau wie bereits von V2 beschrieben.

377$ inkl Versand nach USA überwiesen, umgerechnet knapp 365€ bezahlt

Kannst knapp das was du in Dollar bezahlst in Euro umrechnen je nach dem wie der Euro Steht.


Geschrieben von screwlord am 04.02.2013 um 23:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnny Iron
Gibt es originale HD-Artikel, die es in Deutschland nicht zu kaufen gibt? Die wären für den Import am interessantesten...

ja gibt es. ein laufrad für kids. ist hier nicht bestellbar.....


kein witz....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Johnny Iron am 05.02.2013 um 01:20:

großes Grinsen Das mit dem Laufrad ist super! Aber ich dachte mehr an kleinere z.B. Elektronikteile, die ich mit in den Koffer packen kann. Großartig Metall will ich nicht unbedingt mitschleppen, höchstens als Paket nach Deutschland schicken.

Vielleicht Aftermarket, was hier nicht vertrieben wird?

__________________
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


Geschrieben von screwlord am 05.02.2013 um 09:47:

eigentlich ist hier alles zu bekommen.

__________________
Patrolcustoms