Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Löten mit dem Feuerzeug (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37958)


Geschrieben von ditscheridu am 07.01.2013 um 08:58:

Löten mit dem Feuerzeug

Hi Leute,

bin ein alter Lötmuffel und hab diese Lötverbinder ausprobiert.
Muss gestehen aufs Erste bin ich mal echt davon begeistert da ich nun wirklich mit dem Feuerzeug löten kann und mir auch nochdazu die Schrumpfschläuche spare.


Geschrieben von 48 Berlin am 07.01.2013 um 09:13:

Ja die sind echt genial.......benutze ich auch schon seit Jahren......schön verlötet und gegen Feuchtigkeit geschützt!

__________________
Ride hard or stay home 


Geschrieben von King Alrik am 07.01.2013 um 09:50:

OMG fröhlich


Geschrieben von waxlrose am 07.01.2013 um 10:19:

Hab ich noch nie gesehen, wenns funktionert dann ist es sicher eine praktische Sache.

__________________
S&S


Geschrieben von Dragon am 07.01.2013 um 11:00:

Benutze die auch nur noch sind einfach super.


Geschrieben von Ramon am 07.01.2013 um 11:21:

Wie heißen die Dinger denn und wo kann man sie beziehen? Danke für die Antwort
Sportlichen Gruß


Geschrieben von screwlord am 07.01.2013 um 11:30:

lötverbinder

gibts in der bucht oder bei louise, polo etc

sind top die teile wenns mal schnell gehen soll.

ich hab noch ne bessere lösung die auch trennbar ist. war in der custombike mal beschrieben. posilock

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Schwarzbrenner am 07.01.2013 um 11:33:

Das sind Lötverbinder, die Dinger findest du beim Onkel Conrad genau so wie bei der Tante Louise. Im Baumarkt hab ich die Teile auch schon gesehen.
Gruß Schwarzbrenner


Geschrieben von Campy1200Low am 07.01.2013 um 19:26:

Ich habe mir in der Bucht 50 Stück in versch Größen für 19,99 incl. Versand bestellt.
Scheint genau das richtige für einen Rücklichtumbau zu sein...
Freut mich das es hier bisher nur positives Feedback gibt. Dann müssen sie ja was taugen.

Gruß
Campy


Geschrieben von Müslimen am 07.01.2013 um 19:47:

Die bearbeitest du am besten mit dem Heissluftfön,denn mit dem Feuerzeug besteht schnell die Gefahr das sie zu sehr verschmoren!

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Straydog am 21.01.2013 um 11:55:

Als (Not)Lösung für unterwegs dürftest du wohl eher Schwierigkeiten haben, einen Heißluftfön benutzen zu können großes Grinsen

Hab die Teile auch schon seit Jahren im Notgepäck, ebenso wie diverse andere kleine Helferlein

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Lars997 am 21.01.2013 um 12:26:

Die Dinger sind genial.... muss ich mir auch holen! Klasse Tip!


Geschrieben von waxlrose am 29.11.2016 um 10:40:

Dumme Frage, aber ich kann gerade nicht nachsehen. Vielleicht weiss es aber jemand:

Es sind bei mir einige Arbeiten am Kabelbaum geplant. Stecker weg. Kabel verlöten. Nun meine Frage, welchen Durchmesser haben die Kabel? Die Lötverbinder gibt es in verschiedenen Grössen:

0,3 - 0,5
0,5 - 1,5
1,5 - 2,5
4,0 - 6,0
 

__________________
S&S


Geschrieben von Mondeo am 29.11.2016 um 12:25:

Hier wird zB darüber gesprochen Posting aus Kabelquerschnitt????
Ich würde auch 05-1,5 nehmen, deckt vieles ab.


Geschrieben von waxlrose am 29.11.2016 um 12:30:

Super, danke!

__________________
S&S