Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- cv-vergaser spritzt beim starten benzin aus luftdüsen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38140)
cv-vergaser spritzt beim starten benzin aus luftdüsen
hallo!
ich habe heute meinen im ebay ersteigerten cv-vergaser angebaut (der vergaser war als neuwertig zu erkennen-wirklich null gebrauchsspuren.)und wollte starten.
daraufhin zündete der motor ziemlich schnell für 2-3 sekunden und ging wieder aus.
er springt seitdem nicht mehr an, während des startvorganges(bei abgeschraubten lufi)spritzt auch ohne den gasgriff zu bewegen benzin aus den lufiseitigen luftdüsen bis zu 10cm weit.
mir ist bewußt dass beim gasgeben die beschleunigerpumpe einspritzt-aber wie gesagt auch bei GESCHLOSSENEM gasgriff spritzt es und eben nicht aus der messingdüse sondern aus den bohrungen.
ich habe daraufhin mal den benzinhahn zugemacht und die kammer entleert-was zur folge hatte dass der motor wieder für 2-3sek gelaufen ist um aber mangels benzin wieder auszugehen....ein erneutes öffnen des benzinhahnes brachte keinen erfolg...aber damit wäre doch bewiesen dass zündungsseitig keine probleme bestehen-der voes ist auch angeschlossen masse und schlauch und arbeitet hörbar beim saugen(neuteil)
düsen sind 180 und 45-kann ja nicht an denen liegen-starten sollte das motörchen doch trotzdem,meine ich
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
hier mal ein video
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hallo Enrico, kann mich schwach erinnern, das Du dich in einem anderen Tread über
einen schlecht einstellbaren Leerlauf beklagt hast.
Falls das so ist, würde ich sagen, das mindestens ein Einlassventiel nicht richtig schließt,
und der Druck über den Vergaser entweicht.
MfG. Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
hihihi - hab ich schon gelesen auch vor deiner pn
auf dem video sieht man nicht genau, was du da vorne drangebastelt hast für nen ring
aber haste mal bei der montage geguggt - ob du mit einem dichtungs ring einen der kanäle verschlossen hast
oder der ring der da draußen drann ist gar keine entsprechenden bohrungen für den cv- vergaser besitzt
sonst würde ich eben sagen da ist was verstopft und deswegen spritzt dir beim anlassen das benzin ( an diesem komischen ring ) heraus
ev kannst du auch den vergaser ohne diesen ring oder halter vorne mal ausprobieren, was dann passiert- diese kanäle
auch der längliche oben am vergaserausgang müssen auf jeden fall offen sein
mal ein bild aus DeDes tollen vergaserkunde thread geklaut
Keihin CV-Vergaserkunde
schau dir auch mal die anderen bilder an
zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Hallo Enrico, kann mich schwach erinnern, das Du dich in einem anderen Tread über
einen schlecht einstellbaren Leerlauf beklagt hast.
Falls das so ist, würde ich sagen, das mindestens ein Einlassventiel nicht richtig schließt,
und der Druck über den Vergaser entweicht.
MfG. Matthias
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
hihihi - hab ich schon gelesenauch vor deiner pn
![]()
auf dem video sieht man nicht genau, was du da vorne drangebastelt hast für nen ring
aber haste mal bei der montage geguggt - ob du mit einem dichtungs ring einen der kanäle verschlossen hast
oder der ring der da draußen drann ist gar keine entsprechenden bohrungen für den cv- vergaser besitzt![]()
sonst würde ich eben sagen da ist was verstopft und deswegen spritzt dir beim anlassen das benzin ( an diesem komischen ring ) heraus
ev kannst du auch den vergaser ohne diesen ring oder halter vorne mal ausprobieren, was dann passiert- diese kanäle
auch der längliche oben am vergaserausgang müssen auf jeden fall offen sein
mal ein bild aus DeDes tollen vergaserkunde thread geklaut
Keihin CV-Vergaserkunde
schau dir auch mal die anderen bilder an
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
tja weiss auch nicht - aber auf dem video siehts aus als sei da noch ein ring aus alu vor dem cv vergaser davor geschraubt
der cv vergaser hat 3 schrauben zur luftfilterbefestigung
die 4. schraube links oben neben der länglichen öffnung oben darf auch nicht abgedeckt sein
vielleicht machste nochmal nen foto - oder versuchst es mit vorne ganz offenem vergaser - so viel auf diesem bild dann zu sehen
also vergaser nur in den hinteren dichtring reingesteckt - benzinanschlsuss drann und gaszüge und dann nochmal probieren
dann kann ja nur was IM CV vergaser nicht stimmen oder verstopft sein
voes anschluss glaub ich eher nicht - der saugt ja
wenn alles nicht hilft musste den vergaser wohl mal aufschrauben -
kann auch sein das durch längere lagerrung auch mal die nader ler schwimmerkammer hängt
ok-hier ein foto-gerade aufgenommen
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
schick - da kann ich äusserlich erstmal nix entdecken , was da ursächlich sein könnnte
bewegt sich der schieber leicht beim hochdrücken- und gleitet er ( gedämpft ) wieder herunter ???
sonst wie eben geschreiben könnte auch die schwimmerkammer bzw deren düse verklebt sein
mehr ratschläge hab ich eigentlich fast nicht mehr -
ev musst du den vergaser
oder zumindest den unteren deckel der schwimmerkammer mal abschrauben und guggen - ob da was gammliges drinnen ist
standgas einstellung vorher auch mal überprüfen, ob die nicht zu sehr zu ist
mal sehen - ev hat DeDe noch einen rat
im youtube gibts noch paar hilfreiche videos
so in etwa sollte der schieber heruntergleiten
http://www.youtube.com/watch?v=L4knwjlNC1o
workshop http://www.youtube.com/watch?v=m0sZ32EVUYY
ich zerleg den jetz nochmal-der schieber gleitet perfekt.
werde berichten
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
@ enrico
Hallo, der Hinweis mit dem undichten Ventiel war wohl ernst gemeint.
Den Motor mal kurz ohne Vergaser drehen lassen, und die Hand
vor den Ansaugstutzen halten. Wenn der Verdacht besteht das
ein Zylinder zurück bläst( muß nicht viel sein) einen Kompressionstest
machen. Ein leicht undichtes Einlaßventiel fällt im normalen Fahrbetieb
nicht auf, außer im Leerlauf.
MfG. Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
@ enrico
Hallo, der Hinweis mit dem undichten Ventiel war wohl ernst gemeint.
Den Motor mal kurz ohne Vergaser drehen lassen, und die Hand
vor den Ansaugstutzen halten. Wenn der Verdacht besteht das
ein Zylinder zurück bläst( muß nicht viel sein) einen Kompressionstest
machen. Ein leicht undichtes Einlaßventiel fällt im normalen Fahrbetieb
nicht auf, außer im Leerlauf.
MfG. Matthias
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
glückwunsch zur erfolgreichen fehlersuche - und das so schnell
ach so son CV vergaser muss natürlich nochn bisschen eingestellt - manchmal auch etwas umbedüste werden -
einige km solltes auch noch warmgefahren bis die kiste ohne choke sauber im standgas läuft
manchmal reicht schon eine leerlaudüse 45 und eine einstellung der mischdüse
suche CV vergaser umbedüsen oder DeDes Vergaser thread
oder zb hier Wo Vergaser einstellen lassen?
motorlaufvideo so läuft der bock nun-eher suboptimal
-könnte an der 42er düse mitunter auch liegen
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!